Aprilia SRV 850
Hallo, ich möchte mir die Aprilia SRV 850 zulegen.
Nun würde ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Roller gemacht hat, wenn ja welche.
Beste Antwort im Thema
Soo... nun beruhigen wir uns mal alle wieder... 😉
Den SRV mit einem Motorrad direkt zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Er ist nunmal (in seiner Klasse) der stärkste Roller aller Zeiten und kann sich nicht bzw. will sich nicht mit Motorrädern messen. Aprilia wollte damit zeigen, bis wohin man einen Roller bauen kann. Roller fahren ist eine Klasse für sich. Genau wie Harley fahren, Joghurtbecher fahren, etc. pp... Fragt doch mal einen BMW-Fahrer, warum er eine BMW fährt oder warum ein Rollerfahrer einen Roller fährt!? Die Antworten werden sich im Tenor gleichen. Jeder wählt das Fahrzeug aus, welches am besten zu ihm passt und mit dessen (Fahr-)Eigenschaften er am besten klar kommt. Ich fahre Roller, weil ich auf einem Motorrad sitze wie Affe auf Schleifstein.
Was bringt mir also die Mehr-Leistung, wenn ich nach 150 km den Hocker in die Ecke schmeisse!? Natürlich gäbe es Touring-Motorräder, aber die sind mir zu gewöhnlich. Ausserdem schätze ich die Automatik sehr! Schalten ist voll "Old School"!
Bei Autos hat man (meistens) die Option auf ein Automatik-Getriebe.
Warum nicht auch bei Motorrädern? Wenn es so wäre, hatte ich mich evtl. mal umgesehen, aber wie gesagt, Motorräder sind mir zu gewöhnlich.
Zumal Rollerfahrer auch nicht so sehr mit ihrem Image zu kämpfen haben...😁
So wie ich letztens im Gespräch (als ich meinte, ich sei Rollerfahrer) zu hören bekam: "Ach, das ist ja nur ein Roller... Die fahren ja nicht so schnell..." Tze... unwissendes Volk... 😁
Ich finde eher, Aprilia hat mit dem SRV die Zeichen der Zeit erkannt und möchte eine jüngere Käuferschaft begeistern, da Rollerfahrer ja eigentlich eher im oberen Altersbereich angesiedelt sind. Und ob man da gleich von einer "Motorrad-Roller-Gemeinde" sprechen kann, lasse ich mal unkommentiert stehen...
Ich sag nur noch soviel: Nichts ist toller als ein Roller! 😉
In diesem Sinne!
433 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Das "beste" Fahrzeug gibt es nicht.
Jedes Fahrzeug ist nur ein Kompromiß.
Beim Roller wäre das z. B. Fahrleistung, Kosten, Stauraum, Zuladung, Straßenlage, der kann zu groß oder zu klein oder zu schwer sein, usw.
Ich kenne selber 2 die Honda, BMW, Aprilia und Kymco zur Probe gefahren sind. Keiner der beiden hat sich den Aprilia gekauft.
Weil sie sich einfach für ein anderes Gesantpaket und damit für einen anderen Kompromiß entschieden haben.Je nachdem worauf man mehr Wert legt, fällt man eine dementsprechende Entscheidung.
Ich wollte mir zunächst auch einen schnellen Roller kaufen, aber bei mir hat kein derzeitiger Roller eine Chance gegen ein schönes Motorrad.
So kauft sich halt jeder das was ihm am meisten zusagt.
Und deswegen andere Roller schlecht zu machen ist Quatsch, die sind nur anders und sprechen einfach andere Käufer an. Solange die Qualität stimmt, ist doch alles ok.
Genauso sind die ewigen Diskusionen ob z. B. Roller oder Motorrad Quatsch. Jeder wird sich das kaufen, was ihm am meisten zusagt.
Ich mach nix schlecht ... Deshalb --> ohne Kommentar
Ich fahre auch Motorrad und bin sogar mit dem 850er mit einer Motorradtruppe unterwegs ... Da gibt es kein Problem!
Hallo zusammen,
Ich habe Interesse an der Aprilia SRV850 gefunden.
Kann mir jemand der sie besitzt objektiv berichten ob die Sitzbank/Position tourentauglich für den Beifahrer ist :-) oder ob es nur ein unbequemer Notsitz darstellt.
Dies ist für mich ein wichtiges Kriterium, auf den Bildern ist das nicht wirklich zu erkennen.
Würde mich auf eine Antwort freuen
Gruß Conny
Zitat:
Original geschrieben von db2gu
Hallo zusammen,Ich habe Interesse an der Aprilia SRV850 gefunden.
Kann mir jemand der sie besitzt objektiv berichten ob die Sitzbank/Position tourentauglich für den Beifahrer ist :-) oder ob es nur ein unbequemer Notsitz darstellt.
Dies ist für mich ein wichtiges Kriterium, auf den Bildern ist das nicht wirklich zu erkennen.Würde mich auf eine Antwort freuen
Gruß Conny
Ich kann zwar nur vom GP800 berichten, da der Aprilia weitgehend baugleich ist, dürfte der Sitzkompfort identisch sein. Laut meiner Frau ist sie bisher auf keinem bequemeren Zweirad gesessen.
Also auf meinem SRV hab ich noch nie hinten gesessen, aber alle sie mitgefahren sind waren begeistert!
Das wirklich einzige Problem bestand nur beim Gas geben wenn die Helme zusammengerauscht sind :-)
Die Sitze sind übrigens sehr weich und gut. Ich mache in der Regel alle zwei Stunden eine Fahrpause um meinen Allerwertesten mal eine Pause zu gönnen.
Ähnliche Themen
erstmal danke für die Antworten.
Hat jemand schon Erfahrung mit einem TopCase mit Rückenlehne ?
Was ist da zu empfehlen ?
damit die Sozia beim Beschleunigen nicht abhanden kommt ;-)
Gruß Conny
Zitat:
Original geschrieben von db2gu
erstmal danke für die Antworten.Hat jemand schon Erfahrung mit einem TopCase mit Rückenlehne ?
Was ist da zu empfehlen ?damit die Sozia beim Beschleunigen nicht abhanden kommt ;-)
Gruß Conny
Auf jeden Fall. Meine Frau war jedenfalls begeistert davon.
Zitat:
Original geschrieben von Dogma2006
Auf jeden Fall. Meine Frau war jedenfalls begeistert davon.Zitat:
Original geschrieben von db2gu
erstmal danke für die Antworten.Hat jemand schon Erfahrung mit einem TopCase mit Rückenlehne ?
Was ist da zu empfehlen ?damit die Sozia beim Beschleunigen nicht abhanden kommt ;-)
Gruß Conny
und welches TopCase Typ Firma hast Du da angebaut ?
Hallo zusammen bin neu bei motortalk Thema Srv 850 fahre ihn seit letzten jahr bin mit dem Roller voll zufrieden hab ihn auch mit koffer genommen orgina von aprilia passt super zum roller ist stabil und sicher.🙂
Hallo zur Sitzbank kann ich dir sagen das das sie bequem, man rutscht nicht drauf und gross genug ist sie auch ich bin nicht gerade schmächtig aber meie Frau hat Platz genug hinter mir und wir sind auch schon einige Touren gefahren
Zitat:
Original geschrieben von fiatbravoulrich
Hallo zur Sitzbank kann ich dir sagen das das sie bequem, man rutscht nicht drauf und gross genug ist sie auch ich bin nicht gerade schmächtig aber meie Frau hat Platz genug hinter mir und wir sind auch schon einige Touren gefahren
Hallo bin auch neu bei Motortalk und fahre einen Gp 800. Das mit dem Sitz kann ich so bestätigen, Fahrkomfort ist echt super und das Fahrwerk ist mit das beste was man im "Roller"-bereich bekommen kann. Man fühlt sich sofort sicher und der Roller ist auch für längere Toren auch zu zweit geeignet. Bin super zufrieden damit und der Anzug ist einfach der Wahnsinn ein absoluter Funscooter der aber durchaus für tägliche Touren benutzt werden kann. Positiv ist auch der Spritverbrauch in Hinsicht auf Motorleistung und dem hohen Gewicht.
Ich krame diesen Thread mal aus der Versenkung.
Ich habe mir heute die SRV gekauft,und nächste Woche ist sie meins.
Ist ein Hammerteil.
Da seit März nichts mehr geschrieben wurde,würde ich diesen Thread gerne wiederbeleben.
Hat jemand Tips zum Einfahren oder für sonstige Veränderungen,die den Komfort steigern.
Ich bin jetzt nicht der Heizertyp,sondern mag Komfort mit viel Power.
Oder gibt es sonst noch was zu beachten???
Ist eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre sinnvoll???
Rainer
Oder auch nicht ...
Einfahr-Hinweise? Da ist immer dein Handbuch maßgeblich. Garantieverlängerungen sind Glaubensfrage, wenn in den ersten zwei Jahren nicht schlimmes passiert -dann lass es. Das Teil ist robust.
Verschleiß ist bei diesem Roller überdurchschnittlich teuer. Also die volle Leistung nur gelegentlich auszunutzen ist vielleicht keine schlechte Idee.
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Also die volle Leistung nur gelegentlich auszunutzen ist vielleicht keine schlechte Idee.
--- 😁 ---
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Oder auch nicht ...
Einfahr-Hinweise? Da ist immer dein Handbuch maßgeblich. Garantieverlängerungen sind Glaubensfrage, wenn in den ersten zwei Jahren nicht schlimmes passiert -dann lass es. Das Teil ist robust.
Verschleiß ist bei diesem Roller überdurchschnittlich teuer. Also die volle Leistung nur gelegentlich auszunutzen ist vielleicht keine schlechte Idee.LG
Tina
Volle Leistung ausnutzen ist relativ. Im Normalbetrieb Gänge ausdrehen geht ja, dank Automatik, nicht. Dauervollgas auf der Autobahn dürfte der Roller länger aushalten als der Fahrer.
Ich hatte 5 Jahre den Gilera GP800 und bin damit 24000 km gefahren.
Und hatte so gut wie keine Probleme. Dieses Jahr mussten die Bremslichtschalter gewechselt werden.
Ich bin mir sicher, dass Du mit SRV noch viel Freude haben wirst.
Josef