Aral Ultimate Diesel

Audi A4 B6/8E

Tanke seit ca 10.000km ausschließlich den Premium-sprit von Aral. Mein Passat TDi 96kw läuft merklich ruhiger dadurch.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren Audis und dem Kraftstoff gemacht=?

32 Antworten

macht Euch mal nichts vor, Stufe 5 und runter bis kurz vor den Schaltpunkt, das sind am Tacho etwa 65 und am GPS ziemlich genau 60. Dann Vollgas auf möglichst ebener Fahrbahn und bei 105 am Tacho eben wieder die Stoppuhr gedrückt. Zeit je nach Straße (leichtes Gefälle/Steigung) um die 14 Sekunden. Mit Ultimate wars um die 12. Bitte beachten, dass die Drehzahl am Anfang noch im Bereich liegt, in dem der Lader noch so gut wie keinen Druck macht, ist ne müde Angelegenheit.
In diesem Geschwindigkeitsbereich ist mit wenig Leistung aber viel zu machen, Widerstand steigt ja mit der dritten Potenz und 60 ist nicht die Welt.

Man möge mir nachsehen, dass ich den Versuch mit Ultimate nicht nochmal wiederhole, habe inzwischen normalen Mineraldiesel drin, der Preis war zu verlockend.

Super/Normal
Ach und die Moppeds waren reinrassige Rennmotorräder und keine Quicklies. Ganz neue Autos haben praktisch alle einen Knocksensor und können daher auch unter Leistungsverlust mit geringerer Oktanzahl gefahren werden. Eine höhere Oktanzahl allerdings als die der Konstruktion zu Grunde liegende ist schlicht überflüssig, da auf dieses Angebot die Motoren (noch) nicht reagieren können. Cola hat ja auch in UK versucht Leitungswasser für teuer Geld zu verkaufen, da sind die Leute offensichtlich etwas empfindlicher und kritischer als beim Sprit, schließlich geht es ja um ihr Lieblingspielzeug und das verwöhnt man ja gern :-)

Meine Meinung:

ARAL und SHELL Boykottieren!!

Auch wegen den wegfall von Super-Plus!!!
Nur Abzocker am Werk!!! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Reiner1


Andere reißen ihren Luftfilter runter und sagen das Auto geht wie die SAU nur weil das Ansauggeräuch lauter ist.

 

Das ist ja genau so ein Blödsinn 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen