Apple wireless CarPlay im e-tron
Nachdem ich mich bei meiner mehrtägigen Testfahrt über das vermeintliche Fehlen von wireless CarPlay im Zusammenspiel mit drahtlosem Laden gelinde gesagt gewundert habe, bin ich im neuen Video von Dirk Himmelmann darauf aufmerksam geworden, dass es diese Funktion scheinbar doch geben soll.
Mangels eigenem e-tron kann ich es derzeit nicht überprüfen und würde mich freuen, wenn diese Aufgabe einer der Glücklichen übernimmt, die bereits ein solches Fahrzeug geniessen dürfen. Eine Anleitung für die neuesten MMIs habe ich auch gefunden - der e-tron wurde als Möglichkeit nicht dediziert genannt:
https://youtu.be/gNIm6eEFyek
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Etronista schrieb am 2. September 2020 um 18:54:45 Uhr:
Zitat:
@audicle schrieb am 2. September 2020 um 16:28:32 Uhr:
@mcd001 du kannst aber Carplay in die linke Leiste ziehen. Habe ich statt Medien so gemachtWie kann man einen Menüpunkt in die linke Leiste ziehen?
Here you go - ein Outtake aus einer Instagram Story von mir ;-)
168 Antworten
Kann es leider nicht sagen, da ich bisher nur 19er Modelle gefahren bin
Schöner Thread hier... 😉 Ich hatte es bei meinem "alten" A6 auch, der vergaß permanent die Favoriten, also den CarPlay Link. Dachte aber immer "erstes Modelljahr", Kinderkrankheit und habe es ignoriert. Nun habe ich einen etron MJ20 - und der hat auch das Problem. Manchmal nicht nur alle 1-2 Wochen, manchmal mehrmals am Tag... Und, wie ich jetzt noch rausgefunden habe, nicht nur mit CarPlay in den Favoriten, sondern mit jeglicher Änderung in den Favoriten. Auch wenn ich mit "Käufe" in die Favoriten ziehe, vergißt das MMI das irgendwann einfach wieder...
Mein Händler hat noch keine Lösung aber ein Ticket bei Audi aufgemacht - da das ja auch nur selten zu einer zufriedenstellenden Lösung führt 😉 freue ich mich, wenn hier schon einer die Lösung kennen würde. 🙂
Hi.
Hab heute mein e-Tron 55 Sportback erhalten. MJ 2021.
Leider kein Wireless Car Play. Verkäufer meinte , dass würde mit einem Update nachgeliefert ? Weiß jemand mehr ?
Das „Audi smartphone interface“ hast du aber schon mitbestellt?
Ähnliche Themen
Ja das ist dabei ... Apple Car Play geht bei mir nur mit Kabel.
Wenn das Smartphone Interface da ist, müsste meines Erachtens bei einem MJ21 Wireless Carplay funktionieren. Ist Dein Mobiltelefon über das 5GHz-Netz mit dem Fahrzeug verbunden? Von einem späteren Softwareupdate wüsste ich nichts, eher, dass es über Functions on Demand dazugekauft werden kann, wenn man es nicht bereits ab Werk geordert hatte.
... siehe dazu einen Erklärungsversuch auf:
https://appletoolbox.com/.../?...
... ist vom 23.10.2020, sollte also relativ aktuell sein
Meines Wissens nach sollte wireless CarPlay funktionieren (vorausgesetzt: neueres iPhone und neueste Betriebssystemsoftware IOS 14)
Wireless CarPlay scheint sehr komplexe Anforderungen zu haben (siehe Bericht unten).
In der Liste ganz unten mit den derzeit kompatiblen Fahrzeugen ist jedoch der e-tron explizit angeführt.
Ich sollte meinen e-tron in dieser Woche erhalten und gebe dann Bescheid.
... "But if you do have CarPlay in your vehicle and you’re wondering why you can’t connect your iPhone to it wirelessly (even though you have Bluetooth), the answer is actually somewhat complicated. As we’ve mentioned, Apple CarPlay does actually support wireless connections, but only for vehicles with very specific hardware. And a simple Bluetooth connection simply won’t cut it.
Even though you may be able to connect to a standard receiver via Bluetooth, the wireless standard isn’t robust enough to handle the kind of data transferal that CarPlay requires to work.
Wireless CarPlay needs Bluetooth and in-vehicle Wi-Fi to work properly. But that’s not all. Your car actually also needs to have a dual-band router built-in to allow for CarPlay.
That’s why many vehicles with both in-vehicle Wi-Fi and Bluetooth connectivity don’t support the Apple infotainment system.
So if you don’t have wireless CarPlay in your vehicle but you want to start using it, how do you get about actually getting it? Well, that brings us to…
How to add wireless CarPlay to your car
There are a number of ways that you can get wireless CarPlay connectivity or add it to your vehicle, but none of them are free and some aren’t particularly easy. Here are your options.
Option 1: Buy a car with wireless CarPlay
Some cars have wireless CarPlay built-in.
You probably notice that this is a fairly shortlist. And that’s mostly because of the relatively high cost and complexity of the hardware required to add wireless CarPlay.
• Audi A6 (2019 and newer)
• Audi A7 (2019 and newer)
• Audi A8 (2019 and newer)
• Audi Q8 (2019 and newer)
• Audi e-tron SUV (2020 and newer)
• BMW 5 Series (2017 and newer)
• BMW 3 Series (2018 and newer)
• 2019 BMW range
• Lamborghini Urus (2017 and newer)
• Mercedes A-Class (2018 and newer)
• Mercedes GLE (2019 and newer)
• 2019 Mini range
• Toyota Supra (2020 and newer)" ...
@Suchlicht
... hier auch noch eine detaillierte Anleitung für die Einrichtung und Koppelung vom iPhone mit wireless CarPlay.
https://www.youtube.com/watch?v=gNIm6eEFyek
Wichtig sind sicher auch noch die WiFi Einstellungen im MMI (Video 03:30), sonst kann es nicht funktionieren.
(Das Video ist aus einem A7, aber MMI, MIB und Einstellungen sind ja nahezu ident)
Danke e-Speedy - bei mir funktioniert es ja :-)
Das Video erscheint mir tauglich, auch wenn das noch kein MIB-3 ist, aber die Schritte sind identisch. In Deiner Anforderungsliste im vorhergehenden Post zitierst Du, dass das Fahrzeug einen Dualband-Router braucht - deshalb eben mein Hinweis darauf, ob denn das Mobile auf dem 5GHz-Netz verbunden sei, denn falls aus irgendwelchen Gründen das Mobile das 2.4GHz-Netz vorzieht, wird es nicht funktionieren.
Ich habe übrigens bei mir auch wieder die Lösung angewendet, die IP-Adresse in der WLAN-Verbindung fix anzugeben und den Gateway auf dem iPhone leer zu lassen, so dass ich mit dem Mobile ohne die (leicht überteuerten) Audi-Datenpakete ins Internet komme. Bisher scheint das beim MIB-3 soweit zu funktionieren, wie bei den anderen bisherigen Audis.
@Suchlicht .. sorry, hab mich verschaut, wollte vorhin natürlich uhscale ansprechen :-))
@uhscale ... die Videoanleitung könnte Dir ev. weiterhelfen + die Anregung von Suchlicht (siehe oben)
LG Speedy
Also ich habe einen 55 Sportback iTunes Wireless ApplePlay.
Funktioniert
Bei mir geht es nicht.
Hab die aktuelle iOS Version und das iPhone 11 Pro Max
Bei dem A8 den ich kürzlich zur Überbrückung hatte, ging es ohne Probleme.
Daher die Rückfrage
Generell hilfreich wenn ihr das iPhone Model und iOS Version X.Y mitteilt
Wenn Beta auch diese Info
Hab heute auch nochmal das Telefon gelöscht und neu zugefügt.
Aber es will trotzdem nur per Kabel funktionieren.
Bei mir dauert es teilweise einen Moment, bis WCP zur Verfügung steht - wenn es dann automatisch verbunden wird, geht dafür das Radio aus und ich muss den Favoritensender erneut wählen.
Wenn ich das Mobile direkt per Bluetooth und ohne WCP verbunden habe, sehe ich danach auch den Screen, dass kein Gerät verbunden sei. Ich muss dann den Punkt für Mobilgerät Apps wählen, dort das verbundene Gerät auswählen und auf die Verbindung warten (WLAN muss natürlich im Mobile an sein). Danach ist WCP wieder verbunden und koppelt automatisch.
Was ich noch beobachte - ich hatte es bisher einige Male (natürlich nicht immer und nicht reproduzierbar, wäre ja zu schön), dass bei einem Gespräch über WCP plötzlich wieder das Radio spielt und man meinen könnte, die Verbindung sei unterbrochen. Der Gesprächspartner hört aber alles, was im Radio gespielt wird und wenn man wieder in die Carplay-Applikation zurück wechselt, kann man das Gespräch fortsetzen. Das letzte Mal, als dies geschah, hatte ich aber noch nicht mein Mobile so eingestellt, dass es nicht über den Audi-Gateway ins Internet geht. Mal sehen, ob das etwas bringt.