ARAL Ultimate hat 7% Biodiesel!
Bilder von heute an einer ARAL Tankstelle in Bochum.
ARAL Ultimate hat 7% Biodiesel!
Beste Antwort im Thema
Ich war mal Neugierig. Das ist die Antwort vom Aral Kundencenter:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Hochleistungskraftstoffen.
In Deutschland ist die Auszeichnung von Kraft- und Brennstoffen an Tankstellen gesetzlich geregelt.
Die Neuauszeichnung an unseren Zapfsäulen dient zur Erfüllung der Vorgaben der Zehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (10.BImSchV - Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen).
Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass die Produktzusammensetzung von Aral Ultimate Diesel nicht verändert wurde. Aral Ultimate Diesel ist ein schwefelfreier Dieselkraftstoff und entspricht bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 590 für Dieselkraftstoffe. Da der Kraftstoff entsprechend der vorgenannten Norm bis zu 7%-vol. FAME (allgemein als Biodiesel bekannt) enthalten darf, sind wir gemäß der 10. BImSchV verpflichtet an der Zapfsäule den Hinweis „Enthält bis zu 7% Biodiesel" deutlich sichtbar anzubringen. Dieser Hinweis ist auch dann erforderlich, wenn ein Dieselkraftstoff kein Biodiesel (FAME) zugesetzt wird.
Mit Aral Ultimate Diesel bieten wir unseren Kunden einen Hochleistungskraftstoff, bei dessen Herstellung auf die Zugaben von Biodiesel verzichtet wird.
Weitere Informationen zu unseren Aral Kraftstoffen finden Sie unter www.aral.de --> Übersicht der Kraftstoffsorten
Mit freundlichen Grüßen
Frau XXXXXX
Aral Service Center
Postfach 52 01 19
44207 Dortmund
39 Antworten
Verbrauch und Leistung werden laut BMW mit 98 ROZ Kraftstoff ermittelt. Das muss aber nicht bedeuten, dass die Motoren mit höheren ROZ nicht mehr Leistung liefern.
Ohne FAME Anteil kann man auch andere Vorteilen schaffen, keine Keimen im Kraftstoffsystem usw.
Jukka
Was hat 98 ROZ eigentlich mit dem Titel "7% Biodiesel" zu tun? Ansonsten, woher kommt die "urban legend" der Leistungsermittlung mit 98 ROZ? Bis auf eine falsche Fußnote im Verkaufsprospekt habe ich dazu noch nichts gefunden...
Zitat:
@moonwalk schrieb am 18. Januar 2018 um 14:53:19 Uhr:
Was hat 98 ROZ eigentlich mit dem Titel "7% Biodiesel" zu tun? Ansonsten, woher kommt die "urban legend" der Leistungsermittlung mit 98 ROZ? Bis auf eine falsche Fußnote im Verkaufsprospekt habe ich dazu noch nichts gefunden...
Wäre interessant einen Beweis zu erhalten, dass BMW falsche Informationen liefert...
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 18. Januar 2018 um 14:56:18 Uhr:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 18. Januar 2018 um 14:53:19 Uhr:
Was hat 98 ROZ eigentlich mit dem Titel "7% Biodiesel" zu tun? Ansonsten, woher kommt die "urban legend" der Leistungsermittlung mit 98 ROZ? Bis auf eine falsche Fußnote im Verkaufsprospekt habe ich dazu noch nichts gefunden...Wäre interessant einen Beweis zu erhalten, dass BMW falsche Informationen liefert...
Jukka
1.) warum beantwortest Du nicht meine Frage, oder heißt das implizit, die einzige Quelle für "98 ROZ" ist der Verkaufsprospekt?
2.) Bitteschön, screenshot des GT-Prospekts hängt an, da ich nicht 7 MB hochladen will (findet ja jeder auf der BMW-Homepage)
=> Die komplette Rubrik "Motor" hat eine Fußnote "3", die lautet:
BMW empfiehlt die Verwendung von Superbenzin bleifrei 95 ROZ. Kraftstoffqualitäten bleifrei 91 ROZ und höher mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 10 % (E10) sind zulässig. Angaben zu Leistung und Verbrauch beziehen sich auf Betrieb mit ROZ-98-Kraftstoff.
Das als alleinige Grundlage für so eine Behauptung zu nehmen, ist mir eben zu dünn, es ist nur eine Fußnote. Das ist natürlich jetzt spitzfindig aber, ich finde sie deshalb falsch, weil sie bei der Überschrift des Kapitels "Motor" angehängt wurde und nicht nur in den Spalten mit den Benzinmotoren. Daher gilt sie für ALLE Motoren, auch für die, die hinten ein "d" in der Bezeichnung haben, was ich nicht glauben kann 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@moonwalk schrieb am 18. Januar 2018 um 15:09:15 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 18. Januar 2018 um 14:56:18 Uhr:
Wäre interessant einen Beweis zu erhalten, dass BMW falsche Informationen liefert...
Jukka
1.) warum beantwortest Du nicht meine Frage, oder heißt das implizit, die einzige Quelle für "98 ROZ" ist der Verkaufsprospekt?2.) Bitteschön, screenshot des GT-Prospekts hängt an, da ich nicht 7 MB hochladen will (findet ja jeder auf der BMW-Homepage)
=> Die komplette Rubrik "Motor" hat eine Fußnote "3", die lautet:
BMW empfiehlt die Verwendung von Superbenzin bleifrei 95 ROZ. Kraftstoffqualitäten bleifrei 91 ROZ und höher mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 10 % (E10) sind zulässig. Angaben zu Leistung und Verbrauch beziehen sich auf Betrieb mit ROZ-98-Kraftstoff.
Das als alleinige Grundlage für so eine Behauptung zu nehmen, ist mir eben zu dünn, es ist nur eine Fußnote. Das ist natürlich jetzt spitzfindig aber, ich finde sie deshalb falsch, weil sie bei der Überschrift des Kapitels "Motor" angehängt wurde und nicht nur in den Spalten mit den Benzinmotoren. Daher gilt sie für ALLE Motoren, auch für die, die hinten ein "d" in der Bezeichnung haben, was ich nicht glauben kann 😁
Das war aber wirklich dünn🙂🙂
Ich habe die Sache bei BMW nachgefragt, wenn ich meinen Zetti gekauft habe. Die Antwort war wie in der BA von dem Zetti, also ROZ-98. 98 Oktan oder mehr gibt also die Maximalleistung, obwohl der Motor auch mit ROZ-91 funktioniert.
Das gilt natürlich nicht für Dieselmotoren, da geht es um Cetan Zahl, wo Ultimate Diesel überlegen ist.
Jukka
Na das ist doch mal 'ne Aussage 😉 Leider steht in meiner BDA nichts mehr von 98 ROZ drin, nur das 91 Minimum ist und 95 (Super normal) empfohlen ist. Ansonsten nur ein Geschwurbel, dass es einen Klopfsensor gibt und unterschiedliche Qualitäten getankt werden können...
Hej, hier noch mal ein Zitat aus der Bedienungsanleitung:
[...]
"Es können Kraftstoffe mit einem maximalen Ethanolanteil von 10% , d.h. E10 , getankt werden. Keinen Kraftstoff mit höherem Ethanolanteil tanken. Der Motor ist klopfgeregelt. Daher können unterschiedliche Benzinqualitäten getankt werden.
BENZINQUALITÄT: Superbenzin mit ROZ 95.
MINDESTQUALITÄT: Benzin bleifrei mit ROZ 91
Kein Benzin unterhalb der angegebenen Mindestqualität tanken, sonst ist die Motorfunktion nicht sichergestellt."
[...]
Tatsächlich ist erstmal keine Rede von ROZ 98 und mehr, bis man den Tankdeckel aufklappt:
Tankdeckelangabe ist ROZ 91-98
Zitat:
@iMathew schrieb am 19. Januar 2018 um 08:54:54 Uhr:
Tatsächlich ist erstmal keine Rede von ROZ 98 und mehr, bis man den Tankdeckel aufklappt:
Tankdeckelangabe ist ROZ 91-98
Und was sagt mir das?
In jedem Fall wohl, dass V-Power-Racing mit 100 ROZ sicher nichts bringt 😉
Aral sagt dazu selbst - es wird bei der Herstellung des Ultimate Diesel KEIN Fame verwendet, aber da die gleichen Tankwagen für den Transport verwendet werden können im Ultimate Diesel "Spuren" von Fame enthalten sein, allerdings erheblich weniger als 7%.
Und die Aufkleber sind Standard und Pflicht und sagen auch nur aus: Es können bis zu 7% Fame enthalten sein.
Wer sicher gehen will: bei den Leuna-Werken an der Raffinerie wird B0 auch direkt verkauft..., auch Hoyer bietet einen solchen Diesel als "Premiumdiesel" an nur das dort dann wohl wieder "Spuren" von Fame enthalten sein können wegen der Tankwagen.
für moderne Autos sollte der Anteil egal sein, aber für sehr wenig bewegte Fahrzeuge (Oldtimer) und sehr alte Fahrzeuge kann B7 Diesel schon erheblich Ärger machen - hab den Fall gerade selber erst an einem alten Traktor aus den 1969igern, und stell meine wenig gefahrenen Oldies nun alle auf B0 um - ist da billiger als die gesparten Cent beim tanken. ;-)