Apple iPhone in Verbindung mit AMI und Handyvorbereitung

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

ich habe sowohl das Audi Music Interface als auch die Handyvorbereitung für meinen A5 bestellt.
Ich möchte sowohl die Musik als auch die Telefonfunktion des iPhones im Auto benutzen.
Es gibt ja nun für das AMI und für die Handyvorbereitung entsprechende Adapter fürs iPhone.

Reicht es wenn ich mir nur den Adapter fürs AMI hole?
Dadurch wird meines Wissens nach das iPhone auch aufgeladen, ist das richtig?
Wenn das iPhone am AMI hängt, kann ich dann gleichzeitig die Bluetooth-Funktion für die Handyvorbereitung nutzen? Oder muss ich mir diesen Adapter auch kaufen und kann dann nur entweder telefonieren oder eben Musik hören?
Ach und hat vielleicht jemand von Euch schon das neue iPhone? Funktioniert das mit den alten Adaptern?

Vielen Dank vorab!

Gruß
marvh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G-Heimer


Hm, auf die Gefahr hin, hier etwas zu nerven ...

Ich bekomme am Mittwoch meinen A4 mit AMI und möchte mein Iphone 3G da gerne dran anschliessen und als Musikquelle nutzen. Gleichzeitiges verbinden über BT zur FSE wäre natürlich perfekt. Akku soll natürlich auch geladen werden dabei.

Wenn ich die Posts hier richtig verstehe, geht dass alles irgendwie, nur Audi hat da definitiv keinen Plan von ... mein Händler ist jedenfalls nicht in der Lage, da irgendeine Aussage zu zu treffen.

Also, welches Kabel benötige ich denn nun (am besten Audi Teilenummer angeben)? Ist es das hier: "Adapterkabel für Audi music interface für iPod "

Des weiteren habe ich mir eine Brodit Halterung fürs Iphone gekauft (in die Audi Ladeschale kommt's Geschäftshandy). Ich weiss, dass ich nicht beide Handys gleichzeitig an die FSE koppeln kann, dass macht aber nix.

Gibt es ein Kabel, dass lang genug ist um bis an die Halterung an der Mittelkonsole verlegt zu werden? Oder kann man eine Verlängerung bestellen?

Danke und beste Grüße,

G-Heimer

Alles machbar!

Du schließt dein iPhone einfach ans AMI an, dafür benötigst Du nur das von dir angesprochene Adapterkabel.

So wird das iPhone geladen, du kannst auf die iPod Funktion via MMI zugreifen und wenn du jetzt noch Bluetooth beim iPhone aktivierst, kannst du es ebenfalls mit der Freisprecheinrichtung verbinden.

Der einzige Nachteil: Das iPhone nutzt nicht die Antenne deines Audis sondern die eigene.. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass der Empfang, trotz dessen dass sich das iPhone im Handschuhfach befindet, ausreichend gut ist.

103 weitere Antworten
103 Antworten

*Meeeeep* falsche Antwort

Das ist der Adapter für:
1. das Vorgängermodell des Avant (neues Modell 2009)
2. die Ladeschale für das iphone der 1. Generation....(NICHT fürs 3G !!!)

Kann es nicht sein das man via Ladeschale einen quarsi-AMI-Zugriff hat? Das würde auch erklären warum Audi die Ladeschale als AMI-Adapter angibt.

Audi hat doch sonst immer Konfigurationseinstellungen die eine andere Option wiederum nicht erlauben. Oder: "Wenn du das nimmst musst du das nehmen" Nach dieser Logik dürfte man doch die Ladeschale gar nicht anbieten brauchen, wenn man sowieso nur das AMI Kabel zum Laden Braucht.

Meiner Meinung nach sind beide Lösungen Halblösungen:

- Mit der Ladeschalte soll man angeblich nicht das AMI-Nutzen können.
- Und mit dem AMI-Label funktioniert wiederum die Strahlungsweiterleitung zur Außenantenne.

Na ja, grundsätzlich wäre sicherlich eine kombinierte Lösung denkbar. Dennoch glaube ich das nicht.

Es wird definitiv eine Ladeschale fürs iphone 3G geben. Die Frage ist nur wann.....

- Der Empfang im Handschuhfach dürfte bei der AMI-Lösung sicher auch nicht der beste sein.

- Über die Ladeschale (in der Mittelarmlehne) kannst Du nicht aufs AMI zugreifen (keine Kabelverbindung)

- Die Außenantenne des Fahrzeugs wird nicht genutzt (ob die das allerdings überhaupt macht ist zwar auch noch umstritten??? aber immerhin besteht die Möglichkeit)

Wenn dann könnte ich mir noch eher vorstellen das es keine Anbindung ans AMI geben könnte, bevor Audi die Ladeschale wegglässt. Es handelt sich immerhin in erster Linie immer noch um ein Handy, auch wenn es mehr kann. Aber das trifft bei anderen Geräten ja auch zu.....

What ever.........wir werden abwarten müssen; wann? was? wie? und wo? kommt.....

Zitat:

Original geschrieben von JuppCologne


Hallo Leute

Um das Rätzelraten der Teilenummer zu beenden:

Adapterschale I Phone 3G = 8P0 051 435 GP

Grüsse JuppCologne

Das ist die alte Schale zum nicht-3G.... siehe weiter oben mein Bestell-Abenteuer welches schliesslich mit einem 2-seitigen Brief vom Audi Importeur endete der bestätigt, dass z.Z. weder eine 3G Schale, noch ein 3G-Kabel verfügbar sei.

Ähnliche Themen

In der Kombination:
S5 - IPhone 3G 8GB - Ladeschale 8P0 051 435GP funktioniert das bei mir!!!
Ein Problem jedoch bleibt.
Nach der ersten BT Verbindung trennt sich das IPhone nicht von alleine und muss manuell getrennt werden.
Zur nächsten Verbindung muss dann auch wieder die Kennung 1234 eingegeben werden. Das nervt natürlich wenn mann 20 mal am Tag aus und einsteigt.
Ansonsten läd das IPhone im Adapter und unterbricht auch kein Telefonat im BT Betrieb.
Bei BT Verbindung ohne Adapter hatte ich einige Abbrüche der Verbindung.

Zitat:

Original geschrieben von JuppCologne


In der Kombination:
S5 - IPhone 3G 8GB - Ladeschale 8P0 051 435GP funktioniert das bei mir!!!
Ein Problem jedoch bleibt.
Nach der ersten BT Verbindung trennt sich das IPhone nicht von alleine und muss manuell getrennt werden.
Zur nächsten Verbindung muss dann auch wieder die Kennung 1234 eingegeben werden. Das nervt natürlich wenn mann 20 mal am Tag aus und einsteigt.
Ansonsten läd das IPhone im Adapter und unterbricht auch kein Telefonat im BT Betrieb.
Bei BT Verbindung ohne Adapter hatte ich einige Abbrüche der Verbindung.

Komisch, dass Du die 1234-Kennung immer wieder neu eingeben musst.... das war bei mir nicht der Fall... könnte dies nicht ev. an Deinen iPhone-Settings liegen?

Ich hatte es ca. ein Woche drin und hab's dann zurückgegeben. Geladen hat's auch bei mir, nur schien mir die wichtigste Funktionalität, d.h. die Dachantennenverbindung irgendwie nicht gegeben: der Empfang war während dem Alu-Test (hab das iPhone mehrfach in dickes Alugewickelt und nur einen kleinen Schlitz für die Schnittstelle gelassen) sozusagen = 0 (vgl. +/- voller Empfang ohne Alu und ohne Schale); dies kann natürlich daran liegen, dass dann die ganze Induktionssache (ich versteh's selber nicht richtig) mit dem Alu auch unterbunden wurde.... Wie auch immer, ich kam zum Schluss, dass es eingentlich ein teurer Spass ist und man (ich zumindest) das Handy zu oft in der MAL vergisst.... Den schon erwähnten störenden Ton habe ich jedoch immernoch beim 1. Empfangsaufbau - werde dies bei Gelegenheit in der Werkstatt beanstanden.

Toll ist, dass ich gleich nochmals Geld gespart habe, in dem ich das sog. 3G-AMI-Adapterkablel auch zurückgegeben habe, da ich über's W-E festgestellt habe, dass mein Nano-AMI-Kabel tadellos auch mit dem iPhone 3G 16GB funtzt (laden, steuern etc.). Ich frage mich nun ob da wirklich etwas umgesteckt wurde bei der 3G-Schnittstelle? Aber da ich ja wie oben beschrieben so vergesslich bin, werde das iPhone weiterhin mit mir rumtragen und den Nano da liegen lassen wo er ist, nämlich im Handschuhfach. Vielleicht gibt's ja mal ein tolles Zubehör, dass einem erlaubt von einem Adapter aus, alle Funktionen (Dachantenne, telefonieren, AMI....) zu nutzen.

Gruss und weiterhin viel Spass!
williS5

Hallo mal ne Frage zum Iphone mit Ladeschale und dem Aux Anschluss.

Ich habe das 3G, allerdings keine AMI Schnittstelle im Audi mitbestellt.

Besteht die Möglichkeit vom Aux Anschluss ein Aux Kabel an die Ladeschale (wenn verfügbar) anzuschließen. Sodass das Telefon lädt, ich telefonieren kann und die Option besteht Musik vom Iphone über Aux zu hören ohne was umzustecken!? Drei Wünsche auf einmal...😁
Der Aux Anschluss ist doch auch in der Mittelarmlehne verbaut und Serie, oder???

Na ja, wenn man AMI bestellt hat (so wie ich), dann gibt es einen AUX-Anschluss mehr in der Mittelkonsole.

Über den AUX-Anschluss kannst Du Dein Telefon (egal ob iphone oder anderes) oder auch einen MP3 Player nicht laden. Der AUX-Anschluss ist ein reiner Eingang....

Auch die Lautstärke, Titelanwahl etc. funktioniert nicht. Diese Eingaben müssen alle über das jeweilig angeschlossene Gerät getätigt werden.

Kein Vergleich zum AMI oder einer Ladeschale....

Zitat:

Original geschrieben von sprite80


Na ja, wenn man AMI bestellt hat (so wie ich), dann gibt es einen AUX-Anschluss mehr in der Mittelkonsole.

Über den AUX-Anschluss kannst Du Dein Telefon (egal ob iphone oder anderes) oder auch einen MP3 Player nicht laden. Der AUX-Anschluss ist ein reiner Eingang....

Auch die Lautstärke, Titelanwahl etc. funktioniert nicht. Diese Eingaben müssen alle über das jeweilig angeschlossene Gerät getätigt werden.

Kein Vergleich zum AMI oder einer Ladeschale....

Eigentlich schade; dies wäre doch eine elegante 3-in-one Lösung gewesen...

Übrigens, wo ist eigentlich der AUX-Anschluss; habe vorhin in der MAL nachgeguckt, aber ausser dem 12V-Anschluss und der Handy-Adapter-Unterlage habe ich da nichts gesehen...

Wenn Du das große MMI und AMI bestellt hast, wird KEIN AUX-Anschluss verbaut!

Gruß

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Sammy de Luxe


Wenn Du das große MMI und AMI bestellt hast, wird KEIN AUX-Anschluss verbaut!

Gruß

Dieter

Danke Dieter, dann hör ich auf zu suchen 😉 - wäre aber trotzdem 'ne gute Lösung gewesen....

Gruss
williS5

Zitat:

Original geschrieben von sprite80


Na ja, wenn man AMI bestellt hat (so wie ich), dann gibt es einen AUX-Anschluss mehr in der Mittelkonsole.

Über den AUX-Anschluss kannst Du Dein Telefon (egal ob iphone oder anderes) oder auch einen MP3 Player nicht laden. Der AUX-Anschluss ist ein reiner Eingang....

Auch die Lautstärke, Titelanwahl etc. funktioniert nicht. Diese Eingaben müssen alle über das jeweilig angeschlossene Gerät getätigt werden.

Kein Vergleich zum AMI oder einer Ladeschale....

@sprite08, ich kenne schon den Unterschied zwischen AMI und Aux Anschluss, meine Frage war ne ganz andere. Vielleicht habe ich zu komplex geschrieben...

Ich habe BT Vorbereitung in der MAL bestellt.
Meine Frage, kann ich das Iphone gleichzeitig laden in der Ladeschale und Musik über den Aux Eingang hören?
Besteht evtl. die Möglichkeit ein Kabel vom Aux Anschluss an die Ladeschale anzuschließen, dann wäre nämlich beides Möglich, Musik über Aux und Laden!

Aso, sorry. Dann hab ich Deine Frage wohl falsch verstanden.....

Ist ne gute Frage.... Aber ich befürchte eher nicht das deine Lösung so funktioniert.

die schweiz hat leider (wie Österreich) keine Sprachbedienung, weil sich sonst Leute beschwerden könnten, siw ürden nicht von der "hochdeutschen" Sprachbedienung verstanden.
Die Bayern übrigens dürfen sich beschweren ;-)

Echt, ist das die offizielle Begründung :-) krass...
Ich hab trotz der Tatsache das ich aus Bayern komme, aber keine Probleme mit der Spracherkennung :-) Muss man sich halt a bisserl zamreißen *gg*

Aber noch was anderes:
Das neue iphone 3g hat ja "angeblich" nen anderen Anschluss als der Vorgänger. Als ich letztens mein Ladekabel nicht zur Hand hatte, aber mein iphone dringend laden musste, hab ich aus Verzweiflung einfach mal das normale ipod Kabel versucht. Zu meiner Überraschung hat das tatsächlich funktioniert 😕
Das Kabel saß zwar nicht ganz so fest am iphone wie das orginale, aber immer hin...

Nun stelle ich mir die Frage ob die alte iphone-Ladeschale dann nicht vielleicht doch passen könnte ????

Hat das mal jemand zufällig probiert? Oder hat die Möglichkeit es zu versuchen?
Wäre ja dann vielleicht ne Übergangslösung....

Deine Antwort
Ähnliche Themen