- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Apple CarPlay Nutzung
Apple CarPlay Nutzung
Hab meinen G20 jetzt 2 Wochen und so langsam alles eingestellt und ausprobiert.
Bei Apple CarPlay blick ich aber noch nicht so ganz durch und mir ist der Nutzen noch nicht ganz klar. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich es meist abgeschaltet hab weil ich übers Auto telefonieren will und nicht übers Handy.
Bis jetzt war es immer so, dass Anrufe übers Handy auf die Freisprecheinrichtung angenommen wurden und da ist die Qualität deutlich schlechter.
Kann man das nicht dauerhaft so einstellen, dass Anrufe grundsätzlich übers Auto laufen auch wenn CarPlay aktiv ist?
Aber auch dann ist mir der Nutzen noch nicht ganz klar - Musik hör ich (noch) über die kostenlosen 6 Monate BMW Music und Nachrichten usw. muss ich nicht auch noch im Auto lesen bzw. diktieren. GoogleMaps parallel zum Navi wär ab und zu ganz nützlich aber sonst fällt mir momentan nicht viel ein...
Für was nutzt ihr CarPlay?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. Aug. 2020 um 10:34:49 Uhr:
Eine DL-Rate von einfach mal so 380 MBit hat schon was mit dem Handy.
Und lädst du dir dann den Flight Simulator auf dein Handy?
Oder wozu braucht man das? Die zweite Frage ist eine ernstgemeinte Frage.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Schau mal hier, ich hatte ähnliche Probleme die Mehrwert von Carplay zu verstehen. Ich hab es nicht mehr aktiviert, komme mit dem BMW System bestens zurecht...
https://www.motor-talk.de/.../...ericht-320d-touring-t6892980.html?...
Siri (z.B. Kalendereinträge)
WhatsApp
Telefonie
Für mich genial - Kunde ruft an oder sendet mir eine WhatsApp - ich kann direkt antworten und ggf. einen Termineintrag machen
Wenn du Apple Music nutzt, dann ist CarPlay ziemlich cool. Du hast quasi dann im Auto die selbe Bedienoberfläche wie am Handy.
Hmmm scheinbar geht das echt nicht übers Auto telefonieren und gleichzeitig CarPlay nutzen, das ist ja echt blöd...
Meine Freundin hat Apple Music und wir fahren nächste Woche in den Urlaub. Man kann ja wohl 2 Handys verbinden - kann sie dann wenigstens CarPlay nutzen und ich mit meinem übers Auto telefonieren?
Zitat:
@Hanuse schrieb am 21. August 2020 um 09:55:01 Uhr:
Hmmm scheinbar geht das echt nicht übers Auto telefonieren und gleichzeitig CarPlay nutzen, das ist ja echt blöd...Meine Freundin hat Apple Music und wir fahren nächste Woche in den Urlaub. Man kann ja wohl 2 Handys verbinden - kann sie dann wenigstens CarPlay nutzen und ich mit meinem übers Auto telefonieren?
Ja, das geht. So mache ich das auch. Privates Handy per CarPlay verbunden (Anrufe tätige ich dann über Siri) und Diensthandy ganz normal über Bluetooth und damit gehen dann Telefonate auch über das Telefonmenü bzw. dem Rädchen am Lenkrad
Hallo!
Telefoniert wird immer über das Handy und nicht über das Auto. Das Auto hängt ja nicht selbst als Telefon im Netz.
Der Unterschied sind die Kontakte. Bei Carplay Nutzung ruft man einen Teilnehmer über die Kontakte-Steuerung von Carplay an, bei Nichtnutzung von Carplay hat man die Kontakte in der Telefonsteuerung. Letztere ist in meinen Augen besser bedienbar, allerdings ist das Wählen mittels Spracheingabe genauso ideal und von daher ist bei mir Carplay halt immer an. Naja - immer. Zurzeit nutze ich ein Samsung S20 Ultra 5G, einfach um die 5G Bandbreite nutzen zu können, die es beim iPhone erst ab dem iPhone 12 geben wird. Eine DL-Rate von einfach mal so 380 MBit hat schon was mit dem Handy.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. Aug. 2020 um 10:34:49 Uhr:
Eine DL-Rate von einfach mal so 380 MBit hat schon was mit dem Handy.
Und lädst du dir dann den Flight Simulator auf dein Handy?
Oder wozu braucht man das? Die zweite Frage ist eine ernstgemeinte Frage.
Sehr weit OT: Bei 5G geht es vor allem darum die Gesamtbandbreite zu erhöhen, also wenn viele User in einer Mobilfunkzelle sind. Da kann es bei LTE schon zu Einschränkungen kommen, z.B. Flughafen (gerade nicht), Bahnhof, Fussballstadion usw. OT beendet.
Zum Thema: Ich nutze es auch sehr gerne, Music, Radioplayer, Kalender (genial zum Einwählen in Telkos), Maps, WA, SMS (wird alles vorgelesen), Google Podcasts, ARD Audiothek usw. Alles sehr sicher zu bedienen.
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. August 2020 um 10:34:49 Uhr:
Hallo!
Telefoniert wird immer über das Handy und nicht über das Auto. Das Auto hängt ja nicht selbst als Telefon im Netz.![]()
Der Unterschied sind die Kontakte. Bei Carplay Nutzung ruft man einen Teilnehmer über die Kontakte-Steuerung von Carplay an, bei Nichtnutzung von Carplay hat man die Kontakte in der Telefonsteuerung. Letztere ist in meinen Augen besser bedienbar, allerdings ist das Wählen mittels Spracheingabe genauso ideal und von daher ist bei mir Carplay halt immer an.
...
Das ist schon klar, aber ich hatte aber den Eindruck, das die Sprachqualität über CarPlay deutlich schlechter ist als wenn man "ganz normal" das Handy über Bluetooth mitm Auto verbindet (hab aber noch nicht oft über CarPlay telefoniert).
Kann das sein und woran läge das dann?
Die Kontaktesteuerung übers Auto find ich eigentlich ganz ok und die Sprachsteuerung funktioniert meistens auch ganz gut. Über CarPlay geht das nur wenn Siri an ist und das hab ich normalerweise aus - es reicht schon wenn Uschi (mein G20) mich ständig abhört...
@PillePalle_M240i:
Das hört sich gut an!
D.h. ich richte für das Handy meiner Freundin CarPlay ein und dann kann sie Musik über Apple machen und auch über Lautsprecher telefonieren und für mein Handy schalt ich am BMW CarPlay aus.
Was passiert aber wenn wir beide gleichzeitig nen Anruf bekommen?
Hallo!
Dann wird es ziemlich laut und konfus im Auto.
CU Oliver
Zitat:
@Hanuse schrieb am 21. August 2020 um 16:04:42 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. August 2020 um 10:34:49 Uhr:
Hallo!
Telefoniert wird immer über das Handy und nicht über das Auto. Das Auto hängt ja nicht selbst als Telefon im Netz.![]()
Der Unterschied sind die Kontakte. Bei Carplay Nutzung ruft man einen Teilnehmer über die Kontakte-Steuerung von Carplay an, bei Nichtnutzung von Carplay hat man die Kontakte in der Telefonsteuerung. Letztere ist in meinen Augen besser bedienbar, allerdings ist das Wählen mittels Spracheingabe genauso ideal und von daher ist bei mir Carplay halt immer an.
...
Das ist schon klar, aber ich hatte aber den Eindruck, das die Sprachqualität über CarPlay deutlich schlechter ist als wenn man "ganz normal" das Handy über Bluetooth mitm Auto verbindet (hab aber noch nicht oft über CarPlay telefoniert).
Kann das sein und woran läge das dann?Die Kontaktesteuerung übers Auto find ich eigentlich ganz ok und die Sprachsteuerung funktioniert meistens auch ganz gut. Über CarPlay geht das nur wenn Siri an ist und das hab ich normalerweise aus - es reicht schon wenn Uschi (mein G20) mich ständig abhört...
@PillePalle_M240i:
Das hört sich gut an!
D.h. ich richte für das Handy meiner Freundin CarPlay ein und dann kann sie Musik über Apple machen und auch über Lautsprecher telefonieren und für mein Handy schalt ich am BMW CarPlay aus.
Was passiert aber wenn wir beide gleichzeitig nen Anruf bekommen?
Die Sprachqualität ist eig. gleich zwischen Anrufen über CarPlay und Anrufen über Bluetooth.
Aber tatsächlich gibts da grad nen Bug bei Anrufen über CarPlay. Hab ich seit IOS 13.6.1. Müsste aber dann mit dem nächsten Appleupdate weg sein.
Was da hilft ist den Anruf abbrechen und erneut durchführen.
Zitat:
@PillePalle_M240i schrieb am 21. August 2020 um 18:49:33 Uhr:
Zitat:
@Hanuse schrieb am 21. August 2020 um 16:04:42 Uhr:
Das ist schon klar, aber ich hatte aber den Eindruck, das die Sprachqualität über CarPlay deutlich schlechter ist als wenn man "ganz normal" das Handy über Bluetooth mitm Auto verbindet (hab aber noch nicht oft über CarPlay telefoniert).
Kann das sein und woran läge das dann?Die Kontaktesteuerung übers Auto find ich eigentlich ganz ok und die Sprachsteuerung funktioniert meistens auch ganz gut. Über CarPlay geht das nur wenn Siri an ist und das hab ich normalerweise aus - es reicht schon wenn Uschi (mein G20) mich ständig abhört...
@PillePalle_M240i:
Das hört sich gut an!
D.h. ich richte für das Handy meiner Freundin CarPlay ein und dann kann sie Musik über Apple machen und auch über Lautsprecher telefonieren und für mein Handy schalt ich am BMW CarPlay aus.
Was passiert aber wenn wir beide gleichzeitig nen Anruf bekommen?Die Sprachqualität ist eig. gleich zwischen Anrufen über CarPlay und Anrufen über Bluetooth.
Aber tatsächlich gibts da grad nen Bug bei Anrufen über CarPlay. Hab ich seit IOS 13.6.1. Müsste aber dann mit dem nächsten Appleupdate weg sein.
Was da hilft ist den Anruf abbrechen und erneut durchführen.
Ich habe eine Verzögerung beim telefonieren mit Apple CarPlay. Der Teilnehmer am anderen Ende hört das gesprochene bis zu 5 Sekunden später. Umso länger das Gespräch dauert umso länger die Verzögerung. Ich telefoniere nicht mehr über CarPlay. Außerdem gibt es Unterbrechungen beim Musik hören, beim Navi etc. Sehr nervig!
Man muss sich ja fix zwischen carplay und BMW Bluetooth Anbindung entscheiden, finde ich sehr bescheiden...
Telefonie hätte ich schon gerne über BMW, damit die Sprachbedienung klappt. Carplay Telefonie Kontakte lassen sich nicht auf eine Favoritentaste speichern...
Kann jemand erklären wieso meine Telefonkontakte vom iPhone bei BMW Verbindung nicht angezeigt werden?
Es heißt "es wurden noch keine Kontakte übertragen". Aber es gibt keine Funktion "Kontakte übertragen".
Zitat:
@akswiff schrieb am 11. September 2020 um 10:53:33 Uhr:
Man muss sich ja fix zwischen carplay und BMW Bluetooth Anbindung entscheiden, finde ich sehr bescheiden...
Telefonie hätte ich schon gerne über BMW, damit die Sprachbedienung klappt. Carplay Telefonie Kontakte lassen sich nicht auf eine Favoritentaste speichern...Kann jemand erklären wieso meine Telefonkontakte vom iPhone bei BMW Verbindung nicht angezeigt werden?
Es heißt "es wurden noch keine Kontakte übertragen". Aber es gibt keine Funktion "Kontakte übertragen".
Du kannst Siri für die sprachbedienung deiner iPhone Kontakte benutzen. Einfach die Sprachtaste länger gedrückt halten.