Apple Carplay im 2020'er Widescreen Cockpit

Mercedes E-Klasse

Hallo Community & Experten,

ich habe einen A238 aus dem Juli 2020 mit Widescreen Cockpit.

Das System unterstützt zwar prinzipiell CarPlay, aber so schlecht, dass ich es nie nutze.
- Es wird nur ein Teil des Screens benutzt
- Radio funktioniert nicht (richtig) bei Verwendung des Carplay

Im Urlaub bin ich jetzt einen Chrysler gefahren und habe gesehen, wie Carplay richtig funktionieren kann. Da liegen Welten dazwischen. Selbstverständlich wurde das ganze Display genutzt und das Radio funktionierte auch mit Carplay. Natürlich funktionierte es auch wireless und war rasend schnell im Verbindungsaufbau. Aber, es wurde z.B. der Hinweis "Auto ist auf Reservere" von dem Auto an Carplay weitergeben und man konnten dann in Carplay direkt die nächste Tankstelle aussuchen.

Frage: Gibt es ein Update für die Systemsoftware, mit dem jetzt wenigstens das ganze Display genutzt wird? Ansonsten

Schlechte Ausnutzung des Displays
89 Antworten

Der wurde hier im Faden empfohlen:

https://www.ebay.de/itm/156284067370?...

Hallo,

den habe ich auch und bin sehr zufrieden damit.
Hat jetzt auf 3.150 km durch Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich und wieder zurück perfekt funktioniert.
Habe vom iPhone 15 pro mit Google navigiert und Musik gehört.

Vorher hatte ich einige andere ausprobiert, hatte damit aber immer wieder Verbindungsprobleme oder Abbrüche.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen

Hat eventuell jemand sowas verbaut? Da geht auch im Mopf Fullscreen und Wireless.

https://carlinklife.com/.../...y-android-auto-interface-module-box?...

Zitat:

@Zerdian schrieb am 26. September 2024 um 09:07:35 Uhr:


Hat eventuell jemand sowas verbaut? Da geht auch im Mopf Fullscreen und Wireless.

https://carlinklife.com/.../...y-android-auto-interface-module-box?...

Laut Einbauanleitung "Connect the LVDS cable from the original car CD drive to the CarPlay module with the LVDS adapter cable supplied in the kit." - der W213 Mopf hat kein CD-Laufwerk mehr.

Ähnliche Themen

Das hört sich merkwürdig an. Welches MBUX-System hat denn noch einen CD-Player? Meinen die was anderes? Es liest sich jedenfalls super. Genau was ich suchen würde. Etwas sportlicher Preis, aber das Mäusekino wäre dann Geschichte…

Man kann den Link auch auf Deutsch einstellen rechts oben im Link

https://youtu.be/JvYTXIuupsE?si=Am2PKzgA2eBSym3T

Das scheint ein Vidro vom Einbau zu sein.

Habe jetzt Apple CarPlay perfekt gelöst: ich nutze nur noch das iPhone. Das Mercedes MBUX benutze ich nur noch zum Radio hören. Und das iPhone wird immer geladen, ein Flachbandkabel macht es möglich :-)

Img

Zitat:

@HeinzSchenk2 schrieb am 18. November 2024 um 06:56:08 Uhr:


Habe jetzt Apple CarPlay perfekt gelöst: ich nutze nur noch das iPhone. Das Mercedes MBUX benutze ich nur noch zum Radio hören. Und das iPhone wird immer geladen, ein Flachbandkabel macht es möglich :-)

Is scheiss hässlich

Man könnte das Kabel besser verstecken aber wenn es für dich stimmt wieso nicht so.

Ich habe in dem dunklen Bereich zwischen den zwei digitalen Bildschirmen einen flachen Magnet befestigt (gibt es auf eBay) und mein iPhone 15 (kein Pro) passt dort einfach perfekt rein. Wirkt als wäre mein Handy im Display integriert, so flach ist das alles gelöst. Aber über aufladen muss ich mir noch Gedanken machen.

Zitat:

@Sufi-User schrieb am 23. November 2024 um 04:11:09 Uhr:


Ich habe in dem dunklen Bereich zwischen den zwei digitalen Bildschirmen einen flachen Magnet befestigt (gibt es auf eBay) und mein iPhone 15 (kein Pro) passt dort einfach perfekt rein. Wirkt als wäre mein Handy im Display integriert, so flach ist das alles gelöst. Aber über aufladen muss ich mir noch Gedanken machen.

Dann lade doch mal bitte ein Foto hoch.

Als Neueinsteiger in der W213 Welt (A238 400d mopf) suche ich nun eine Lösung, um mein iphone kabellos in das Auto zu integrieren, möglichst ohne beschnittene Displaygröße.
Hier wurden ja schon diverse Lösungen vorgeschlagen, wenn man selbst im Netz sucht, ist das Angebot noch größer.

Jetzt wollte ich mal fragen, was denn der letzte Stand der Technik ist? Wir sind in 2025 angekommen, vielleicht gibt es neue Erkenntnisse?

https://amzn.eu/d/2sr8X8C

Die „Beschnittene“ Displaygrösse lässt sich nicht ändern aber es ist eine stabile Verbindung ohne Kabel.

Frage der LINK zeigt ein USB 3.1 Anschlusskabel, gibt es das auch mit USB-C zum Auto ?
Ich fahre einen 21 A238 der hat (nur) USB C

Deine Antwort
Ähnliche Themen