Apple CarPlay und Amazon Music App

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

die Amazon Music App läuft bei mir via Apple CarPlay recht unzuverlässig. Stürzt manchmal ab, meldet öfter, dass Inhalte nicht geladen werden können etc.

Habt Ihr entsprechende Erfahrungswerte?

46 Antworten

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 7. Mai 2018 um 09:42:46 Uhr:


Habe Carplay deaktiviert, mich hats genervt.

Ging mir genau so , werde nach den 3 Jahren garantiert auch nicht noch einmal Geld dafür ausgeben !
Amazon Music läuft ja jetzt nach dem Update nun wirklich auch besser im Idrive .

@ all
Habt ihr auch das Problem, dass die Amazon Music App automatisch startet, man jedoch die Apple Music Playlisten gar nicht direkt anwählen kann, außer man wählt diese am Handy an?
Habe Apple CarPlay ebenfalls in meinem BMW i3s und das ist wohl der größte Dreck seit Langem! :-(
iDrive ist wirklich gut, nur leider spinnt irgendetwas an der Kommunikation zwischen NaviProfessional & iPhone, jedes Mal wenn ich Music vom iPhone hören will, startet (siehe oben) Amazon Music App und spielt/ besser quält mich mit irgendeinem Cat Stevens Song...

Bei mir ist es ähnlich. Alle BMW kompatibel Apps (Spotify, Deezer, Amazon music) werden auf dem iPhone gestartet und werden hintereinander kurz zur Vordergrund gebracht. Als letztes kommt die BMW connected app selbst die jedes Mal verlangt dass ich mich authentifiziere. Das nervige ist das keine der Apps richtig funktioniert wenn sie nicht auf dem iPhone im Vordergrund sind. Also muss ich jedes Mal warten bis alle Apps kurz geöffnet worden sind, mich beim connected app authentifizieren, die App die ich will nochmals starten (meistens Spotify) dann warten bis iDrive es erkennt und erst dann kann ich Musik hören. Ich habe keine Ahnung wie man einfach gleich Spotify über iDrive hören kann ohne dieses Theater jedes mal.

Aber das ist das Verhalten ohne CarPlay oder? Die Apps können nur begrenzt im Hintergrund agieren, das ist ein iOS Thema und von Apple so gewollt. Es gibt von Audi auch so eine ähnliche App, da ist es das gleiche. CarPlay ist da eine Ausnahme, da geht es direkt. Mit CarPlay startet bei mir die App immer genau da wo ich aufgehört hatte. Erst fand ich CarPlay nicht so toll, jetzt nutze ich es aber doch gerne.

Ähnliche Themen

Zitat:

@br403 schrieb am 8. Mai 2018 um 08:47:19 Uhr:


Aber das ist das Verhalten ohne CarPlay oder? Die Apps können nur begrenzt im Hintergrund agieren, das ist ein iOS Thema und von Apple so gewollt. Es gibt von Audi auch so eine ähnliche App, da ist es das gleiche. CarPlay ist da eine Ausnahme, da geht es direkt. Mit CarPlay startet bei mir die App immer genau da wo ich aufgehört hatte. Erst fand ich CarPlay nicht so toll, jetzt nutze ich es aber doch gerne.

Ja das ist mir iDrive aber das Verhalten das alle Apps hintereinander starten und im Vordergrund kommen ist erst seit dem letzten Update von connected drive.

Kurze Frage,
Kann CP, wenn es in der originalen Konfi nicht gewählt wurde, über den BMW aktiviert werden.
SA Navi Plus, Connected Drive Service, etc vorhanden

Ab BJ. 7/2016 sollte das meines Wissens nach klappen.

Ich tippe auf 07/17, ohne Navi mit Touch wird das nixx mit CP....

Nein, das ging schon vorher, hatte mal einen Mietwagen BJ 2016 und da ging CP.

Mach meinem Kenntnisstand NACHTRÄGLICH nicht. Hatte das Thema bei BMW auch angefragt und es ging nicht, da kein internes WLAN verbaut wurde/fehlte.
Wenn Du was anderes erfährst bitte hier im Forum melden.

Zitat:

@39x schrieb am 17. Oktober 2018 um 18:10:52 Uhr:


Mach meinem Kenntnisstand NACHTRÄGLICH nicht. Hatte das Thema bei BMW auch angefragt und es ging nicht, da kein internes WLAN verbaut wurde/fehlte.
Wenn Du was anderes erfährst bitte hier im Forum melden.

Stimmt, WLAN ist nicht vorhanden - dann hat sich das Thema CP auch erledigt
Danke

Letztlich ist es einfach: Ist es im Connected Drive Store drin, dann geht es, wenn nicht dann eben nicht. Ich hatte schon Autos gesehen bei denen man CP eben im Store kaufen konnte.

Zitat:

@br403 schrieb am 18. Oktober 2018 um 17:39:24 Uhr:


Letztlich ist es einfach: Ist es im Connected Drive Store drin, dann geht es, wenn nicht dann eben nicht. Ich hatte schon Autos gesehen bei denen man CP eben im Store kaufen konnte.

Connected Drive ist drin, war/bin mir aber nicht sicher das WLAN immer dabei ist (Bj 10/15)
Ich habe in meinem G01 auch später erst CP online über das BMW-Portal dazu gekauft.

Heute den Wagen probegefahren und VIN in ConnectedDrive eingegeben - CP wird nicht unterstützt, obwohl CD vorhanden ist.

Leute, Entschuldigung! Ich habe gerade gesehen das das hier ja das X1 Forum ist...Asche über mein Haupt! Wie auch immer hier hier gelandet bin. Meine Aussagen weiter oben sind deshalb mit Vorsicht zu genießen, bin beim X1 nicht so up-to-date. Bei 3er, 4er usw. gilt das schon, X1 mag aber anders sein.

Also nochmal Entschuldigung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen