Aprilia SRV 850
Hallo, ich möchte mir die Aprilia SRV 850 zulegen.
Nun würde ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Roller gemacht hat, wenn ja welche.
Beste Antwort im Thema
Soo... nun beruhigen wir uns mal alle wieder... 😉
Den SRV mit einem Motorrad direkt zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Er ist nunmal (in seiner Klasse) der stärkste Roller aller Zeiten und kann sich nicht bzw. will sich nicht mit Motorrädern messen. Aprilia wollte damit zeigen, bis wohin man einen Roller bauen kann. Roller fahren ist eine Klasse für sich. Genau wie Harley fahren, Joghurtbecher fahren, etc. pp... Fragt doch mal einen BMW-Fahrer, warum er eine BMW fährt oder warum ein Rollerfahrer einen Roller fährt!? Die Antworten werden sich im Tenor gleichen. Jeder wählt das Fahrzeug aus, welches am besten zu ihm passt und mit dessen (Fahr-)Eigenschaften er am besten klar kommt. Ich fahre Roller, weil ich auf einem Motorrad sitze wie Affe auf Schleifstein.
Was bringt mir also die Mehr-Leistung, wenn ich nach 150 km den Hocker in die Ecke schmeisse!? Natürlich gäbe es Touring-Motorräder, aber die sind mir zu gewöhnlich. Ausserdem schätze ich die Automatik sehr! Schalten ist voll "Old School"!
Bei Autos hat man (meistens) die Option auf ein Automatik-Getriebe.
Warum nicht auch bei Motorrädern? Wenn es so wäre, hatte ich mich evtl. mal umgesehen, aber wie gesagt, Motorräder sind mir zu gewöhnlich.
Zumal Rollerfahrer auch nicht so sehr mit ihrem Image zu kämpfen haben...😁
So wie ich letztens im Gespräch (als ich meinte, ich sei Rollerfahrer) zu hören bekam: "Ach, das ist ja nur ein Roller... Die fahren ja nicht so schnell..." Tze... unwissendes Volk... 😁
Ich finde eher, Aprilia hat mit dem SRV die Zeichen der Zeit erkannt und möchte eine jüngere Käuferschaft begeistern, da Rollerfahrer ja eigentlich eher im oberen Altersbereich angesiedelt sind. Und ob man da gleich von einer "Motorrad-Roller-Gemeinde" sprechen kann, lasse ich mal unkommentiert stehen...
Ich sag nur noch soviel: Nichts ist toller als ein Roller! 😉
In diesem Sinne!
433 Antworten
Keine Sorge, hab dat schon verstanden. 😉 Was mich nur nervt ist diese ewige Roller vs. Motorrad Geschichte. Diskutieren gerne, aber manchmal keimt der Gedanke in mir auf, dass einige Möppfahrer nicht verstehen wollen, dass es auch Leute gibt die nicht auf Motorräder stehen. Und das es nun der stärkste Roller ist, hat eher was damit zu tun, dass man sich ja auch verbessern will. Ich hatte vorher einen 500er MP3 mit 40 PS. Da brauche ich nicht bei Burgman und Co. zu gucken. Auch nette Roller, aber etwas sportlicher darf es dann schon sein. *GRINS* Zumal ich erst 34 und nicht 64 bin. ^^ Und beim SRV stimmt halt alles, was mein Herz begehrt.
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
...es wird aber diskutiert über Sinn und Unsinn mancher Umsetzungen.
Genau! Und das ist weder ot noch illegal und ich kann mich nicht erinnern, hier in den beschrieben Weise gepostet zu haben!
Hallo
Na ja, ein wenig freundlicher geht es doch auch ...oder?
Diese schweren Roller sind neu auf dem Markt, da ist es doch nicht verwunderlich, das kritisch nachgefragt wird.
Nex500 ?????
Was soll das? Gerade Chiefcom ist eigentlich bekannt, für seine toleranten Kommentare.
Gruß Helmut
Hallo zusammen,
Gestern hatte ich Zeit, eine 300km-Tour bei uns im Bayerischen Wald zu machen. Da wurde mehrmals deutlich, dass es nicht möglich ist, dass ein Motorradfahrer hinter einem Roller fährt. In z.T. hirnloser Art werden Überholvorgänge durchgeführt ( z.B. kurz vor der Einfahrt in einen Kreisverkehr, bei Gegenverkehr,...) und anschließend spürt man das Unbehagen, wenn der Motorradfahrer merkt, dass man mit so einem Roller durchaus in der Lage ist, einem Motorrad zu folgen. Dann geht das Spiel weiter. Auf der Geraden wird z.T. beschleunigt, dass bei einer Radarkontrolle vermutlich auch der Sozuis seinen Schein verlieren würde. Ich lass solche Vögel dann gerne zufahren.
Ich kenn dieses Phenomen vom Radsport, wenn eine Frau vorne fährt. Das geht nämlich gar nicht ;-)
Frage an die SRV-Fahrer: Macht Ihr ähnliche Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Ich als Motorradfahrer hätte kein Interesse einen Rollerfahrer der vernünftig mit 100-120kmh auf der Landstrasse fährt überholen zu müssen (hatte schon öfter Roller vor mir und nicht nur SRVs). Wenn ich allerdings sehe das der Rollerfahrer aggressiv fährt und zeigen muss das er den größten, stärksten Roller der Welt hat dann würde auch ich mich davorklemmen 😉 sofern es der Verkehr zulässt.
Da kommt dann einfach der Jagdinstinkt auf 😁
Ich will dir jetzt nicht unterstellen das du so gefahren bist. Es gibt sicherlich viele Moppedfahrer die völlig krank herumrasen. Das erlebe ich auch sehr oft und die überholen mich auch auf meinem Mopped sodass ich denke die sollten in die Psychiatrie. Ich würde dieses Verhalten also nicht auf "Rollerjagd" beschränken.
Wir hatten auf der Fahrt in den Urlaub eigentlich drei verschiedene Zweiradcharaktäre gesehen.
Rollerfahrer, Motoradcruiser, die Tourenfahrer und die Sportmotoradfahrer.
Die ersten drei Klassen sind unproblematisch aber viele mit ihren Sportmotorädern fahren wie die Henker.
Bei der Überquerung des Gotthardpasses überholen die an den unmöglichsten Stellen.
Zwei sind "Glücklicherweise" in der Felswand gelandet, je 10m vorher oder 15m weiter hätten die einen Abllug mehrere hundert Meter gemacht.
Bei Kitzbühl hat einer in einer Kurve den Weg geradeaus in ein Feld gemacht das ca. 1,5m tiefer wie die Straße lag da waren sie mit 5 Mann dabei das Motorad rauszuschieben.
Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952
Wir hatten auf der Fahrt in den Urlaub eigentlich drei verschiedene Zweiradcharaktäre gesehen.
Rollerfahrer, Motoradcruiser, die Tourenfahrer und die Sportmotoradfahrer.
Die ersten drei Klassen sind unproblematisch aber viele mit ihren Sportmotorädern fahren wie die Henker.
Bei der Überquerung des Gotthardpasses überholen die an den unmöglichsten Stellen.
Zwei sind "Glücklicherweise" in der Felswand gelandet, je 10m vorher oder 15m weiter hätten die einen Abllug mehrere hundert Meter gemacht.
Bei Kitzbühl hat einer in einer Kurve den Weg geradeaus in ein Feld gemacht das ca. 1,5m tiefer wie die Straße lag da waren sie mit 5 Mann dabei das Motorad rauszuschieben.
Aber genau die Fahrer der Sportbikes meinte ich nicht. Die spielen in einer anderen Liga und von diesen Fahrern habe ich eher den Eindruck als Verkehrshindernis geduldet zu werden. Ich hatte meine Erlebnisse meist mit Tourer ( z.B. BMW GS-Fahrer), aber auch eine Gruppe Harley-Fahrer war dabei.
P.S. Im Herzen bin ich eigentlich auch ein Motorradfahrer und kein eingefleischter Rollerfan. Für ein Motorrad habe ich zu wenig Zeit und ein Motorrad, das nur rumsteht ist mit schlichtweg zu teuer. Der GP-800 war für mich der ideal Kompromiss zwischen einem Alltagsgefährt und Bikerfeeling.
Zitat:
Original geschrieben von Ford-Lord
Der BMW hat einen Kymco Motor und sonst noch was von Kymco, ich zahle keine BMW Preise für einen Kymco. Der 700er Honda gefällt mir gar nicht, unterirdisches Design.
Der SRV ist es und bleibt es, alles im grünen Bereich, Brembo Bremsen die Top Stoppen, die hat der BMW auch nicht und dann ist es halt ein 650er kein 850er Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, sagen wir Harley Fahrer.
Gruß
Ford-Lord
Genau mein Reden!
Bin den Honda bei einem Fahrsicherheitstraining gefahren ... ohne Kommentar!
Den Kymco hab ich bei einer Ausstellung mal Probe gefahren ... ohne Kommentar!
Als ich zu Hause war, hab ich meinen 850er gestreichelt und gesehen wie gut es mir geht :-)
Definiere mal "ohne Kommtar". Kaputt, sprang nicht an, oder warum?
Die 1200er VFR mit DCT wäre doch noch eine Variante...
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Definiere mal "ohne Kommtar". Kaputt, sprang nicht an, oder warum?
Ein Troll, mehr nicht...... 😉
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Ein Troll, mehr nicht...... 😉Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Definiere mal "ohne Kommtar". Kaputt, sprang nicht an, oder warum?GreetS Rob
ja ... die 850er Gemeinde ist halt a bisserl "speziell" 😁
mit "ohne Kommentar" meinte ich --> Nicht mein Ding!
Der Honda hatte nicht den Zug und Kurvenfahrten machten mir damit nicht Spaß
Der Kymco gefiel mir von der Optik nicht
Über Geschmack lässt sich ja streiten :-)
Böser Honda ... trotz halbsoviel PS hatte er nicht den "Zug" 😁 und Kurvenfahren ist auch ziemlich schwer damit 😁.
Man kann ja gelten lassen das du denen deine 850er vorziehst, aber vernünftige Argumente sind das nicht gerade 😉
Das "beste" Fahrzeug gibt es nicht.
Jedes Fahrzeug ist nur ein Kompromiß.
Beim Roller wäre das z. B. Fahrleistung, Kosten, Stauraum, Zuladung, Straßenlage, der kann zu groß oder zu klein oder zu schwer sein, usw.
Ich kenne selber 2 die Honda, BMW, Aprilia und Kymco zur Probe gefahren sind. Keiner der beiden hat sich den Aprilia gekauft.
Weil sie sich einfach für ein anderes Gesantpaket und damit für einen anderen Kompromiß entschieden haben.
Je nachdem worauf man mehr Wert legt, fällt man eine dementsprechende Entscheidung.
Ich wollte mir zunächst auch einen schnellen Roller kaufen, aber bei mir hat kein derzeitiger Roller eine Chance gegen ein schönes Motorrad.
So kauft sich halt jeder das was ihm am meisten zusagt.
Und deswegen andere Roller schlecht zu machen ist Quatsch, die sind nur anders und sprechen einfach andere Käufer an. Solange die Qualität stimmt, ist doch alles ok.
Genauso sind die ewigen Diskusionen ob z. B. Roller oder Motorrad Quatsch. Jeder wird sich das kaufen, was ihm am meisten zusagt.
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Böser Honda ... trotz halbsoviel PS hatte er nicht den "Zug" 😁 und Kurvenfahren ist auch ziemlich schwer damit 😁.
Man kann ja gelten lassen das du denen deine 850er vorziehst, aber vernünftige Argumente sind das nicht gerade 😉
Ich wollte mit "ohne Kommentar" meine Argumente auch nicht ausdiskutieren ... Ich fahre auch einen 300er Aprilia der nicht den Zug auch nicht die Kurvenlage des 850er besitzt. Ein Yamaha T-Max oder ein 650er BMW sowie der neue 650er Burgman würde mir auch gefallen
Wie gesagt ... reine Geschmacksache