APS50 Navi auf comand NTG 2.5 umrüsten

Mercedes

Hallo Leute mein APS 50 mit Navi und bluetooth / tel / stick AUX Funktion möchte ich gerne auf das Comand NTG 2.5 umrüsten ....

Grund dafür ist das mein APS nun einen Lesefehler hat und die CD'd werden nicht gelesen . eine Rep. würde ca 150€ kosten ... und ein gebrauchtes Comand NTG ca 600€ ...

Benötige ich dafür zusätzliche Kabel ?

wer hat Erfahrung ?

MFG

NK

42 Antworten

Bau doch Dein Radio mal aus und mache ein Foto von der Rückseite mit den Steckern. Das bringt uns dann schon weiter.

So wie es aussieht gibt es vom APS 50 zwei Versionen.

ja richtig ... das eine ältere model sollte laut meiner info nicht kompartible sein ... ich habe jedoch das neuere - das soll kompartible sein ... das ist das einzigste was ich rausgefunden habe .- ohne ausbau !

zum Ausbauen hatte ich noch nicht die Zeit zu .... dachte ich mach das in einem zug ... altes raus und neues rein ....

kotz

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 22. November 2016 um 10:18:14 Uhr:


Ich bin mir nicht sicher was das APS 50 angeht. Hat das nicht den Navi Rechner und den Verstärker im Kofferraum ?

Meines Wissens nach hat nur das NTG 1 (E-Klasse) das AGW getrennt von der Head-Unit

Hallo Leute war am WE bei Mercedes und habe mich erkundigt ... laut der Werkstatt einfach Geräte gegeneinander austauschen .... keine extra Kabel ....

bin mal gespannt . werde die Woche mal ein Navi kaufen und nach einbau mich melden

Danke an Alle

Ähnliche Themen

Hat Dein APS 50 auch zwei Antenneneingänge und zwei Antennenverstärker ?

das weiß ich nicht ... warum ?

Weil das NTG 2.5 das hat. Ohne die beiden Verstärker ist der Radioempfang recht bescheiden.

Aber da Dir die 15 Minuten für den Ausbau schon zu viel sind wirst Du Dich halt dann überraschen lassen müssen.🙄

habe heute ein Video angeschaut bei youtube wie man das navi demontiert ....

dachte es währe mehr aufwand ... werde nun erst demontieren und dann mich noch mal melden ;-)

Danke Michael

hast du auch das 2.5 ?

Ich habe 3 Stück vom NTG 2.5 und zwei davon sind selbst umgerüstet.

Mein erster Umbau war sehr aufwändig.

http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/609220/1.html

Da hast es Du viel einfacher.

Im W211 musste ich nur die Antennenverstärker, die Handyaufnahme und die HK verstärker tauschen sowie die Kabel nach vorne legen.

Krass....

du bist verrückt :-) :-) :-)

Zitat:

@nik83 schrieb am 28. November 2016 um 11:42:37 Uhr:


habe heute ein Video angeschaut bei youtube wie man das navi demontiert ....

dachte es währe mehr aufwand ... werde nun erst demontieren und dann mich noch mal melden ;-)

Danke Michael

hast du auch das 2.5 ?

bei meinem 2007er dauerte das 2min.
blende unterm radio raus clipsen, die 2 torx aufdrehen, die hebel mit einem schraubendreher nach unten drücken, radio raus ziehen..!! ich habe auch von aps50(orange) auf ntg2.5(zitrusgelb) umgebaut.
kabel wie mikrofonkabel(muss geändert werden), y-doppelfraka, und bluetoothantenne für's ntg2.5 gibts bei kabeldaviko. habe gesamt um die 100eu bezahlt. wenn das ntg2.5 noch alte software drauf hat, solltest du zum freundlichen fahren und dir die 09.29 aufspielen lassen, damit du die neusten karten aufspielen kannst.
es gibt auch einige threads hier, die alles nochmals beschreiben. einfach mal die sufu bemühen.

Y Doppelfakra ist Murks. Wenn Du vernünftigen Radio Empfang haben willst brauchst Du zwei Antennenverstärker.

das kann ich soo nicht bestätigen..!! bei mir funktioniert auch der radioempfang, in einem für mich akzeptablen vernünftigen zustand.
vllt. bin ich ein einzelfall, aber es kritschelt nix oder nicht viel ohne 2ten antennenverstärker. klar, wenn man aus dem sendebereich fährt, ist bei mir vllt. n km eher schluss, aber für meine verhältnisse ist es absolut ok.
und ich wollte auch lediglich nur die frage von nik83 beantworten, ob und wie der umbau geht, und welche kabel benötigt werden.

vg. andreas

Das RAdio hat 2 Eingänge und 2 Verstärker weil es darüber Antennen Diversity macht. Das bedeutet, dass das Radio automatisch das bessere Signal auswählt. Wenn man natürlich über ein Y Kabel an beiden Eingängen das gleiche Signal einspeist dann geht diese Funktion verloren. Das merkt man besonders in der Stadt wenn man zwischen Häusern fährt wo das Signal nicht so stark ist.

Ich persönlich finde das Y Kabel immer noch Murks.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 30. November 2016 um 11:20:20 Uhr:


Das RAdio hat 2 Eingänge und 2 Verstärker weil es darüber Antennen Diversity macht. Das bedeutet, dass das Radio automatisch das bessere Signal auswählt. Wenn man natürlich über ein Y Kabel an beiden Eingängen das gleiche Signal einspeist dann geht diese Funktion verloren. Das merkt man besonders in der Stadt wenn man zwischen Häusern fährt wo das Signal nicht so stark ist.

Ich persönlich finde das Y Kabel immer noch Murks.

Ich auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen