Apple CarPlay und Amazon Music App

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

die Amazon Music App läuft bei mir via Apple CarPlay recht unzuverlässig. Stürzt manchmal ab, meldet öfter, dass Inhalte nicht geladen werden können etc.

Habt Ihr entsprechende Erfahrungswerte?

46 Antworten

Mein Thema hatte ich bereits hier gepostet "Connected Drive - Fragen, Anmerkungen , Lösungen, Updates, APP´s, etc".

Ich denke, dass es hier besser plaziert ist, da es hier direkt um Amazon Music im X1 geht.

Ich habe das Problem, dass sich die Amazon Music App im Handy nicht mehr mit dem IDrive Verbindet (über USB) wenn ich die App auf dem Iphone 8 starte - es kommt zwar das Bild auf dem Iphone mit BMW Logo und Amazon Music aber die gelben Pfeile fehlen und ich habe demzufolge nicht die Möglichkeit die App als Quelle im IDrive aus zu wählen. Das ist erst seit dem letzten App Update so.

Ich kann am IDrive Amazon Music nicht steuern. Ich muss das Handy in die Hand nehmen.

Die Amazon Music App und die Connected Drive App habe ich bereits deinstalliert und neu installiert. Bluetooth Verbindung auch neu hergestellt.

Deezer connected ohne Probleme, das mag ich aber nicht!

Hat das noch jemand? Im anderen Thread hat dies jemand bestätigt.

Hallo. Bi. Seit heute besitzer eines f48 2liter xdrive sportline BJ 01/17. Ein super Fahrzeug allerdings habe ich mich jetzt dämlich gesucht warum mein 2017er NBT kein Apple Carplay kann. Vom power und Rechenleistung müsste es ja eigentlich reichen. Habe das headup Display und das Navi plus. Sehe sogar deutlich ältere Fahrzeuge wo man sehr leicht carplay nachrüsten kann. Ich habe auch leider nicht die Kacheln sondern müsste dann ID4 sein. Kann man das nbt eigentlich auf die neue Version flashen? Z.b. Auf id5 oder so. Sehe immer wieder Videos aus Asien und der Türkei dass sie die NBT s flashen auf id5 oder sogar id5

.jpg

Gibt es keine Antworten? Vom Rechenpower her müsste ja auch id5 oder id6 eigentlich ja laufen. Kann es einer bestätigen?

Dieser Services muss gebucht sein. Bitte melde Dich mit dem neuen Fahrzeug bei BWW Connected an und sch nach welche Services dort hinterlegt sind. Du kannst hier ggf. Fehlende Services nachsuchen.

Ähnliche Themen

Du vermutest vermutlich, das BMW das als Feature einer SA verkauft. Die Annahme ist falsch. BMW besitzt die Dreistheit dir als Abo dafür regelmäßig Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn es ab Werk nicht bestellt war fehlt häufig auch die HW um es nachträglich zu buchen (einfach im CD Account prüfen).

BMW hat die Abo-Lösung für Apple CarPlay abgeschafft. Mein Fahrzeug ( aus 12/17) hat diesen Services nun dauerhaft.

Habe ich ja schon überprüft. Laut connected drive gibt es keine Möglichkeit von carplay. Verstehe ich nicht selbst ältere Fahrzeuge können carplay nachrüsten. Habe von großem navi bis hin zu headup Display und das Joystick idrive mit berührungsempfindlicher Oberfläche. Kann es echt nicht verstehen BJ01/17

Genug Rechenpower müsste das NBT ja eigentlich haben. Weiß jemand wie ich die Software auf ID5 oder ID6 flashen kann?

Hier scheint es nicht an der Software sondern der fehlenden Hardware ( WLAN) zu liegen. Eine Nachrüstung würde sicherlich recht aufwändig sein.

Es gibt wohl eine "blackbox" eine Art Erweiterung damit carplay funktioniert. Kostet wohl mit Einbau 600€ oder so. Trotzdem würde ich es auf id6 flashen lassen wollen

Bevor ich einen neuen thread öffne, poste ich meine Frage mal hier, wo sie halbwegs hinpasst:

Ich habe mein Handy (iphone) mit dem Fahrzeug verbunden und habe dann die Amazon Music App getestet. Hat ganz gut funktioniert, nicht optimal aber ohne Apple car play geht es halt nicht besser.

Jetzt die Frage: wie kann ich ausstellen, dass Amazon Music jedes Mal automatisch auf dem Handy startet, wenn ich ins Auto gehe und sich nicht beendet, wenn ich raus gehe.

Mein Normalfall: ich öffne das Auto, der letzte Radiosender (nicht Amazon Music) schallt aus den Lautsprechern. Amazon Music macht sich im Auto nicht bemerkbar wurde ja auch nicht aktiv ausgewählt. Wenn ich dann am Ziel bin, Auto abschließe und mal wieder irgendwann aufs Handy schaue, merke ich, dass Amazon Music im Hintergrund dudelt.

Ich hätte ja gern, das Amazon Music nur eingeschaltet wird, wenn ich es aktiv auswähle.
Wisst ihr, wo der Fehler liegt? Im Menü habe ich nichts gefunden.

Könnt ihr helfen?

Hast Du zufällig die Apple App „Kurzbefehle“ auf dem iPhone installiert, das Amazon Music ausführen soll, wenn CarPlay nach „Starten“ des Wagens aktiviert wird?

Diese automatische Aktion sonst deaktivieren auf dem iPhone…

Ja, die App habe ich auf dem iPhone aber nur getestet und nie wirklich genutzt. Habe ich jetzt mal gelöscht und teste bei der nächsten Fahrt, ob es funktioniert hat.

VIELEN DANK für den Tipp!

Schade, hat leider nicht funktioniert. Weder im BMW noch in dem Handyeinstellungen finde ich etwas, was ich ausstellen könnte.

Hat noch jemand eine Idee?

Versuch mal das Handy zu „resetten“…

https://www.heise.de/.../iPhone-Reset-so-klappt-s-4028507.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen