Apple CarPlay_IOS13

Ford Focus Mk4

Hallo,

interessantes Video zum Thema: https://youtu.be/7EZ23kKyokI

LG Günther

Beste Antwort im Thema

Hallo,

interessantes Video zum Thema: https://youtu.be/7EZ23kKyokI

LG Günther

28 weitere Antworten
28 Antworten

Das wird das nötige Update sein..

Waren wir nicht bei iOS? 😁

IO was? 😕😁

Zitat:

@hoschiking schrieb am 16. August 2019 um 21:09:18 Uhr:


Habe mir die neueste Version aus dem Netz gezogen. Ist aber die gleiche, die ich schon aus dem Store drauf hatte, also weiterhin ist die Option nicht vorhanden.
Edit:
Nich eine neuere Version gefunden, vom 1.08.
Die kann ich nicht installieren, bricht ab.
Na dann warte ich Mal....

Lösch mal den Cache der App, dann kommt bei dir auch die Option für das neue Design.

Ähnliche Themen

Schon längst gemacht, keine Änderung. Zurück zu iOS 13 😉

Zitat:

@wo359 schrieb am 15. August 2019 um 16:30:54 Uhr:


Ich finde es auch eine echte Verbesserung. Und da Google Maps auch über Apple Car Play funktioniert, ist das onboard Navi fast schon obsolet.

Dito, ich vermisse nur die Anzeigen im BC und HUD.

Nutzt Du CarPlay2air? Bei mir ist es so das das onboard Navi nicht mehr zum Auswählen ist wenn CarPlay2air verbunden ist. Ich kann dann nur noch die Navi Apps von CarPlay nehmen selbst über den Navi Button im Sync Bildschirm?!

Meines Erachtens ist es gewollt, dass Du nur die Apple Karten nutzen kannst, auch über den Button im Sync, sobald Du das iPhone mit Apple CarPlay verbunden hast. Ist bei mir nämlich auch so.

Ja ist so gewollt, passiert auch beim Android: Bei aktiviertem Android Auto kommt nach Auswählen vom Navi nur noch Google Maps. Unter anderem deswegen habe ich das automatische Einschalten von AA nach Verbinden vom Handy aus gemacht.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 15. Juni 2020 um 14:58:11 Uhr:


Ja ist so gewollt, passiert auch beim Android: Bei aktiviertem Android Auto kommt nach Auswählen vom Navi nur noch Google Maps. Unter anderem deswegen habe ich das automatische Einschalten von AA nach Verbinden vom Handy aus gemacht.

Also praktisch in den Sync Einstellungen deaktiviert und bei Bedarf schaltest du es manuell ein? Muss man zum Einschalten dann viel rumtippen im Menü und kann man es auch wieder einfach ausschalten dann?

Einfach auf die App AndroidAuto bzw. CarPlay drauf klicken. Geht schnell.

Zitat:

@fonya schrieb am 15. Juni 2020 um 15:12:28 Uhr:



Zitat:

@Invio1 schrieb am 15. Juni 2020 um 14:58:11 Uhr:


Ja ist so gewollt, passiert auch beim Android: Bei aktiviertem Android Auto kommt nach Auswählen vom Navi nur noch Google Maps. Unter anderem deswegen habe ich das automatische Einschalten von AA nach Verbinden vom Handy aus gemacht.

Also praktisch in den Sync Einstellungen deaktiviert und bei Bedarf schaltest du es manuell ein? Muss man zum Einschalten dann viel rumtippen im Menü und kann man es auch wieder einfach ausschalten dann?

Ich habe jetzt in den Sync Einstellungen auch den automatischen Apple CarPlay Start deaktiviert aber bei jedem Start des Autos kommt trotzdem immer noch der Apple CarPlay Bildschirm, also völlig egal ob die Funktion aktiviert oder deaktiviert ist...?!
Kann es eventuell daran liegen das ich den CarPlay2air Adapter nutze?

Zitat:

@fonya schrieb am 19. Juni 2020 um 11:00:31 Uhr:



Zitat:

@fonya schrieb am 15. Juni 2020 um 15:12:28 Uhr:


Also praktisch in den Sync Einstellungen deaktiviert und bei Bedarf schaltest du es manuell ein? Muss man zum Einschalten dann viel rumtippen im Menü und kann man es auch wieder einfach ausschalten dann?

Ich habe jetzt in den Sync Einstellungen auch den automatischen Apple CarPlay Start deaktiviert aber bei jedem Start des Autos kommt trotzdem immer noch der Apple CarPlay Bildschirm, also völlig egal ob die Funktion aktiviert oder deaktiviert ist...?!
Kann es eventuell daran liegen das ich den CarPlay2air Adapter nutze?

Kurze Frage: welchem Adapter nutzt du?

@lostbandits
Ich nutze den original CarPlay2air Adapter: https://carplay2air.com/

Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber ich würde das von Dir beschriebene "Phänomen" tatsächlich auf den Adapter schieben. Probier es doch mal mit dem normalen USB-Kabel, mit dem Du auch Dein iPhone laden kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen