Aprilia SR MAX 300

Hallo zusammen

Hat hier im Forum schon jemand den Aprilia SR MAX 300 und kann dazu schon was schreiben.

Ich hab ihn mir heute morgen bestellt, vorraussichtliche Lieferung KW15.

Wieso gibt es zu dem Roller noch keine ausführlichen Testberichte, ist der so neu?

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema

Hier noch ein paar Bilder .

Bin heute auf die Autobahn natürlich vorher gut warmgefahren, 156km/h laut Tacho sind laut GPS 138km/h. Da ich noch in der Einfahrphase bin geht da mit Sicherheit noch etwas mehr. Der Motor läuft Fantastisch und aus Kurven kann man sportlich rausbeschleunigen aber man darf nicht zu viel Gas geben sonst rutscht das hintere Rad aus der Spur, der hat ordentlich Dampf.

Gruß

SVEAGLE

247 weitere Antworten
247 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_bruchpilot


Hallo alle zusammen,

mittlerweile bin ich bei gefahrenen 3836 km angekommen. Bis heute bereue ich es nicht, mir den Max gekauft zu haben. Zur Zeit suche ich eine praktikable Lösung um mein Navi gescheit zu befestigen, wie habt ihr es gelöst?

So habe ich nun das Navi angebracht....

@Kartanelli

kannst den Reifen vorne nicht ausbauen, wenn du den Hauptständer benutzt, und auf die Sitzbank irgendwas sehr schweres legst? Ansonsten fällt mir nur noch ein Flaschenzug oder ein elektrischer Seilzug für 80 Euro aus dem Baumarkt ein.

Wie sieht´s mit dem Hinterreifen aus? Kann man den auch selber ausbauen ohne Spezialwerkzeug?

Zum Thema Beleuchtung: Hab mir die Osram nightbreaker plus eingebaut, bin aber seitdem noch nicht im Dunkeln gefahren. Hatte mir erst die Phillips xtreme vision gekauft, dann aber gesehen, dass es noch speziell welche für Zweiräder gibt (angeblich vibrationsbeständiger). Die kosten aber fast doppelt soviel. Nun habe ich halt die xtreme vision ins Auto eingebaut.

Suche immer noch nach einem Auspuff mit einem dumpferen Klang als der Serientopf. Ixil gefällt mir sehr gut, aber es gibt dort nur einen Topf welcher für den sportcity 250/300 freigegeben ist.

Hab meinen neuen Auspuff gefunden: leovince lv-one evo2 Komplettanlage

http://www.motorrad-auspuff-shop.de/.../...era-Nexus-300-2008-2012.htm (mit Kat, EG-ABE)

http://www.motorrad-auspuff-shop.de/.../...era-Nexus-300-2008-2012.htm (ohne Kat)

Hätte ihn aber gerne in schwarz.

Leovince Granturismo, oder Leovince 4Road gefallen mir gar nicht. Den von Akrapovic gibts nur ohne Krümmer, kostet aber trotzdem 500 ohne und 600 Euro mit Kat (Akrapovic ist zwar schön und gut, aber fürn 0815 Roller etwas übertrieben).

Bin noch am überlegen ob ich den lv-one ohne Kat bestellen soll (falls der Endtopf ein EG-Prüfzeichen eingestanzt haben soll).

http://www.youtube.com/watch?v=s_sHYWm2rRg&NR=1

Ähnliche Themen

Könnt ihr das auch: 😁

http://www.youtube.com/watch?v=wYGCgsK-aMk&NR=1

http://www.motobike-schmidt.de/.../..._Aprilia_SR-MAX300_LV-One_VA.jpg

http://www.leovince.com/en/get_pdf_prodotto.php?id_prodotto=285221739

Artikeldatenblatt von Leovince.

Man beachte die Gewichtsersparnis gegenüber dem Serienauspuff. Original: 7,75 kg, Leovince: 3,4 kg.

Man beachte, dass das bei diesem dermaßen übergewichtigen Roller völlig wurscht ist 

Dachte, dass der SR MAX zu den Leichteren gehört. Ihr wisst aber auch gar nix zu schätzen. Deutsche halt...

Da viel mir noch ein, dass mein damaliger BMW C1 über 200kg auf die Waage brachte, mit nem 125ccm Motor. Die 174 kg beim SR max sind doch ok, auch wenn sich natürlich 150 kg besser fahren lassen.

Wenn der Auspuff kommt, kann ich bei Interesse ja mal ein kurzen Clip machen.

Wie der Pott aussieht wissen wir ...

Nicht ohne Grund gibt Aprilia.de beim 300er SR-Datenblatt keine Gewichte an.
In der Praxis dürfte das Teil um 190 kg auf die Waage bringen. Da kann sich ein jeder selbst ausrechnen, wieviel Kilogramm jedes der 22 Pferdchen schleppen muß und ob sich das mit der eigenen Definition eines Sport-Scooters deckt...

(Ich meine eher nicht)

LG
Tina

Ja, da hast du allerdings recht. Hatte auch lange überlegt ob ich mir den Piaggio Beverly kaufen soll, oder halt den SR MAX. Versteh ich bis heute noch nicht, warum Aprilia nicht den Motor vom Beverly verbaut hat. Kymco Downtown hätte mich auch interessiert, aber der war mir zu unhandlich und fühlte sich auch nicht so leichtfüßig an wie der Sr max. Aber was hätte es denn da sonst noch in der 4000€-Preisklasse mit 300ccm Motor gegeben? Nicht mehr viel. Das geht dann erst wieder ab 6000€ weiter, und für´n Roller ist das bischen heftig, wobei ich mir sehr gerne einen Aprilia SRV 850 gekauft hätte, aber als ich den Preis sah, fand ich das Preisleistungsverhältnis unverhältnismäßig übertrieben. 11k Euro für´n Roller. Geht´s noch?

Auspuff und Krümmer montiert, bin sehr zufrieden mit dem Lv-one evo2 von leovince. Hört sich fast an wie ein Crosser :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen