Apps im Audio20 und Internetradio
Hallo Zusammen,
ich habe mich ganz aktuell mal mit der Internetverbindung meines Autos beschäftigt. Positiv ist sicherlich, dass die Verbindung recht unkompliziert eingerichtet werden kann und recht stabil funktioniert. Allerdings frage ich mich, ob es mehr als zwei Apps von MB gibt? Wetter und POI hauen mich jetzt nicht um und ich sehe den Nutzen noch nicht. Das kann mein Smartphone einfach besser. Gibt’s da eine Übersicht der verfügbaren Apps? Das kann doch nicht alles sein...
Außerdem frage ich mich, wie ich das Internetradio nutzen kann. Beim Aufruf bekomme ich nur „...derzeit nicht verfügbar“. Kennt das jemand von euch?
VG
Andi
Ähnliche Themen
39 Antworten
Wetter und POI geht bei mir auch, Tune in buffert und buffert, nix passiert, da steht angehalten, das wars ??
Zitat:
@Juergen65 schrieb am 28. Oktober 2018 um 15:16:01 Uhr:
Wird laut Aussage von denen abgeschaltet
Wie ist denn deine Aussage gemeint? Hat die Hotline gesagt, dass es generell kein Internet-Radio im Audio 20 mehr geben wird?
Hallo Zusammen,
ich war letzte Woche mal beim MB-Service wg. dem Internetradio.
Von einer Abschaltung wussten die nichts, es scheint wohl eine techn. Störung seitens MB mit dem Audio 20 zu geben. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich erneut.
VG
Andreas
Das ist aber schon eine ganze Weile vorbei, sollte alles wieder gehen. Bei der Masse an Apps, die es für die Kisten gibt, ist MB halt doch überfordert 😛
Habe Audio20 in meinem 2017 C Coupé.
Ich komme, wenn ich mein Handy via Bluetooth verbinde auch ins Internet.
Aber ich sehe keine Apps oder ähnliches auf meinem Bildschirm ... echt schade. Gerade wegen mein Internetradio auf meinem Handy
Samsung Galaxy S8
Ja, da gibts bei MB nicht viel zu sehen, die graumelierte Klientel wäre damit überfordert....
Ich bekomme meinen 205er erst in 3 Wochen: Kann das hier jemand mal ausprobieren? Der Browser kann ja Audio und die Mercedes "Apps" sind auch nur Webanwendungen.
Wo wie willst denn das ausprobieren, du kannst ja keine App selbst installieren, auf Carplay habe ich die Radiomap installiert und läuft.
Im normalen Webbrowser.
Den hat jedes Comand Online, der kann Javascript und HTML5, d.h. diverse Webapps müssen laufen, wie eben z.B die im Link oben. Radio.de müsste auch funktionieren und rein theoretisch sollte die Webapp von Google Play Musik auch funktionieren - VIM (Video in Motion) ist dann allerdings Pflicht...
Radio.de funktioniert bei mir,
Der link auch.
TIDAL und tune In ebenfalls.
Ist halt umständlich weil es am Handy eingeschaltet werden muss.
Lässt sich mit einem SAP Modul für ein paar oken aus der Bucht umgehen (oder man kauft es neu). Mit Android lässt sich das auch zB mit Tasker oder NFC lösen...WLAN Hotspot automatisch im Auto aktivieren, sobald das Auto per Bluetooth verbunden ist...
Aber, das ist gut zu wissen
Zitat:
@x3black schrieb am 25. Februar 2019 um 13:39:58 Uhr:
Radio.de funktioniert bei mir,
Der link auch.
TIDAL und tune In ebenfalls.
Ist halt umständlich weil es am Handy eingeschaltet werden muss.
Doofe Frage: Hast du nich einen Mopf?
@STFighter
Ja, hab ich. Warum?
Weil das NTG 5.5 mehr Leistung hat. Gut möglich, dass das ein oder andere im Vormopf stockt.