Apple CARPLAY im Insignia?
könnte es Apple Carplay im Insignia geben?
www.heise.de/.../...-Apple-iOS-in-the-Car-wird-zu-CarPlay-2128855.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
intellilinkcarplayonstar.
mutimedia overkill.
sorry fürs OT.😰
Sich auf den Strassenverkehr zu konzentrieren ist entweder old school oder wird gänzlich überbewertet 🙁
105 Antworten
Hab mal eine Frage an MJ16 sowie Iphone Besitzer -> wie schaffe ich es dass mir das IL900 via CarPlay alle meine Musik-Interpreten bzw. Alben anzeigt? Hab nicht gezählt - aber nach 10-15 Alben in der Liste kommt die Zeile "MEHR..." und sobald darauf tippst meldet sich SIRI und fragt nach was ich hören möchte?!
Ich möchte nicht den Namen des Albums sagen müssen - sondern in der Musikauswahl ALLE meine Inhalte sehen und nicht nur eine Vorauswahl - ich kenne den Inhalt meiner Musiksammlung nicht auswendig, daher entscheide ich erst beim durchscrollen was ich hören möchte. Dies scheint mit CarPlay nicht zu funktionieren?
Ist dies schon jemanden aufgefallen bzw. verständlich meine Frage? 🙂
Kann ich nicht bestätigen. Bei meinem kommen alle Alben und ich kann munter darin rauf und runter scrollen
Interessant - danke! Am Radio wirds dann wohl nicht liegen - eventuell an Einstellungen am Iphone!? Hast du Siri aktiviert? Vermutlich ja - sonst läuft des CarPlay glaub ich ja gar nicht.....
Ja, Siri ist aktiviert. Ist ein Iphone 6 mit iOS 9.1
Die Iphone Mediathek ist dabei so eingestellt, dass "nur Musik auf diesem Iphone zeigen" aktiviert ist. Musikdateien in der Cloud lasse ich mir nicht anzeigen. In den Einstellungen unter "Musik" ist zudem die Albensortierung nach Interpret ausgewählt. Vielleicht ist es ja eine dieser Einstellungen, die den Unterschied macht.
Ähnliche Themen
Hab ebenfalls ein iPhone 6 mit iOS 9.1 - Einstellungen gemäß deiner Info gemacht. Trotzdem ist nach 2x runter scrollen Schluss und es kommt das "Mehr..." mit Ansage von Siri was ich den hören möchte. Nervt etwas da ich die Alben erst übers iPhone ansteuern muss da sie im CarPlay nicht angezeigt werden. Egal ob ich Titel oder Interpret auswähle. :-/
Aber Dankeschön für die Tipps
Echt interessant. Ich hab ja bisher immer gute Erfahrungen mit dem Apple Support gemacht. Vielleicht kontaktierst du den mal und fragst nach? Und wenn du dich dann hier noch mal melden könntest und sagst, woran es lag (sofern es eine Lösung gibt), wär das natürlich super 😉
Zitat:
@Labo schrieb am 2. November 2015 um 13:55:49 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Bei meinem kommen alle Alben und ich kann munter darin rauf und runter scrollen
Eine Frage dazu noch -> wenn du jetzt auf ein Album klickst startet dann sofort ein Lied oder kommst du zuerst in die Liederübersicht und kannst dann eines auswählen? Zusätzlich zu meinem "Problem" mit dem Scrollen kommt ja dazu dass ich keine Liederübersicht in den Alben habe. Klicke ich darauf startet sofort das erste Lied - wenn ich also 20 Lieder in einem Album habe dann kann ich nur von Lied zu Lied weiter drücken....
http://media.gm.com/.../...nsignia-latest-generation-infotainment.html
Zitat:
Clever: Das Navi 900 IntelliLink der jüngsten Generation holt die eigene Smartphone-Welt via Apple CarPlay schnell und umfassend in den Opel Insignia.
Das ist nicht clever, das ist gelogen oder holt CARPLAY neuerdings alle Apps deines Handys auf den Bildschirm rüber???
Wo steht in diesem Satz, dass alle Apps dargestellt werden?
Das ist schon immer so gewesen, dass eine App nur die Plattformen unterstützt für die es der Entwickler vorgesehen hat. Und wenn eine App Apples Airplay nicht unterstützt, hat Apple entweder dem nicht zugestimmt oder der Entwickler der App hat es nicht gewollt...
So oder so, mit der Strategie jetzt keine eigene Plattform zu machen, sondern einfach Carplay und Android Auto zu unterstützen hat Opel den einzig richtigen Weg eingeschlagen... damit kann sich jetzt jeder mit Problemen an Apple oder Google wenden.
Zitat:
@neonmag schrieb am 6. November 2015 um 12:22:02 Uhr:
Wo steht in diesem Satz, dass alle Apps dargestellt werden?
Wo steht in diesem Satz, dass nicht alle Apps dargestellt werden?
Wenn überschwänglich von der "eigenen Smartphone-Welt" die Rede ist, dann sind das für mich schon relativ viele Apps, wenn nicht sogar alle die ich auf meinem Handy habe, und nicht nur ein paar ausgewählte. 🙁
Ja, wenn man natürlich zwangsläufig was zum Rumnörgeln sucht wird man auch fündig. Du bist gerade das beste Beispiel. Man kann es mit der Überinterpretation dieses Satzes im Opel-Blog-Beitrag nämlich auch übertreiben. Und wenn dir die momentane Auswahl der Apps über CarPlay nicht reicht: www.apple.com/support.
Zitat:
@neonmag schrieb am 6. November 2015 um 17:35:07 Uhr:
Ja, wenn man natürlich zwangsläufig was zum Rumnörgeln sucht wird man auch fündig. Du bist gerade das beste Beispiel. Man kann es mit der Überinterpretation dieses Satzes im Opel-Blog-Beitrag nämlich auch übertreiben. Und wenn dir die momentane Auswahl der Apps über CarPlay nicht reicht: www.apple.com/support.
Nörgeln hin, nörgeln her, OPEL macht es jetzt genauso wie mit den Apps zum IL 900, 1.Gen., erst dicke Hose und dann nichts dahinter. 🙄
Was nützt denn dem Kommunikationsfreak, Ende 2015, eine SMS-App?
SMS ist Schnee von gestern und wird vllt. noch zu 5% genutzt, der Rest nimmt WA oder ähnlich moderne Apps.
Ich bin vom Nutzen Apple CARPLAYs enttäuscht. Was bringt mir eine Software die spiegeln kann, wenn ich nicht alle für mich relevanten Apps dafür nutzen darf?
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 6. November 2015 um 18:15:49 Uhr:
Nörgeln hin, nörgeln her, OPEL macht es jetzt genauso wie mit den Apps zum IL 900, 1.Gen., erst dicke Hose und dann nichts dahinter. 🙄
Ähm: hä?! Opel macht genau das, was sie mit CarPlay machen können: es ins IL einbinden. Fertig. Kein Autohersteller hat Einfluss auf die Inhalte (auch bei Android Auto nicht). Wieso sollte es da für Opel eine Ausnahme geben?
Zitat:
Ich bin vom Nutzen Apple CARPLAYs enttäuscht. Was bringt mir eine Software die spiegeln kann, wenn ich nicht alle für mich relevanten Apps dafür nutzen darf?
Ich wiederhole mich (gern):
www.apple.com/support.