Apple Carplay im W213/S213 MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Schwarmintelligenz,

ich bin kurz vor dem Kauf eines S213 Mopf JW aus 09-2020.

Jetzt habe ich hier einen Thread gefunden, in dem Carplay auf
dem 12,3“ Schirm nur in der 4:3 Darstellung aktiv ist mit
4x2 Icons.

Kann das jemand bestätigen oder besser dementieren?
Das wäre ein absolutes KO-Kriterium. Das kann der Golf 8 meiner
Frau ja besser und das sogar wireless.

Ich würde mich freuen, wenn ich hier adäquate Rückmeldungen bekomme.
Gerne von Mopf-Besitzern aus erster Hand.

In dem von mir genannten S213 ist u.a. das

- MBUX Highend Paket
- MBUX Augmented Reality Paket
- MBUX Multimedia Paket sowie das
- Erweiterte Funktionen MBUX

verbaut.

Ich denk das sollten die relevante Paket für die Carplay Funktion
sein. Falls noch jemand Fragen zur Ausstattung hat, gerne her damit.

Danke euch schon mal und viele Grüße,

Wolle

73 Antworten

Nein... Und man muss wirkich sagen, dass die Optik bei MBUX ja richtig schlecht mit carplay ist. Sieht aus, wie selbst gebastelt.

Ja, Praktikant goes Telematik. Der Beweis, dass es nicht an Apple liegt, sondern an der Umsetzung. BMW mit dem selben IPhone sieht gut aus. Gibt es eine Möglichkeit, bei offizieller Stelle bei Mercedes diese grausame Grafik anzuzeigen?

Es liegt auch nicht an Apple oder Google, Mercedes möchte das einfach nicht, wie sollen sie sonst die Preise für das Comand und Dienste rechtfertigen, wenn jedes Handy es doch besser kann.

Noch ein Punkt (Stichwort "Entfeinerung" ), warum mir der 213 Vor-MoPf immer besser gefällt.

Das ist natürlich krass, dass es vorher ging und nun nicht mehr (MoPf).
Da würde ich mich auch ärgern, wenn mir CarPlay wichtig wäre. Denn der Platz ist ja
auf dem Bildschirm vorhanden.

Grüße

Ähnliche Themen

Ich persönlich finde es ne Frechheit so etwas abzuliefern.

Gibt es schon etwas Neues hinsichtlich der Größe/Darstellung von CarPlay im Mopf?
Ich habe heute die neue C-Klasse zur Probefahrt gehabt, dort wird CarPlay komplett über den ganzen Bildschirm dargestellt. Am „Benz will seine Me-Dienste verkaufen“ kann es also nicht liegen, siehe Bild.

7b23fb15-2798-4a8d-b484-7240a92b8d87

hier ist die zukunft
[url = https://www.youtube.com/watch?v=wYzuek9lOxY [/ url]

Das sieht tatsächlich stark aus, auch wenn es eigentlich Normalität sein sollte. Das sich die Ansicht im mopf allerdings nochmal ändert, kann ich nicht glauben. Dann hätte man es ja gleich so machen können. Tesla ist da mit seinen OTA meilenweit voraus.

Hat die Mopf Variante für Anschluss von Carplay USB-C oder USB-A?

Zitat:

@A-K-R schrieb am 29. Januar 2022 um 18:55:03 Uhr:


Hat die Mopf Variante für Anschluss von Carplay USB-C oder USB-A?

USB - C

Zitat:

@212059 schrieb am 11. März 2021 um 22:14:02 Uhr:


Hallo ins Forum,
(…)
Mit der Mopf ist beim 213er MBUX (NTG 6) verbaut worden, was jetzt das Problem hat. Der Vor-Mopf hat noch NTG 5.5 verbaut, wo es funktioniert.

Viele Grüße

Peter

Krass Peter. Ich muss nachher gleich mal Apple CarPlay starten, 4:3 wäre ein sehr ärgerlicher Rückschritt ggü. dem Vormopf.

Das brauchst du nicht, denn es stimmt defintiv...

Aber bei der C-Klasse ist der unter Bildschirm für die Lüfter und zudem ist das Bildschirmformat wohl etwas anders. Und beim YouTube Video hat er ein Andriod Handy mit einem Apple CarPlay Wireless Adapter verbunden. Somit sind da für mich zu viele Unstimmigkeiten.
Gruß

Hallo ins Forum,

Zitat:

@ultrax schrieb am 15. August 2022 um 20:01:40 Uhr:


Das brauchst du nicht, denn es stimmt defintiv...

ja, interessant wird's nur, ob mit dem neuen Fresh-Up sich da etwas geändert hat.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 15. August 2022 um 22:19:51 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 15. August 2022 um 22:19:51 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 15. August 2022 um 20:01:40 Uhr:


Das brauchst du nicht, denn es stimmt defintiv...

ja, interessant wird's nur, ob mit dem neuen Fresh-Up sich da etwas geändert hat.

Viele Grüße

Peter

Also ganz ehrlich, die 4:3 CarPlay Ansicht beim MBUX ist ja mit purer Absicht umgesetzt wurden, da sie im Vormopf noch bestens funktioniert.
Für Android wartet man bis heute auf die breite Ansicht. Da wird sich nichts mehr ändern. Ich behaupte ja weiter, dass Mercedes 0 Interesse an einer ordentliche Integration von CarPlay oder Android hat, da der Nutzer so merkt, dass die hohen Kosten für das Comand und die ständige verlängerung der Dienste nicht zwingend notwendig wären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen