Apple CarPlay Lightning Kabel

Mercedes E-Klasse W213

Ich suche ein gutes MFI Lightning Kabel für Apple CarPlay in meinem E300de. Es sollte am iPhone X abgewinkelt sein, damit es weiter auf die Qi Ladefläche passt und auch nur die wirklich notwendige Länge haben, damit es keinen Kabelsalat gibt. Idealerweise in schwarz, aber da bin ich nicht so festgelegt. Ich finde einfach nichts passendes im Internet. Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Johnny Vollgas schrieb am 13. Juli 2019 um 21:37:47 Uhr:


Auch induktiv nicht?? Würde mich wundern

Ja, auch induktiv nicht., da Apple das rSAP Profil nicht freigibt. Mit anderen Worten das Ausstattungsmerkmal Multifunktionstelefonie ist beim IPhone überflüssig. Einfach mal selber ausprobieren, der Empfang wird beim IPhone beim Verwendung der induktiven Fläche nicht besser.

Einfach mal rSAP und iPhone googeln.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@HD-Merc schrieb am 13. Juli 2019 um 11:58:59 Uhr:


Danke für die Hinweise. Selbstverständlich habe ich bereits überall gesucht, Leute! Die Winkelstecker sind einfach immer noch zu "hervorragend". Der Stecker ist trotz des Winkels einfach zu lang, es müsste flacher sein.
Ich frage daher insbesondere nach Vorschlägen die bereits praktische eingesetzt sind. Mit allem Respekt und Dank: Google kann ich auch;-)

Hi,
habe aktuell das gleiche Problem mit dem Winkelkabel für Apple-Carplay. Alle verfügbaren sind eigentlich immer zu lang oder nicht MFI-Zertifiziert.
Aktuell liegt mein Handy mit eingestecktem Kabel schräg auf Cupholder. Kann mir nicht vorstellen das dies gut für die Ladebuchse ist.

Nach etlichen Stunden suchen bin ich jetzt auf Kabel gestoßen welches es allerdings (warum auch immer?!) ausschließlich im 5er-Pack gibt.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Frage: Jemand interesse an diesen Kabel sich diese zu teilen, da 4 von den 5 bei mir einfach überflüssig wären??

Zitat:

@BenutzernameMB schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:53:32 Uhr:



Zitat:

@HD-Merc schrieb am 13. Juli 2019 um 11:58:59 Uhr:


Danke für die Hinweise. Selbstverständlich habe ich bereits überall gesucht, Leute! Die Winkelstecker sind einfach immer noch zu "hervorragend". Der Stecker ist trotz des Winkels einfach zu lang, es müsste flacher sein.
Ich frage daher insbesondere nach Vorschlägen die bereits praktische eingesetzt sind. Mit allem Respekt und Dank: Google kann ich auch;-)

Hi,
habe aktuell das gleiche Problem mit dem Winkelkabel für Apple-Carplay. Alle verfügbaren sind eigentlich immer zu lang oder nicht MFI-Zertifiziert.
Aktuell liegt mein Handy mit eingestecktem Kabel schräg auf Cupholder. Kann mir nicht vorstellen das dies gut für die Ladebuchse ist.

Nach etlichen Stunden suchen bin ich jetzt auf Kabel gestoßen welches es allerdings (warum auch immer?!) ausschließlich im 5er-Pack gibt.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Frage: Jemand interesse an diesen Kabel sich diese zu teilen, da 4 von den 5 bei mir einfach überflüssig wären??

Warum lange gesucht, Mercedes bietet es im Shop an....

https://...mercedes-originalteile.de/.../...iPhone-Aufnahmeschale.html

.jpg
Bild 2.jpg

Ich verwende ein 15 cm-Kabel, das MFi-zertifiziert ist, Preis €7,99 bei Amazon. Der Winkelanschluss ist m. E. nicht nötig!

Ich verwende dieses Kabel hier, funktioniert einwandfrei:

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_4Xr3FbD3WS1VT?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hubexmotortalk schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:53:04 Uhr:


Ich verwende ein 15 cm-Kabel, das MFi-zertifiziert ist, Preis €7,99 bei Amazon. Der Winkelanschluss ist m. E. nicht nötig!

Wenn man den Cupholder eingesetzt hat, dann macht der Winkelstecker schon Sinn und darum ging es ja dem @BenutzernameMB ......

Denkt aber bitte daran, dass ab Mopf ein USB-C Kabel benötigt wird!

Bild 1.jpg

Warum lange gesucht, Mercedes bietet es im Shop an....

https://...mercedes-originalteile.de/.../...iPhone-Aufnahmeschale.html

Oh danke für den Tip. Bin zwar anhand der Fotos noch unsicher ob das vom Platz her passen wird, da Lightning-Anschluss doch relativ groß wirkt, aber ich werd es auf jeden Fall ausprobieren.
Hab bereits mehrere Winkelanschlüsse getestet bei denen die meisten zu groß waren für meine Kombination mit IPhone 12 und verfügbarer Platz bei der Ladeschale.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@deoli85 schrieb am 19. Dezember 2020 um 11:50:42 Uhr:


Denkt aber bitte daran, dass ab Mopf ein USB-C Kabel benötigt wird!

richtig, da gibt's vermutlich bald ein entsprechendes Kabel (oder gibt's schon?; ich habe kein Apple-Gerät).

Es gibt übrigens ziemlich kleine Adapter USB-A-Buchse auf USB-C-Stecker. Die habe ich mir auch schon bestellt, damit ich vorhandene USB-Sticks weiter verwenden kann. Für Musik & Co habe ich zwar einen nativen USB-C-Stick, aber für das seltenere Kartenupdate möchte ich nicht immer die Musik & Co runterschmeissen, die Kartendaten darauf und danach alles wieder zurück. Dies läuft dann über den "alten" USB-A-Stick mit Adapter, klappt bestens (auch wenn es nervig ist, dass ein flammneuer 213er mit alten Kartendaten aus Sifi kommt; hatte 292 drauf, aktuell ist 311).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:09:08 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:09:08 Uhr:



Zitat:

@deoli85 schrieb am 19. Dezember 2020 um 11:50:42 Uhr:


Denkt aber bitte daran, dass ab Mopf ein USB-C Kabel benötigt wird!

richtig, da gibt's vermutlich bald ein entsprechendes Kabel (oder gibt's schon?; ich habe kein Apple-Gerät).

Ist kein Apple Spezifischer Anschluss, auch ein Android Smartphone benötigt ein entsprechendes Kabel mit USB-C....

https://www.amazon.de/.../?...

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:20:40 Uhr:


Ist kein Apple Spezifischer Anschluss, auch ein Android Smartphone benötigt ein entsprechendes Kabel mit USB-C....

https://www.amazon.de/.../?...

Dein Link geht auf einen USB-C auf USB-B Mikro, dies ist was ganz Anderes. Natürlich hat ein neueres Android auch USB-C (und die Kabel habe ich auch, waren eh beim S20+ dabei).

Hier geht's aber um Lightning-Anschlüsse und die sind schon bei Apple einzigartig.

Viele Grüße

Peter

Das ist ja egal ob das eine Ende auf Seite des Handys in einem Lightning (Apple/IPhone), in einem MicroUSB (die meisten nicht Apple Handys) oder auf einen USB-C endet.

Auf jeden Fall muss das Ende, welches ins Auto gesteckt werden soll ein USB-C sein.
Der „normale“ USB Stecker passt hier nicht mehr.

Zitat:

@deoli85 schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:20:35 Uhr:


Das ist ja egal ob das eine Ende auf Seite des Handys in einem Lightning (Apple/IPhone), in einem MicroUSB (die meisten nicht Apple Handys) oder auf einen USB-C endet.

Auf jeden Fall muss das Ende, welches ins Auto gesteckt werden soll ein USB-C sein.
Der „normale“ USB Stecker passt hier nicht mehr.

Danke,
das war die Intension meines Beitrag oben.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@deoli85 schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:20:35 Uhr:


Auf jeden Fall muss das Ende, welches ins Auto gesteckt werden soll ein USB-C sein.
Der „normale“ USB Stecker passt hier nicht mehr.

nichts Anderes hatte ich geschrieben, da ich auch auf den Adapter hingewiesen habe. Ich habe mich auf den Beitrag vor meinem Beitrag bezogen, der ein Lightning auf USB-A verlinkt hatte. Hierzu könnte es für den Mopf ein neues Kabel (also Lightning auf USB-C) geben und man muss den Adapter USB-A auf USB-C nehmen.

Viele Grüße

Peter

Warum lange gesucht, Mercedes bietet es im Shop an....

https://...mercedes-originalteile.de/.../...iPhone-Aufnahmeschale.html

Morgen,

vielen Dank nochmal für den Tip.
Kabel ist inzwischen im Fzg. und passt perfekt.

Beste Grüße

Hallo ins Forum,

Zitat:

@BenutzernameMB schrieb am 15. Januar 2021 um 10:10:44 Uhr:


Warum lange gesucht, Mercedes bietet es im Shop an....

der Link ist hier im Thema seit 18. Dezember bekannt. Das Kabel (USB-A auf Apple) hilft Dir nur im Mopf nix mehr, da der nur noch USB-C-Ports hat.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen