Apple Music/ Spotify abspielen

BMW 5er E61

Hallo Leute!
Wie kann ich am einfachsten die Musik vom Handy vernünftig im Auto abspielen- ohne FM-Transmiter.
Gibts da eine gute Lösung ohne Umbau auf Android?

16 Antworten

Wenn du uns ein paar mehr Infos geben würdest könnte dir wahrscheinlich auch geholfen werden.

P2000 oder p600 von mr12volt oder Combox

Ich würde gerne nicht viel umbauen müssen und natürlich soll nicht zu teuer sein

Bluetooth Adapter an die Aux Buchse anschließen. Die haben aber einen Akku verbaut und müssen regelmäßig geladen werden.
Wie @intershopper schon gesagt hat, was von Mr12Volt, das wäre m.M.n. die beste Lösung ohne Umbau auf Android

Ähnliche Themen

Wenn du bereit bist dein Radio auszubauen, also Lüftungsblende abclippen, Radiokonsole darunter mit 2 Schrauben lösen, Rest ist 4x geclipst, dann kann ich diesen Bluetooth-Adapter wärmstens empfehlen!
Laustärke mit iPhone genauso wie Radio, Handy verbindet sich wie geplant selbstständig beim Einsteigen. Abspielen über Aux …

BlueMusic Bluetooth Audio Musik Adapter kompatibel für BMW E60 E90 E81 E84 Z4 E89 E70 E71 E63 https://amzn.eu/d/fLEVkgN

@krahni hast du den bei dir schon im Einsatz gehabt ?

funktionieren dann auch die Tasten für Liederwechsel?

Moin, hab ich vorgestern eingebaut, Lenkradtasten funktionieren: Lied vor/zurück, Lautstärke, Mute auf Raute, Musikquelle auf Stern, Telefon abnehmen, Spracheingabe öffnet Siri
Perfekte Lösung, einzig kniffliges ist den Stecker hinters, unters Radio zu bugsieren wenn man auch das fette Teil mit Dvd-Schacht hat … aber geht …

hast du ein Vergleich zu mr12volt P600 ? Das kostet mittlerweile fast 200 Euro und eigentlich hatte ich vor das zu verbasteln, aber müsste dazu auch noch einen CD-Wechsler eincodieren und Kabel neuziehen somit nochmal paar Euros drauf.

Und deine Lösung kostet 50 Euro + bisschen Plastikabbauen ohne Codieren und ist eine Fertiglösung.
Das klingt schon fast zu gut...

ich hab versucht über die Seite musikimauto.de rauszufinden welcher Bluetooth Standard da genutzt wird, weißt du das zufällig bzw. kannst du auf der Verpackung nachschauen ob was dazu steht ?

Beim P600 wird das Audiosignal über den MOST Ring eingespeist, bei den günstigen Lösungen über AUX (auch beim Quadlock-Stecker Gerät). Das P600 wird schon eine bessere Soundqualität haben. Wie sehr man das merkt hängt wohl vom Hörer ab.

also kann man sagen, wenn man den Sound über AUX annehmbar findet, wird der über so einen einfach Quad Stecker in etwa gleich sein.

Zitat:

@omegaC schrieb am 17. Oktober 2023 um 12:24:47 Uhr:


also kann man sagen, wenn man den Sound über AUX annehmbar findet, wird der über so einen einfach Quad Stecker in etwa gleich sein.

Dann ist zumindest der AUX Port kein Flaschenhals mehr, es gibt aber auch noch Unterschiede bei den Bluetooth-Profilen bei der Audioübertragung, aber welches bei welchem Gerät genutzt wird kann ich leider auch nicht sagen.

Zitat:

@omegaC schrieb am 17. Oktober 2023 um 11:43:09 Uhr:


hast du ein Vergleich zu mr12volt P600 ? Das kostet mittlerweile fast 200 Euro und eigentlich hatte ich vor das zu verbasteln, aber müsste dazu auch noch einen CD-Wechsler eincodieren und Kabel neuziehen somit nochmal paar Euros drauf.

Und deine Lösung kostet 50 Euro + bisschen Plastikabbauen ohne Codieren und ist eine Fertiglösung.
Das klingt schon fast zu gut...

ich hab versucht über die Seite musikimauto.de rauszufinden welcher Bluetooth Standard da genutzt wird, weißt du das zufällig bzw. kannst du auf der Verpackung nachschauen ob was dazu steht ?

Du bist ja schon auf der Hersteller-Site zugange, frag doch mal bei Christian Wittich nach, auf der Tüte steht nicht mehr als im Angebot.
Ich finde die Lösung perfekt - und mal ehrlich: was versuchst du da noch mehr rauszuholen bei den Standard-Lautsprechern ind dem fast 20 Jahre alten Auto?
Wichtiger sind solche Sachen, die einen ständig nerven würden, wie unterschiedliche Lautstärke, verlorener Connect und so …

Zitat:

@omegaC schrieb am 17. Oktober 2023 um 12:24:47 Uhr:


also kann man sagen, wenn man den Sound über AUX annehmbar findet, wird der über so einen einfach Quad Stecker in etwa gleich sein.

Ich hab einen AUX-Anschluss im Handschuhfach, iPhone mit Lightning2Klinke-Kabel ist ca. 30% leiser und klingt schlecht …

Zitat:

@krahni schrieb am 17. Oktober 2023 um 12:45:20 Uhr:



Zitat:

@omegaC schrieb am 17. Oktober 2023 um 12:24:47 Uhr:


also kann man sagen, wenn man den Sound über AUX annehmbar findet, wird der über so einen einfach Quad Stecker in etwa gleich sein.

Ich hab einen AUX-Anschluss im Handschuhfach, iPhone mit Lightning2Klinke-Kabel ist ca. 30% leiser und klingt schlecht …

War bei mir auch so, ich hab den an den Lüftungsausgängen hinten genutzt, war deutlich leiser und schlechter als z.b CD. Ich hab jetzt ein P2000 verbaut. Die sind inzwischen allerdings echt teuer geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen