Apple CarPlay nachrüsten möglich ?

BMW X1 F48

Hallo zusammen,
Ich hab mir ein Neuen X1 LCI bestellt mit Busines Paket (Navi klein).

Besteht die Möglichkeit Apple CarPlay nachträglich freizuschalten?

Wollte es jetzt erstmal nicht bestellen. Evtl. ändert sich später ja meine Meinung, deswegen die Frage.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi. Klar, einfach schreiben :-)
i3 ist machbar.

320 weitere Antworten
320 Antworten

Domischaen schreibt:
Naja. Ich empfinde es als störend. Und Carbridge fällt damit leider auch flach. Also, es funktioniert, aber halt asynchron und macht dann keinen Spaß.

Verstehe ich nicht wirklich. Wieviele Apps benötigt man denn unbedingt auf dem Bildschim im Auto. Ihr habt doch auch alle ein iPhone, iPad etc. Dafür ein Jaibrake durchführen um Carbridge zu nutzen? Erkenne den Nutzen nicht aber lerne gerne dazu.........

Ein Jailbreak hat insgesamt viele Vorteile, wenn man Ahnung hat. Natürlich sollte man sich da auch auskennen, sonst stellt es ein Risiko dar.

Über Carbridge in meinem Kadjar konnte der Beifahrer schön Twitch unterwegs schauen oder Filme/Serien.

Zitat:

@Domischaen schrieb am 6. November 2020 um 16:35:24 Uhr:


Ein Jailbreak hat insgesamt viele Vorteile, wenn man Ahnung hat. Natürlich sollte man sich da auch auskennen, sonst stellt es ein Risiko dar.

Über Carbridge in meinem Kadjar konnte der Beifahrer schön Twitch unterwegs schauen oder Filme/Serien.

Danke Dir. Mir persönlich ist das Risiko des Jailbreaks bekannt, jedoch kann ich für mich keine Anwendung mit einem Mehrwert finden.
Bei mir im Auto können die Mitfahrer jedoch gerne alle mit Ihren iPads surfen, Filme/Serien schauen oder was auch immer, aber vor allem nur, wenn eine ausreichende Netzverfügbarkeit gegeben ist. Das ist leider immer noch nicht überall gegeben. Der Effekt des faradayschen Käfigs ist jedoch auch nicht ohne falls jemand nicht den von mir angebotenen Hotspot wählt.

Naja, auskennen hin oder her. Im Endeffekt nutzt man eine bekannte Sicherheitslücke aus und schließt sie nicht und zusätzlich lässt man auch die folgende Patches mit bekannten Lücken aus und das um ein paar Features nutzen zu können. Wird was passieren? Vermutlich nicht. Wer sich auskennt lässt dann Banking am Handy besser bleiben.
Ich hab früher auch viel mit JB gemacht aber finde es fehlen mittlerweile nicht mehr so viele Funktionen, die für mich einen JB rechtfertigen würden.

Wobei beim Wireless CarPlay nicht alles verzögert reagiert, lediglich Audio/Video Stream Steuerungen. Andere Sachen, wie Buchstabeneingaben oder andere Navigation funktioniert flüssiger

Ähnliche Themen

Zitat:

@pmittend schrieb am 1. November 2020 um 17:39:19 Uhr:


Ich habe in meinem X1 25e (EZ 08/2020) das Navigationssystem Plus mit 10,25" Display (aus dem Business Paket Plus 0ZGA), Telefonie mit Wireless Charging (06NW) sowie die Connected Drive Services (06AK). Lt. Connected-Drive-Store lässt sich Apple CarPlay bei dieser Konfiguration nicht dazubuchen. Weiß jemand wieso?

Heute habe ich von BMW Österreich folgende Antwort erhalten:
Nachdem wir ihr Anliegen erneut überprüft haben stellten wir fest, dass Ihr BMW X1 xDrive 25e nicht über den notwendigen Sonderaustattungscode SA6CP verfügt.
Somit sind trotz dem verbauten Navigationssystems SA6UP und dem Verbauten Wireless Charging SA6NW die Voraussetzungen zur Nutzung von Apple CarPlay nicht erfüllt.

Das heißt man muss CarPlay bereits ab Werk SA6CP (Apple CarPlay-Vorbereitung ab Werk) mitbestellen, eine nachträgliche Buchung ist nicht möglich! Im Online-Konfigurator wird aber diese Sonderausstattung gar nicht angeboten! Wozu gibt es dann das Produkt im Connected-Drive Store zum Nachbestellen? Da kenne sich einer bei BMW aus.

Hallo waveshaper, ich hatte Dir eine PN geschickt, kannst Du mal bitte schauen, ob da was machbar ist? Vielen Dank!

Hi. Melde mich bis morgen. Dann kann ich Dir sagen, ob CarPlay funktioniert.

Hallo,

hab einen F48 EZ 05/2016 mit Navi Plus.
funktioniert bei dir alles zuverlässig und muss man was kodieren oder freischalten lassen?
Wo hast du es denn verbaut?

Danke schon mal.

grüße Werner

Zitat:

Ich bin mit meiner Nachrüstlösung von ewaying mittlerweile ganz zufrieden. Hatte Anfangs lediglich den MOST Bus nicht auf den neuen Stecker umgesteckt. Habe übrigens das ganz alte Navi ohne Kacheln bei dem man kein Original CarPlay nachrüsten kann. Ich denke meine Lösung ist aber fast besser weil Vollbild. Anbei mal paar Bilder

Hallo.
CarPlay geht beim F48 erst ab Mitte 2017.
VG

Hi @waveshaper

ich möchte mich hier anschließen.

Habe ein Modell mit BJ 06/2017, Ausstattungsmäßig ist einiges von den Kommunikationspaketen enthalten und ein großes Navi (wenn ich mich richtig erinnere Navi Plus (SA 6UP)).

Kann man da auch was mit wenig Aufwand machen? Kann dir gerne auch die FIN per PN zukommen lassen.

LG

Liebe Community,

ich bin neu hier und auf der Suche nach einem jungen gebrauchten x1 ab Baujahr 10/2017. Auf was muss ich achten, damit Apple CarPlay nachgerüstet werden kann? Kabellos brauche ich nicht.

Über Eure Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

Lg

So habe heute carplay nachgerüstet mit einer MMI Box

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Top!

Hätte ich irgendwie auch gern, aber ich bastel ungern am Neuwagen in der Gewährleistungszeit rum und habe etwas Angst, dass ich es nicht so hinkriege wie du :/

Ich habe absolut keine Ahnung von basteln. Ein Freund von mir hat geholfen. Die Anschlüsse sind simpel und plug and play da kann man nichts falsch machen. Das schwierigste war für uns die benden abzumachen ohne es kaputt zu machen. Der Rest ist simpel

Hoffentlich habt ihr auch das Glasfaserkabel vom alten auf den neuen Stecker umgepinnt. Sonst fehlt was im HUD und im BC auf dem Display in der Mitte)

Deine Antwort
Ähnliche Themen