Apple CARPLAY im Insignia?

Opel Insignia

könnte es Apple Carplay im Insignia geben?

www.heise.de/.../...-Apple-iOS-in-the-Car-wird-zu-CarPlay-2128855.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


intellilinkcarplayonstar.
mutimedia overkill.
sorry fürs OT.😰

Sich auf den Strassenverkehr zu konzentrieren ist entweder old school oder wird gänzlich überbewertet 🙁

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Ich mach mir da aktuell wenig Sorgen.
Zum einen lebt Apple wieder einmal die alte Unsitte, ältere Geräte nicht in neue Dienste mit einzubinden. Nach dem verlinkten Artikel geht das nur mit den Modellen IPhone 5, 5s und 5c.
Zum anderen hoffe ich, dass die Kaufleute der Autokonzerne sich nach den Marktanteilen der Betriebssysteme richten.
Letztlich entscheidet der Markt was sich durchsetzt.

Und welches (Android) System soll das unterstützen? 4.4 , 4.3 , 4,2 dann haben nur 20 % Zugang zu Carplay! Abwärtskompatibel geht da auch kaum, wegen zu schlechter Hardware!

Wobei ja noch oft die Augespielte Android Version noch vom Hersteller gebrandt wurde, somit ist 4.4 noch lange nicht 4.4 oder 4.3 oder 4.2 Also noch weniger als 20%

sobald Opel auf Apple umrüstet, bin ich die längste Zeit Opel-Fahrer gewesen! Hatte noch nie eine Eier-Phone und werde auch nie eins haben. Habe mich bislang erfolgreich dagegen gewehrt und werde es nicht aufgeben, nur weil Opel kein eigenes System auf die Reihe bekommt...

In Zeiten der Riesenhandys die bald größer sind als mein eigener Kopf, bin ich ganz froh ein kleines, handliches Iphone 5S zu haben. Habe mich auch lange dagegen gewehrt... aber die Produkte sind nun mal teilweise wirklich besser und qualitativ hochwertiger.

Mittlerweile stecken wohl schon 5000€ in meinem Itunes Account drin, wechseln würde weh tun 😁

Ähnliche Themen

Naja, bei Android wird zwar auch der Support eingestellt, aber funktionieren tut meist weiterhin alles. Im Ggs zu Apple

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


In Zeiten der Riesenhandys die bald größer sind als mein eigener Kopf, bin ich ganz froh ein kleines, handliches Iphone 5S zu haben.

Genau so ist es. Meist meckern doch die, die so ein Handy noch nie benutzt haben. Sehe da gerade Parallelen zu Opel...

Zitat:

Original geschrieben von Og Lil


Naja, bei Android wird zwar auch der Support eingestellt, aber funktionieren tut meist weiterhin alles. Im Ggs zu Apple

Naja, klar.. man kann bei Apple z.B. keine Lieder per Mail verschicken. Ist mir auch nicht wichtig. Da ich ursprünglich mal in der Telekommunikationsbranche tätig war und öfters verreisen musste (Outsourcing Projekte betreut 2007-2010), habe ich alles mitgemacht.. HTC Phone mit Windows z.B. Android und natürlich Apple und ich hatte immer die neusten Handys.

Bisher hat mich noch kein Apple Produkt wegen mangelnder Qualität enttäuscht, anders als viele Samsung, HTC usw. Begeistert bin ich derzeit jedoch vom Nokia Lumia 630 (Windows phone). Hier stimmt Preis/Leistung wirklich. War echt ein Akt, für meine mittlerweile 60 Jährige Mum ein geeignetes "aktuelles" Handy zu kaufen. Aber sie fand sich super schnell damit zurecht, man braucht halt nen Vertrag mit Datentarif, aber der läuft eh auf mich.

Jedem das seine oder sein liebgewonnenes Betriebssystem und Marke.
Für mich ist Android super, solange ich nicht damit Arbeiten, umgehen muß 🙂
Die einzige richtige Alternative zu Apple ist (und das obwohl ich nicht viel von Windows halte) das Winphone, wenigstens eigenständig mit vor und nachteilen, nicht nur nen billiges Clone. Und mit den Nokia Lumina Modellen sogar noch gelungene und qualitatif hochwertige Handys

Kennt jemand einen der von Apple zu Android gewechselt ist???
Ich kenne keinen.
Mit Apple ist das ähnlich wie mit einem guten Automatikgetriebe, wer es einmal hatte, möchte nichts anderes mehr haben.

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


Kennt jemand einen der von Apple zu Android gewechselt ist???
Ich kenne keinen.
Mit Apple ist das ähnlich wie mit einem guten Automatikgetriebe, wer es einmal hatte, möchte nichts anderes mehr haben.

Ich bin von Appel auf Android, ich bin auch von BMW zu Opel 😁

Gruß
Charly

Bin auch von BMW auf Opel und fühle mich wohl dabei......Apple möchte ich aber nicht.....wirklich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins



Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


Kennt jemand einen der von Apple zu Android gewechselt ist???
Ich kenne keinen.
Mit Apple ist das ähnlich wie mit einem guten Automatikgetriebe, wer es einmal hatte, möchte nichts anderes mehr haben.
Ich bin von Appel auf Android, ich bin auch von BMW zu Opel 😁

Gruß
Charly

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


...
Bisher hat mich noch kein Apple Produkt wegen mangelnder Qualität enttäuscht, anders als viele Samsung, HTC usw. Begeistert bin ich derzeit jedoch vom Nokia Lumia 630 (Windows phone). Hier stimmt Preis/Leistung wirklich. War echt ein Akt, für meine mittlerweile 60 Jährige Mum ein geeignetes "aktuelles" Handy zu kaufen. Aber sie fand sich super schnell damit zurecht, man braucht halt nen Vertrag mit Datentarif, aber der läuft eh auf mich.

Ich will Apple da ja auch gar nicht schlecht machen. Ich bin in dem Bereich leider auch etwas vorbelastet und hatte irgendwie immer die meisten Probleme mit Apple. Alles was so 08-15 war, aber wenn es etwas tiefer in die Systemeinstellungen geht, hört das Tolle BlingBling auf und IOS wird die Hölle fürmich wenigstens. Muss aber auch sagen ich habe mich immer soweit wie Möglich von Apple ferngehalten ;-).

Was Samsung gebe ich dir aber recht. Lebt ähnlich wie Apple vom Namen und passt das Android einfach schnell an, haut massig eigene Programme drauf und Updates kommen wenn überhaupt erst sehr sehr Spät. Ich bin daher schnell auf die Nexus Reihe umgestiegen, welche für meine Bedürfnisse Optimal sind!

Wo ich dir noch 100%ig Recht geben muss, ist Nokia / Microsoft mit seinem Windows Phone 8.1. Stand vor einem ähnlichem Problem wie du ud wollte für meine Eltern das Richtige Smartphone besorgen. Bei Nokia bin ich dann hängen geblieben und Überlege derzeit selbst umzusteigen. Warte allerdings noch ab, wie sich der Markt weiterentwickelt. Gerade im Bezug auf Infotainment im Auto. Solange bleibe ich jedenfalls beim Nexus. Trotzdem Denke ich ist Windows Phone derzeit ziemlich unterschätzt.

Moin Gemeinde,

Ich habe beides , beruflich Apple privat Android,

und was soll ich sagen, mit beiden kann ich telefonieren.....

So Long

Der Zapfer ( aktuell Karlovacko in der Leitung hat)

Und für den ganz normalen Smartphone User ist Apple nunmal einfacher zu handhaben..

Nur wegen i-phone nutzbarkeit keinen Opel mehr zu wollen ist einfach🙄 .......

Ist denn carplay nur fürs iphone nutzbar oder offen für alles, was BT zulässt? Ich hätte auch keine Lust mein offenes Android gegen ios einzutauschen. Allein die dafür nötigen Anschaffungskosten liegen ja fast auf IL Niveau.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen