Aprilia Racing SR50 Beschleunigungsprobleme
Hallo, Ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines Aprilia SR50 ( Racing ).
Allerdings hab ich da so meine Probleme, ich Fang mal an zu Erklären:
Wenn der Roller kalt ist und ich losfahren will zieht er einwandfrei außer das Motzen des Vergasers was ich aber auf die Temperatur schiebe.
sobald der Roller dann warm ist und ich das Gas aufdreh, dreht der Roller bis 4000 bis die Vario greift aber er zieht nicht richtig hoch erst ab 7500 zieht er voll hoch auf 11000 ( man meinst grad da is n Turbo drin ).
kann mir jemand sagen was es sein kann das er unter den 7500 Umdrehungen kaum leistung hat?
ist das normal?
kann mir da jemand weiter helfen?
46 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 29. Juni 2016 um 22:06:23 Uhr:
Zitat:
@Dottie-87 schrieb am 29. Juni 2016 um 12:11:12 Uhr:
ja bei 90 bin ich vom gas weg, hab voll schiss bekommen. denke 100 würde er schaffen.aber trotzdem so geil wie das auch ist. einmal erwischt ist der roller stillgelegt und der lappen weg
Vor der Eintragung ja, danach bist du das Risiko los.
inwiefern eintragung?
mit nem autoführerschein darf ich doch nur 45-49 fahren oder nicht?
Deswegen ja die Eintragung oder die Reduzierung der Leistung mit Gasanschlag und "Schutzsteuerung". So wird das Teil mit D-Ring überdrehen und den Motor bald schrotten.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 30. Juni 2016 um 11:08:05 Uhr:
Deswegen ja die Eintragung oder die Reduzierung der Leistung mit Gasanschlag und "Schutzsteuerung". So wird das Teil mit D-Ring überdrehen und den Motor bald schrotten.
brauch ich für die Eintragung dann nen Motorrad schein?
Für die Eintragung nicht, zum fahren ja. A1 wäre wohl ok
Ähnliche Themen
Zitat:
@hanfiey schrieb am 30. Juni 2016 um 12:21:36 Uhr:
Für die Eintragung nicht, zum fahren ja. A1 wäre wohl ok
Oder man hat den Führerschein so lang wie ich,dann reicht der PKW-Schein.😁
Zitat:
@Dottie-87 schrieb am 29. Juni 2016 um 22:40:06 Uhr:
ich hatte den roller so gekauft, er wurde gerneralüberholt und der auspuf kam auch dran, so habe ich ihn gekauft
Hast du denn beim Kauf geprüft, ob der Auspuff eingetragen ist?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 30. Juni 2016 um 21:28:22 Uhr:
Zitat:
@Dottie-87 schrieb am 29. Juni 2016 um 22:40:06 Uhr:
ich hatte den roller so gekauft, er wurde gerneralüberholt und der auspuf kam auch dran, so habe ich ihn gekauft
Hast du denn beim Kauf geprüft, ob der Auspuff eingetragen ist?
Den auspuff muss man nicht eintragen da is eine abe dabei
Moinsen zusammen, 🙂
Ich fahren einen Aprilia SR 50 AC. Diesen habe ich letztes Jahr von einem älteren Herren abgekauft er hat auch bereits 12 000 km auf der Uhr aber komplett im Original Zustand.
Bis zuletzt ist er anstandslos gelaufen (gute Beschleunigung + guter Durchzug).
Innerhalb von einer Woche merkte ich das er nicht mehr richtig beschleunigte und auch nicht mehr auf Höchstgeschwindikeit kam obwohl ich Vollgas gegeben habe.
Das wurde jetzt alles so krass das er jetzt mittlerweile nur noch 10 km/h fährt und die Beschleunigung für die Tonne ist.
Habe es bereits mit einem neuen Zylinder einer neuen Zündspule, einer neuen ZK versucht aber nix war für den Fehler verantwortlich.
Hoffe ihr könnt mir helfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aprilia SR 50 beschleunigt nicht und kommt nicht auf Höchstgeschwindigkeit' überführt.]
Du kannst Teile wechseln bis du die Summe für den Kauf eines neuen Fahrzeuges zusammen hast oder aber dich erst mal mit der Technik deines Fahrzeuges beschäftigen.
Ein Zweitakter verbrennt ein Gemisch aus Benzin und Öl, was dazu führen kann und führt, das sich der Auspuff zusetzt daher immer weniger Abgase aus dem Auspuff kommen.
Abhilfe: Auspuff abbauen und ausbrennen bzw. zur Werkstatt bringen, damit die den Puff innen reinigen.
MfG kheinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aprilia SR 50 beschleunigt nicht und kommt nicht auf Höchstgeschwindigkeit' überführt.]
Du meinst also das aufgrund der Kilometer und dem Alter der Auspuff komplett dicht ist?
Die Frage wird sein, ob ein neuer Auspuff nicht angebracht wäre?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aprilia SR 50 beschleunigt nicht und kommt nicht auf Höchstgeschwindigkeit' überführt.]
Was macht der Roller auf den Ständer,dreht der Motor vernünftig hoch beim Gas geben oder nicht?
Bei der Fehlersuche immer erst den Motor einteilen wo die schwäche ist. Wenn der Motor an sich gut läuft dann Antrieb (Vario,Riemen und Kupplung)prüfen zB.
Beim 2T oft Auspuff zu,Membranplättchen verschlissen ,Simmerringe undicht wenn der Motor an sich keine Leistung bringt,merkt man aber am Verhalten vom Motor vom Starten bis warm kalt Betrieb.
Auch immer erst die Voraussetzung schaffen wie sauberen Luftfilter und keine porösen Gummiteile wie Schläuche ASS ,das keine Falschluft ist.
So hättest dir schon mal den unnötigen Aufwand und Geldverschwendung sparen können,alles ist vorher prüfbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aprilia SR 50 beschleunigt nicht und kommt nicht auf Höchstgeschwindigkeit' überführt.]
Wenn ich den Auspuff demontiere und er so ohne Probleme läuft kann ich also davon ausgehen das dieser dicht ist oder?
Luftfilter ist auch neu daran kann es nicht liegen.
Sobald er auf dem hauptständer steht besteht das gleiche Problem.
Danke schon mal für die Antworten ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aprilia SR 50 beschleunigt nicht und kommt nicht auf Höchstgeschwindigkeit' überführt.]
Ich weiss gar nicht, wie man auf die Idee kommt, bei 12tkm einen neuen Zylinder zu montieren?
Der Roller ist sonst aber alles Serie? Drosseln alle drin?
Wenn das so sein sollte, wird irgendwo an der Vario liegen. Ist was verändert gehören Fakten auf den Tisch was gemacht wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aprilia SR 50 beschleunigt nicht und kommt nicht auf Höchstgeschwindigkeit' überführt.]
Benzinschlauch vom Vergaser abziehen,in ein Glas halten und starten. Schauen das genug Benzin gefördert wird und wenn das Benzin im Glas ein wenig gestanden ist unten auf dem Boden kein Wasser abgesetzt hat.
Auspuff ist ja jetzt klar,aber nicht einfach neu kaufen,erst prüfen.
Fast für alles kann man sich das auf YouTube in Filme anschauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aprilia SR 50 beschleunigt nicht und kommt nicht auf Höchstgeschwindigkeit' überführt.]
Zitat:
@DER4nDerSon schrieb am 12. Februar 2020 um 16:12:27 Uhr:
Wenn ich den Auspuff demontiere und er so ohne Probleme läuft kann ich also davon ausgehen das dieser dicht ist oder?
Luftfilter ist auch neu daran kann es nicht liegen.
Sobald er auf dem hauptständer steht besteht das gleiche Problem.
Danke schon mal für die Antworten ??
Ich rate dir dringend sich einmal mit der Technik des 2 - Takters zu beschäftigen.
Der Motor läuft ohne Auspuff nicht oder wie ein Sack Nüße.
Ohne den Gegendruck des Auspuffes bekommt der Motor zu viel Sprit..............usw.
MfG kheinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aprilia SR 50 beschleunigt nicht und kommt nicht auf Höchstgeschwindigkeit' überführt.]