Apple Carplay im 2020'er Widescreen Cockpit
Hallo Community & Experten,
ich habe einen A238 aus dem Juli 2020 mit Widescreen Cockpit.
Das System unterstützt zwar prinzipiell CarPlay, aber so schlecht, dass ich es nie nutze.
- Es wird nur ein Teil des Screens benutzt
- Radio funktioniert nicht (richtig) bei Verwendung des Carplay
Im Urlaub bin ich jetzt einen Chrysler gefahren und habe gesehen, wie Carplay richtig funktionieren kann. Da liegen Welten dazwischen. Selbstverständlich wurde das ganze Display genutzt und das Radio funktionierte auch mit Carplay. Natürlich funktionierte es auch wireless und war rasend schnell im Verbindungsaufbau. Aber, es wurde z.B. der Hinweis "Auto ist auf Reservere" von dem Auto an Carplay weitergeben und man konnten dann in Carplay direkt die nächste Tankstelle aussuchen.
Frage: Gibt es ein Update für die Systemsoftware, mit dem jetzt wenigstens das ganze Display genutzt wird? Ansonsten
89 Antworten
Mit einem Wireless-CarPlay-Adapter kann man nur CarPlay nutzen - und CarPlay kann keine Videos verarbeiten.
Aber es gibt so genannte AI-Boxen, die eine Android-Oberfläche haben, aber als CarPlay-iPhone erkannt werden und auch NetFlix, Youtube etc. können.
z.B.: Carlinkit CarPlay AI Box-V3 4G Cellular Wireless CarPlay&Android Auto, 4GB+64GB,8 Core, Konvertieren von Wired CarPlay in Android 9 System, Google Play/YouTube/Netflix etc… https://amzn.eu/d/aBNZluK
Auch nochmal doof nachgefragt: diese Adapter können auch nur einen Teil des Displays nutzen ???
Zitat:
@Iterb1 schrieb am 24. Juli 2023 um 09:54:26 Uhr:
Auch nochmal doof nachgefragt: diese Adapter können auch nur einen Teil des Displays nutzen ???
Im MoPf nur einen Teil - im VorMoPf Fullscreen
Gibt es inzwischen eine Lösung damit Carplay auf das ganze Display genutzt werden kann?
Ähnliche Themen
Bin im Urlaub eine DACIA gefahren, die APPLE Carplay Integration war richtig gut. Der ganze Bildschirm wurde genutzt, wow.
Mercedes sollte sich DACIA zum Vorbild nehmen, von denen können sie noch etwas lernen!
Zitat:
@HeinzSchenk2 schrieb am 4. August 2024 um 15:49:26 Uhr:
Bin im Urlaub eine DACIA gefahren, die APPLE Carplay Integration war richtig gut. Der ganze Bildschirm wurde genutzt, wow.Mercedes sollte sich DACIA zum Vorbild nehmen, von denen können sie noch etwas lernen!
Oder einfach einen Dacia kaufen und Apple CarPlay im Vollbildmodus nutzen !
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 24. Juli 2023 um 09:57:02 Uhr:
Zitat:
@Iterb1 schrieb am 24. Juli 2023 um 09:54:26 Uhr:
Auch nochmal doof nachgefragt: diese Adapter können auch nur einen Teil des Displays nutzen ???Im MoPf nur einen Teil - im VorMoPf Fullscreen
Na ein Glück das ich einen Vormopf habe ist ja grauenvoll das Bild was ich gesehen habe.
Zu den Adapter die nur WirelessCarplay machen, da habe ich einige getestet. In der Tat gehen diese aber und jetzt kommt es.
1 Manchmal dauern es ewig bis diese Verbinden 3 Min nicht selten.
2 Verbinden die gerade wo man Rückfährtsfährt, geht die Kamera nach hinten nicht mehr wird abgeschalten und man fährt blind.
3. ich hatte einige Hänger egal bei welchem Gerät, Carlinkit etc und der Bildschirm blieb schwarz.
4 beim Telefonieren und auch beim Musikhören latenzen.
Mein Lösung die geht ist folgende.
IPhone 13 Mini per Kabel verbunden, dort ist eine E-Sim Vodafone one Number drin.
Kurzbefehl geschrieben, 1. Flugmodus an 2. Flugmodus aus. somit entlädt sich das Mini nicht so schnell.
Das Iphone bleibt im Auto liegen, da wird nur Flugmodus an und aus betätigt auf dem Display.
Das Gerät hängt an meiner Apple ID, somit kann ich die Fährt per Karten am Tag vorher Planen und morgens einsteigen und die Reise geht los.
lg
Im VorMopf tadellos und mit Carlink 5.0 verbunden damit es ohne Kabel functioniert wie in jeden moderne Auto.
Sehr zufrieden………..und mit Google Maps bessere Navi als MB
Grüße aus Holland
Zitat:
@c270cdi nl schrieb am 4. August 2024 um 21:12:18 Uhr:
Im VorMopf tadellos und mit Carlink 5.0 verbunden damit es ohne Kabel functioniert wie in jeden moderne Auto.
Sehr zufrieden………..und mit Google Maps bessere Navi als MB
Grüße aus Holland
Habe ich auch probiert Carlinkit 5 wie auch Mini, ich war nie zufrieden. Das IPhone Mini wir nachdem das 16er raus ist ersetzt durch mein 15 pro. Hat auch den Vorteil man hat immer ein Ersatzgerät dabei und dank ICloud alles auf dem Gerät gleich.
Aber das mit dem Display im Mopf ist echt ein Witz wusste ich echt nicht. Immer mehr Gründe meinen nie zu verkaufen
lg
Zitat:
Mercedes sollte sich DACIA zum Vorbild nehmen, von denen können sie noch etwas lernen!
Zitat:
Oder einfach einen Dacia kaufen und Apple CarPlay im Vollbildmodus nutzen !
Ich bin nur frustriert, dass die Premium Marke es in Jahren nicht schafft einen offensichtliche Bug zu fixen. Es ist Mercedes einfach egal.
Premium Marken können Sich dass nur leisten weil wir es nehmen. In jeden Koreaner oder Japaner von 30k ist es Serienausstattung und Dan bekommen Sie auch noch alle FAP dabei.
Wie schaut eigentlich Carplay bei den neuen Autos mit IPAD Monitor in der Mitte aus, gibt es da Fullscreen?
Ich kann nur sagen die ganzen Digitalen Dinge von Mercedes sind einfach Grotten schlecht. Ich nutz selber ein Digitales Fahrtenbuch und hat man da mal Probleme, bekommt man nach Wochen einer Anfrage sowas geschickt.
Bitte senden Sie uns folgende Informationen, damit wir es an die Technische Abteilung weiter leiten können. Und ein Bildschirmfoto von der fehlerhaften Anzeige. Vielen Dank im voraus!
Detaillierte Beschreibung des Fehlers:
Betroffene(s) Gerätemodell(e) + Betriebssystemversion(en):
Betroffene(r) App-Name(n) und Version(en):
Zeitstempel (Datum, Uhrzeit und Zeitzone), als das Problem (zuletzt) auftrat:
Screenshot - bitte beifügen:
Wurde ein Fehler angezeigt (wenn ja, geben Sie auch den Zeitstempel mit Datum, Uhrzeit und Zeitzone an und fügen Sie einen Screenshot mit Übersetzung bei):
Wie oft tritt das Problem auf (z. B. nur einmal, oft, aber nicht immer, jedes Mal):
Beantragt der Kunde die Korrektur fehlender Fahrten: ja/nein
(Falls ja)
Beginn des Kilometerstandes:
Kilometerstand Ende:
Startzeit:
Endzeit:
Adresse Anfang:
Adresse Ende:
Art der Reise:
[Falls ja, zusätzliche Informationen für Geschäftsreisen]
Kontaktperson:
Zweck:
ist für mich einfach verarsche, ich schreibe mir doch nicht jeden tag jede Fahrt auf um bei einem Fehler das zu melden.
Ich mache manchmal innerhalb einer Woche 10 oder 20 Fahrten und soll nun wissen wo ich wann gewesen bin 🙂
Meinen Vormopf werde ich behalten und nur als Sommerauto nutzen und Wechsel zu einem anderen Anbieter und fertig,
Ach ja https://www.youtube.com/shorts/z05MsLSBl5I
Das beste oder nichts 🙂
Zitat:
@c270cdi nl schrieb am 4. August 2024 um 21:12:18 Uhr:
Im VorMopf tadellos und mit Carlink 5.0 verbunden damit es ohne Kabel functioniert wie in jeden moderne Auto.
Sehr zufrieden………..und mit Google Maps bessere Navi als MB
Grüße aus Holland
Wie hast du es hinbekommen das es über den ganzen Screen geht ?
Ich hab Android Auto und egal ob per Kabel oder per Stick es geht nur etwa 2/3 des Screens
BJ 2018 ist ein Vormopf, bei welchem Apple Carplay ab Werk über den gesamten Bildschirm läuft.
Android Auto hat m.W.n. schon immer das Problem, dass es nicht den gesamten Bildschirm nutzt.
Schade dass es bei Android nicht Klappt. Brauche keinen MB Navi Updates mehr.