Aral Ultimate Diesel

BMW 5er F11

Guten Morgen Forum,

ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.

Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?

Danke für eure Antworten und Meinungen!

Grüße Pauleta

Beste Antwort im Thema

Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).

Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.

Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.

Just my 10 😁 Cents

1266 weitere Antworten
1266 Antworten

Also ich hatte gestern Abend ganz viel hunger. Hab dann meinen Diesel mit Aral Ultimate vollgetankt und bin schön Essen gefahren.😉

Ich fasse es nicht. Ich hab mir vor ein paar Tagen gedacht „probierste es mal“ und jetzt nicht mal den ersten Tank Ultimate halb leer gefahren.
Kaum zu glauben:
Der Verbrauch im BC ist von 9,8 auf 8,9 runter. Bei identischem Fahrprofil.
Zudem hat mein 530d subjektiv ein besseres Ansprechverhalten, was auch bewirkt, dass das Getriebe ruhiger schaltet.
Der geringere Verbrauch kommt sicherlich auch daher, dass ich nicht mehr das Gaspedal soweit wie zuvor durchtreten muss, um den gleichen Antritt zu haben.
Kaum zu glauben, was da für ein Sch... mit dem B7 ansonsten verkauft wird.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 10. Juni 2016 um 18:52:02 Uhr:


Ich fasse es nicht. Ich hab mir vor ein paar Tagen gedacht „probierste es mal“ und jetzt nicht mal den ersten Tank Ultimate halb leer gefahren.
Kaum zu glauben:
Der Verbrauch im BC ist von 9,8 auf 8,9 runter. Bei identischem Fahrprofil.
Zudem hat mein 530d subjektiv ein besseres Ansprechverhalten, was auch bewirkt, dass das Getriebe ruhiger schaltet.
Der geringere Verbrauch kommt sicherlich auch daher, dass ich nicht mehr das Gaspedal soweit wie zuvor durchtreten muss, um den gleichen Antritt zu haben.
Kaum zu glauben, was da für ein Sch... mit dem B7 ansonsten verkauft wird.

Willkommen im Club ;-)

Ich würde fast behaupten das BMW die Motoren auf Ultimate optimiert und daher der Unterschied so deutlich ausfällt. Mit Ultimate fährt der Motor im best möglichem Bereich und mit Bio ist er gerade so noch fahrbar 😁

Ähnliche Themen

Bmw und Shell... nicht Aral/BP...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 11. Juni 2016 um 11:06:35 Uhr:


Bmw und Shell... nicht Aral/BP...

Weiß aber schon das das die selbe Brühe ist! 🙂
Es ist egal ob Shell oder ARAL. Die kommen aus dem SELBEN TANK im Großtanklager! Nur die Farbstoffe werden unterschiedlich beim Tankzug laden zugegeben.

so überhaupt geht BMW aktuell mit Shell hand in hand, zumindest bei den Ölen:

http://www.shell.de/.../bmw-setzt-auf-shell-motorenoel-04112014.html

BMW optimiert seine motorentechnik nicht auf Aral/BP und schon gar nicht auf den ultimativen marketing gag, der gut für dividende und shareholder ist...Und zwar von BritishPetrol...

nicht nur das tanklager mit selektiver farb-/additiv-beimischung gemeinsam von - fast - allen genutzt werden, so viele verschiedenen raffinerien sind nicht am start 😉

Ich schmunzele über Euch Zweifler, weil ich bis vor kurzem noch genauso zweifelte.
Meine BC Verbrauchswerte lügen nicht.

Tankt einfach mal das Ultimate Diesel und bildet Euch eine Meinung dazu.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:19:29 Uhr:


so überhaupt geht BMW aktuell mit Shell hand in hand, zumindest bei den Ölen:

http://www.shell.de/.../bmw-setzt-auf-shell-motorenoel-04112014.html

BMW optimiert seine motorentechnik nicht auf Aral/BP und schon gar nicht auf den ultimativen marketing gag, der gut für dividende und shareholder ist...Und zwar von BritishPetrol...

nicht nur das tanklager mit selektiver farb-/additiv-beimischung gemeinsam von - fast - allen genutzt werden, so viele verschiedenen raffinerien sind nicht am start 😉

Die Zusätze (Farbstoffe) werden auch nicht in der Raffenerie zugegeben, sondern erst in den einzelnen Großtanklagern. Und zwar erst direkt an der Ladestation am LKW.

Hast natürlich sonst recht. Und stimme zu.

was soll die unterstellung? klar hab´ich den teuren versuch unternommen, weil ich den nicht zweiflern glauben schenkte.
der verbrauch ändert sich kaum, nicht annähernd in dem maße, das die kosten gerechtfertigt wären, daher: "den ultimativen marketing gag, der gut für dividende und shareholder ist...Und zwar von BritishPetrol..."

Ok, Du hast es versucht; das sollte auch keine Unterstellung Dir gegenüber sein 😉

Ich will das ein paar Beiträge drüber von mir geschriebene zur subjektiven Verbesserung des Fahrverhaltens nicht wiederholen. S.o.

Nur noch eine Ergänzung: Ich hab den Tank vor Tanken des Ultimate wirklich völlig leer gefahren. Es gingen 71 Liter rein. Was da jetzt noch an Millilitern Biodiesel-Anteil drin ist, fällt sicher nicht ins Gewicht.

Vielleicht macht das den Unterschied gegenüber einem möglichen Zutanken, wenn noch mehr andere Plörre im Tank ist.
Vielleicht liegen Deine differierenden Erfahrungen auch einfach nur am anderen Auto, ggf. mit mehr oder weniger als bei meinem zugesetzter ASB bzw. AGR. Keine Ahnung.

Knapp 10% Verbrauchsersparnis bisher verbunden mit verbessertem Fahrverhalten sind mir auch einen kleinen Mehrpreis wert.

Ich habe aufgrund der positiven Erfahrungen nun eine Aral Kundenkarte beantragt, mit der ich 2ct pro Liter an der hier nächstgelegenen Aral-Tanke spare.

Bei mir bzw. meinem Auto zieht also der „Marketing-Gag“.

Eh klar... ich hab 5 Liter Ultimate getankt... "wer gerne premium tankt dem steht es frei, ich will keinen missionieren, empfinde das spiegeln von werbebotschaften sehr faszinierend, insbesondere den lautstarken aspekt sich verteidigen zu müssen... liegt wohl daran, das es eben keine rechenbaren vorteile gibt... ach ja, außer das "der motor leiser läuft".

Ich will dich nicht missionieren und habe nichts dagegen, dass du nach dem Willen der Bundesregierung mit B7 glücklich wirst 😉

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 13. Juni 2016 um 18:51:34 Uhr:


Knapp 10% Verbrauchsersparnis bisher verbunden mit verbessertem Fahrverhalten sind mir auch einen kleinen Mehrpreis wert.

Wow. 10% Verbrauchsersparnis, obwohl nur 3-4% mehr Energie im Ultimate Diesel steckt. Ein Wunder! Besser als Wasser zu Wein. 😉

Zitat:

@MegaIceman schrieb am 13. Juni 2016 um 16:50:17 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 11. Juni 2016 um 11:06:35 Uhr:


Bmw und Shell... nicht Aral/BP...

Weiß aber schon das das die selbe Brühe ist! 🙂
Es ist egal ob Shell oder ARAL. Die kommen aus dem SELBEN TANK im Großtanklager! Nur die Farbstoffe werden unterschiedlich beim Tankzug laden zugegeben.

Ist nicht die selbe Brühe! Beide Ultimate Produkte werden exklusiv, nur für Aral produziert und nur an diese Tankstellen geliefert, nicht an Partner!

Ultimate ist gut, leider teuer??

Deine Antwort
Ähnliche Themen