APS 50 --> Comand aufrüsten - Fragen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich hab mir wirklich Threads zum Thema durchgelesen, habe aber leider immer noch einige Fragen.

Ich habe aktuell:
W211 08/2002
APS 50
U36

gekauft:
Comand Headunit BE7039 A 2118700089 (also ohne TV, wenn ich richtig informiert bin)

geplant:
Navi Rechner BE 6059 oder neue Generation BE 7042.

- Als Ausbauanleitung hab ich diese hier recherchiert. Was haltet ihr von ihr? Wie mache ich es mit dem CD-Wechsler?

Ausbau Radio

- Muss ich anschliessend etwas freischalten lassen?

- Kann ich einen Aux-Eingang nachrüsten? Würde es gerne vermeiden das Ding später nochmal dafür auszubauen.

- Gibt es eine bebilderte Anleitung zum Anschliessen des Navi-Rechners? insbesondere geht es mir dabei um die Verbindung der Stecker hinten. In einem Kabelkanal unter der Rückbank sollen/müssen 2 Stecker umgesteckt werden. Stimmt das so?

- Wie baue ich die Seitenverkleidung hinten aus? Kann ich dann alles sehen/ist alles frei zugänglich? (Kabel, AGW,)

- Muss ich die Seitenverkleidung ausschneiden für den Rechner?

Danke euch im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jetzt überlege ich mir so einen Multimedia Navi zu holen für 300-400€. Schon Erfahrungen damit ?

Ob Du damit glücklich wirst, ist fraglich. Als einziges Zubehörgerät würde für mich das Dynavin N6 infrage kommen, das kostet aber mit benötigtem Kabelbaum ca. 800€. Das Dynavin bietet natürlich viel mehr Möglichkeiten als das Comand, aber wenn es um den Einbauaufwand geht ist dieser auch nicht weniger.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@Oerniii schrieb am 18. September 2015 um 12:31:53 Uhr:


Ok danke dir habe es mir bisschen anders vorgestellt.
Jetzt überlege ich mir so einen Multimedia Navi zu holen für 300-400€. Schon Erfahrungen damit ?

Die suche zu bemühen wäre Hilfreich da gibt es genügend Beiträge

Zitat:

Jetzt überlege ich mir so einen Multimedia Navi zu holen für 300-400€. Schon Erfahrungen damit ?

Ob Du damit glücklich wirst, ist fraglich. Als einziges Zubehörgerät würde für mich das Dynavin N6 infrage kommen, das kostet aber mit benötigtem Kabelbaum ca. 800€. Das Dynavin bietet natürlich viel mehr Möglichkeiten als das Comand, aber wenn es um den Einbauaufwand geht ist dieser auch nicht weniger.

# Oerrniii

Hier einmal eine Umbauliste von Audio 20 auf Audio50 APS oder Comand APS

Beim (neueren) Comand NTG 2.5 brauchst Du keinen Rechner mehr im Kofferraum; hier ist dieser bereits
im (vorderen) Comand-System verbaut (Festplattennavigation).

*******************************************************************************

Audio20CD/CC auf APS50 oder Comand APS nachrüsten.
Teileliste:

1. Comand APS Head Unit (Modell 7039 für den Umbau auf Comand)

2. Navigationsrechner DVD (Modell 7042 oder Vorgänger 6059 für den Umbau auf Comand)

3. AGW (Audiogateway mit Twin tuner)

4. aktuelle Navi DVD (** s. angehängte Liste)

5. Kabelsatz MB 211 540 91 09 (Anschluss Navigationsrechner (Strom, Masse, Wakeup, GPS Adapter etc.)

6. Kabelsatz Lichtwellenleiter MB 211 540 31 32 (Einschleifen des Navirechners in den LWL Most Ring)

7. Halterung DVD Rechner

8. GPS Antenne, bei nachträglichem Einbau wird die vom Audio30APS MB B6 782 3100 verwendet

9. APS50 Head Unit (nur für Umbau auf APS50, hier entfällt der Punkt 1 und 2)

10. (nur bei Audio 50 APS): aktuelle Navi CDs (** s. angehängte Liste)

• Position 2, 3 und 7 werden im Kofferraum hinten links hinter der Abdeckung(*) verbaut.

(*)Die Abdeckung hinten links im Kofferrraum muß getauscht werden (bestellbar beim Freundlichen) gegen eine mit einer Serviceklappe (für die DVD). Die Abdeckung kann man aber leicht selbst austauschen.

Das war es! Abhängig von der Ausstattung sind einige Teile vorhanden:


Audio 20 APS bis Produktion 03/2004:
AGW mit single Tuner (muss entweder ausgetauscht werden gegen Twin Tuner oder TMC funktioniert nicht).

Ansonsten wie APS 50.

Audio 20 APS ab Produktion 04/2004:

AGW ist in Audio 20 APS integriert und somit wird der Einbau schwieriger, da dann alle Leitungen für
Lautsprecher / Navirechner von vorne zum AGW/Navirechner nach hinten gezogen werden müssen

Gruß

DB-Driver

Zitat:

@Oerniii schrieb am 18. September 2015 um 09:44:27 Uhr:


Hallo könnte mir jemand sagen ob der Dieser Comand mit der Teilenr. A2118700089 Modell 7039 BE meinen Wagen passt habe ein W211 E270 bj 04.2003 es ist ein Navi mit Kassette und mit ein CD Player also kein Wechsler eingebaut. Könnte ich 1zu1 tauschen ohne Kabel ersetzen und Navirechner Einbau ?

MFG

@Oerniii

7039 Passt. (s. weiter untenstehenden Beitrag von mir)

Wenn Du keinen Navi-Rechner im Kofferraum installieren willst, benötigst Du ein COMAND APS NTG 2.5 (Festplattennavigation im Comand eingebaut).

(s. weiter untenstehenden Beitrag von mir)

Gruß

DB-Driver

Zitat:

@Oerniii schrieb am 18. September 2015 um 09:44:27 Uhr:


Hallo könnte mir jemand sagen ob der Dieser Comand mit der Teilenr. A2118700089 Modell 7039 BE meinen Wagen passt habe ein W211 E270 bj 04.2003 es ist ein Navi mit Kassette und mit ein CD Player also kein Wechsler eingebaut. Könnte ich 1zu1 tauschen ohne Kabel ersetzen und Navirechner Einbau ?

MFG

Ähnliche Themen

Ich danke euch war mir sehr hilfreich die Antworten.
Dann suche ich mir mal einen Comand 2.5 NTG oder überlege mir einen Realmedia Player zu holen habe Angebot bekommen 500€ die Kosten bei eBay 670€ und sollen sehr gut sein.

Eine Frage hätte ich noch wenn ich mir einen Multimedia Ding doch holen sollte müsste ich Kabeln von hinten nach vorne verlegen ? Weil ich habe ja keinen Navi Rechner hinten drin wenn ich die Abdeckung ab mache ist da nur ein Sicherungskasten. Weil viele schreiben bei Lichtwellenkabel muss ein Kabel verlegt werden bei ihren Auktionen ?

LG

Keiner eine Idee ???

Wenn Du mal die Suche richtig nutzen würdest, findet du zig Anworten auf Deine Fragen.
Ja, es muß ein Kabelbaum von vorne nach hinten in den Kofferraum gezogen werden. Wenn du auf dem neuesten Stand der Zeit sein möchtest, dann hol Dir das Dynavin N6 für MOST-System. Das Teil hat alle modernen Eigenschaften und eine Netzwerkverbindung soll auch demnächst möglich sein. Da braucht man dann auch nichts mehr freischalten um währen der Fahrt Videos schauen zu können und eine Anbindung einer Rückfahrkamera ist auch kein Thema mehr. Es muß halt der Kabelbaum nach hinten verlegt werden und das Mikro fürs telephonieren sinnvoll angebracht sein. Was man glaub noch braucht, ist ein Doppelfakra Adapter um beide Radiotuner ansteueren zu können und wegen dem Radioempfang war noch die Geschichte mit dem blauen Kabel. Infos findet man auch hier im Forum

Ok danke dir, jetzt weiß ich Bescheid :-)

Dachte nämlich man braucht nur Kabel von hinten nach vorne legen wenn man einen Navirechner im Kofferraum hat den ich ja nicht habe.

Mach es nicht.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. September 2015 um 16:23:45 Uhr:


Mach es nicht.

Was meinst du denn ?

Thema Dynavin

Wenn er ein modernes Multimediagerät möchte, kommt er aber am Dynavin N6 nicht vorbei. Das originale NTG 2.5 hat zwar schon die Möglichkeit der Verwendung einer SD-Karte, aber ansonsten wars das auch schon. Kabelbaum muß auch beim NTG 2.5 nach hinten verlegt werden.

Modern vielleicht aber was allgemein bekannt ist von den Geräten würde ich es nicht mal geschenkt einbauen wollen.

Jedem das seine, aber wenn mir doch 2000 Technologie in 2015 nicht mehr zusagt sollte man sich vorher überlegen ob man nicht ein 2015 Auto kauft.

http://m.belkin.com/de/p/P-F4U037/

Über Aux

Deine Antwort
Ähnliche Themen