APS 30 muss auf Fahrzeug Codiert werden
Hallo Forum, mir ist heute etwas passiert was selbst mir als erfahrener Mercedesschrauber so nicht geläufig war.
Mein netter Nachbar hat neulich mit seinem Rasensprenger meinen S.210 unter Wasser gesetzt, das Schiebedach und die Fenster waren offen nach dem ich das Schalthebel Modul und das UBF getauscht und den Wagen getrocknet habe funktionierte alles bis auf das Navi.
Also bei Ebay gebrauchtes besorgt, um es zu Testen habe ich das neu erworbene Gerät bei Abholung in meinen CLK montiert
lief alles nur der Sound war etwas anders ist aber nicht weiter aufgefallen.
Als ich zu Hause angekommen bin war ich zu faul das neue APS wieder aus dem CLK auszubauen und habe daher einfach
das alte Gerät aus dem CLK.in den Kombi montiert.
Danach herrschte Frustration aus den Lautsprechern kam bei gehobener Lautstärke nur geschnarze.
Ich vermutete zunächst das die Lautsprecher defekt seien und stellte mich auf einen Tausch selbiger ein.
Heute dann habe ich die Radios nochmal getauscht und siehe da im CLK gibt's wieder mehr Bass und im 210er läuft alles wie gewohnt, danach mit einem Kollegen Rücksprache gehalten und er hat mir versichert das schon vor 20 Jahren die Radios auf das jeweilige Fahrzeug und deren Lautsprechersystem codiert wurden, sogar zwischen Leder und Stoffsitzen sollen Unterschiede bestehen.
Ich wusste bisher nur von Bose oder Standard, ich habe übrigens in beiden Fahrzeugen kein Bose bei ansonsten identischer Konfiguration sprich Telefon, Wechsler Und nun auch in beiden das Dension Gateway welches ich vorher nur im CLK hatte
Kann das irgendwer von euch bestätigen???
Und wo außer beim Freundlichen kann ich den 210er in HH und Umgebung codieren lassen?
Gruß Käptnslow
17 Antworten
@V8CLK430
Hallo Mike, was meinst Du mit verpasst?
Gruß Käptnslow
Es ist scheinbar zweimal der GLEICHE Beitrag von Dir,
aber zu verschiedenen Zeitpunkten... 😕
Wenn es eine versehentliche Doppelpost ist, dann ist
ja alles (Fucking) Klar... 😁
Ich liebe Thumbs Up...
gruß, mike 🙂