APR Umbau (Erfahrung & Infos)
Hallo zusammen, ich habe mein S5 (F5 354PS 3.0 V6 Benziner) bei APR umbauen lassen und wollte daher es bestimmt viele gibt die sich dafür interessieren meine Erfahrung teilen. Ich werde dies ausführlich machen und gliedern so das jeder das schnell sieht was er möchte.
Audi S5 B9 3.0 TFSI Coupé
Ich bin das Auto 3 Jahre Stock gefahren und wollte mir den Traum im Traum erfüllen und mein ,,Sportwagen,, umbauen lassen.
PS: Rechtschreibfehler sind inklusive
Meine Vorstellung war es ein ordentliches Tuning zu bekommen daher der Motor viel Potenzial hat und das alles TÜV konform daher ich kein Poser bin und kein bock auf stress habe. Als kompletter Neuling in dem Bereich hieß es erstmal sehr viel Infos zu sammeln um eine gute Planung machen zu können. Daher es viele Probleme geben kann und der Tüv NEIN sagt wenn man auf gut sich einfach was kauft und einbaut. Um den Input Lag bei der Elektronischen Gasannahme zu senken habe ich von DTE die Pedalsteuerung eingebaut. Dadurch ist die Gasannahme endlich ok, nicht perfekt aber auch nicht mehr so krass indirekt. Gamer Wissen was ich meine.
Erstmal habe ich nach geeigneten Teilen geschaut was so Rein soll, LLK war als erstes was es auch bei vielen Anbietern gibt mit ABE, Eintragung wäre auch kein Problem. Die Probleme kommen erst wenn man ne Software möchte um auch die neuen Teile Leistungstechninsch nutzbar zu machen. AGA´s & Downpipe war auch in meinem Kopf und da dachte ich ,, ist ja easy, E Prüfzeichen regelt,, tja das war aber wieder in Konflikt mit einer Legalen Software. Das E Prüfzeichen gilt nur in Kombination mit anderen E Zeichen und ohne Software kann man sich ein umbau eigentlich sparen daher die Unterschiede minimal zum Stock sind. Ich persönlich kenne auch niemanden der Software legal fährt, weil die Eintragung einfach eine riesen Hürde ist. Die Frage ist dann immer im Falle des Falls das es ein Unfall gibt ist man nicht Versichert und geht in Privathaftung was einem das komplette Leben zerstören kann wenn es ein Personenschaden gibt. Ist es das Wert? Ich sage nein!
Nach viel Recherche bin ich durch Youtube bei APR (was mir bis dahin unbekannt war ) gelandet. ABT , MTM & HGP bieten auch Lösungen an, aber die waren in meinen Augen nicht so das die Preis/ Leistung stimmt.
Was bei APR in meinen Augen der entscheidende Faktor war das alles was Angeboten wird in einem Variablen Gutachten für alle Teile sofort TÜV bekomme. Preis/Leistung war auch Super und der Einbau inkl. TÜV und Prüfstand hat 6 Std. gedauert und war Preislich absolut Top. Zu dem Zeitpunkt hatten sie den LLK, Downpipe und Software auf Lager. Ansaugung kommt noch sobald sie Verfügbar ist. Die AGA hat für mich Persönlich kein Mehrwert weil der Sound durch die Downpiepe wirklich Krass geworden ist und die Stock AGA so ausreichend gut Ballert. Bei der Software darf man selbst entscheiden für welchen Sprit sie ausgelegt sein soll. 95,98 oder 102. Ich habe mich für 98 entschieden weil ich das Auto als Dayli nutze. Wer in Italien war weiß das dort Super+ schon n Glücksgriff ist. Solange ich hier bin gibts aber immer 102.
Der vergleich nach dem Umbau ist Definitiv und deutlich Spürbar, auf dem Heimweg bin ich bisschen geballert. Erstmal Landstraße wo ich nicht mehr dazu gekommen bin das Gas voll durch zu drücken weil die 100 so schnell erreicht waren. Dann auf der Autobahn war es auch echt eine neue Erfahrung, Gas durchgedrückt und die Karre ist richtig vorwärts maschiert mit einer Klangkulisse das ich Sprachlos war. Besonders auffällig war auch das ab Tempo 100KMH jetzt noch viel mehr geht und erst ab 230KMH merkt man das die Beschleunigung abnimmt. Die Software hebt auch die Elektronisch geregelte Höchstgeschwindigkeit von 250KMH auf und es geht bis 270KMH.
Nach ein paar tagen wollte ich auch mal ein RACE-START machen und war auch richtig platt, man wird so Krank in den Sitz gedrückt das mein Grinsen für 30 Minuten gehalten hat.
Meine Freunde haben immer gesagt ,, Tuning ist rotz, Spürt man nicht und kostet zu viel,, Bullshit muss ich sagen und würde es immer wieder so machen.
Alles ist Tüv Konform, meine Versicherung (HUK) hat das ganze auch sofort übernommen und nur die Haftpflicht ist 150€ mehr geworden, die Vollkasko hat sich nicht geändert.
Mir ist nach knapp 3 Monaten jetzt auch sehr bewusst geworden das die Kombination aus Leitung/Gewicht eigentlich im Straßenverkehr die Endstufe ist wenn man sich an die Regeln hält(was ich auch mache). Das ansprechverhalten ist so gut das man nie dazu kommt bis auf der Autobahn ohne Tempolimit das Gaspedal auch nur einmal vollständig durch zu drücken. Die Klangkulisse mit der Downpiepe ist für ein gut bestückten Mann auch definitiv sehr gut.
Ich würde es immer wie genauso machen, alles Legal und auch deutlich mehr Spaß als Stock.
Im Fahrzeugschein sind 450Ps eingetragen, laut Prüfstand gibts dazu noch 703NM
Bei Youtube gibt es ein Video von HOWDEEP ,,Mehr geht nicht,, wo der Baugleiche S4 mit allen Teilen gezeigt wird.
Seit dem schau ich täglich ob die Ansaugung verfügbar ist. Durch Probleme in der Carbonfertigung lasst sie auf sich warten. Falls jemand Infos hat wann sie kommt wäre ich dankbar.
Falls jemand das auch vor hat und Fragen hat kann er sie gerne stellen.
34 Antworten
Ist die "Turbowindel" von Funk?
Wie ist die Passgenauigkeit mit dem DTR8868?
Ja. Das kann ich nicht sagen, haben den TTE710. Da der APR Lader wie auch die TTE usw von außen aber nicht wirklich größer ist müsste das bei allen gleich gut passen.
Zitat:
Der Turbo erhöht den dauerhaften Abgasdurchfluss, man hört im Stand schon sehr gut, das der Wagen lauter geworden ist, wenn ich die Tage mal die Zeit finde mache ich ein neues Video im Kaltstart.
Das wäre echt cool und dazu schreiben was bis jetzt umgebaut wurde ??
@BlackHammer9112 Wurde bei dir eine Anbauabnahme nach § 19 Absatz 3 StVZO gemacht oder eine Einzelabnahme nach § 19(2) / § 21 StVZO?
Ähnliche Themen
Zitat:
@HellRaiza83 schrieb am 2. Juni 2023 um 14:31:55 Uhr:
Bin jetzt auch im APR Club.
War auch in Waldshut.
Habe LLK + Stage 1+ machen lassen, die Ansaugung war bei mir schon drin.
Gefühlt war der Prüfstand verstellt und die Bedingungen nicht optimal. Bei 34°C Zelttemperatur und 25% Luftfeuchtigkeit wollte der Wagen nur 433 PS (korrigiert 422) machen, dafür aber gewaltige 760NM (747).
Wie der Eingangspost beschreibt ist das jetzt ein völlig anderes Auto. Ich finde ihn in Teilen etwas zu aggressiv.
Bin gespannt ob ich mich daran gewöhne bin vorher easy V-Max gefahren, die Bissigkeit lässt mich da derzeit etwas zögerlich fahren, gerade im Mittleren Drehzahlband, dort wo man überholt und das höchste Drehmoment anliegt, ist der Wagen völlig anders zu bewegen.
In der Retrospektive aber auf jeden Fall das Geld wert, wenn man wieder ein anderes Fahrgefühl will und über einen Fahrzeugwechsel nachgedacht hat zu etwas mit mehr Leistung.
Bin gespannt wenn ich die DP mache ob sich dadurch auch mehr ändert, der hohe Preis hat mich da derzeit noch abgeschreckt.
Bzgl. Ansaugung im Serienzustand, das kann man lassen, war sehr enttäuscht. Jetzt mit Software deutlich wahrzunehmen. Vorher brauchte man nen Tiefgarage um was zu hören 🙂
Was für ein TÜV abnahme wurde da gemacht?