Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)
Hallo!
Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.
Deshalb versuche ich es noch einmal neu.
Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.
Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).
Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.
Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.
Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.
Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.
Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.
Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.
Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?
Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?
Deshalb die klaren Fragen
1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?
2a. falls nein, warum nicht?
2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?
3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.
z.b. Diesen:
https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z
392 Antworten
Klingt gut. Und alles Originale mit allen Anzeigen läuft weiterhin problemlos und zusätzlich „echtes“ CarPlay via Bluetooth?
Schickst Du bitte noch mal den genauen Link? (gibt ja verschiedene Teile)
Ja alles geht normal, carplay wie Original, Zündung an..CarPlay ist an, bis jetzt keine Fehler gefunden , gibts auch in China
Hab das Modul auch hier zuhause liegen. Wo hast du das Modul den verbaut? Gehe mal davon aus, dass hinter der Mittelkonsole nicht mehr soo virl Platz ist
Rechts raus unterm Handschuhfach untere Abdeckung, 2 Schrauben
Ähnliche Themen
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 3. Juli 2020 um 13:42:58 Uhr:
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 27. Juni 2020 um 10:28:29 Uhr:
Sehr wahrscheinlich
Es lies mir keine Ruhe und habe das selbe nochmals bei Amazon bestellt und siehe da...alles funzt . IOS 13 , macht Spaß 😉
Danke für dein Feedback, also wie von mir vermutet.
Aktuell schwanke ich allerdings noch zwischen der Version von dir
https://amzn.to/2ZAyqhv
Und dem Android 10 10,25" welches ebenfalls CarPlay bietet
https://amzn.to/2ZxEBTz
Bevor ich das aber umsetze, werde ich mich vorab um das Lautsprechersystem kümmern und dieses durch ein EATON incl. Verstärker ersetzen. Aber das Thema wird aktuell hier thematisiert
https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...
So ich habe mir vor ca. 1 Woche das Ding hier bestellt:
https://m.german.alibaba.com/.../detail-62132678718.html?...
Ist bereits in DE und wird wohl demnächst geliefert. Nur habe ich noch eine Rückfahrkamera mit bestellt und da muss ich wohl noch ein paar Tage warten. Die Box hat zwar einen Eingang dafür, aber bin mir nicht sicher ob das funktioniert.
Hat das schon mal jemand mit der Rückfahrkamera versucht?
So Leute, angekommen und eingebaut. Leider kein Ton. Wo kommt der Audio out Stecker denn hin? Danke schon mal
Da muss am Comand noch ein Aux Eingang sein. Möglich, dass der über das Engeneering Menü (sofern es das noch gibt?) oder von einem Codierer freigeschaltet und der Anschluss selbst auch noch eingesteckt und gelegt werden muss.
Welches Baujahr hast Du? Funktioniert denn zumindest schon mal die Anzeige für CarPlay und kannst Du ein paar Bilder vom Endergebnis mal einstellen? Das wäre klasse!
Ja CarPlay funktioniert wirklich sehr gut. Die Verbindung ist sofort da und das Menü ist super.
Der Einbau ansich war in 20 Minuten erledigt. Alles plug and Play
Nur das mit dem Sound muss ich noch hinbekommen. Anbei noch die gewünschten Bilder
Du hast ein Audio 20 oder? Musst du für Ton in Apple CarPlay nicht davor das Media Interface 1 (USB AUX) im Media Menü auswählen?
Zitat:
@esilance schrieb am 8. Juli 2020 um 07:16:43 Uhr:
Du hast ein Audio 20 oder? Musst du für Ton in Apple CarPlay nicht davor das Media Interface 1 (USB AUX) im Media Menü auswählen?
Ja, hat nun Kontakt zum Verkäufer. Eventuell reicht es nur aus die USB Schnittstelle von Fahrzeug zu nutzen, habe es gestern Abend zwar schnell probiert aber net funktioniert. War mehr mit verkabeln und zusammenbauen beschäftigt. War ja auch schon 23 Uhr 🙂
Nun sagte mir der Verkäufer das ich vielleicht zwei Kabel tauschen soll wenn garnix geht. Das versuche ich eventuell heute Abend dann und berichte wenn Interesse besteht.
Ach und ja, ich habe ein Audio20
Hab das Modul gestern auch eingebaut. Bei wird über Carplay die Musik abwechselnd auf dem linken und rechten Lautsprecher abgespielt. Aber Carplay ansich funktioniert.
Zitat:
@hko2k schrieb am 8. Juli 2020 um 09:02:39 Uhr:
Hab das Modul gestern auch eingebaut. Bei wird über Carplay die Musik abwechselnd auf dem linken und rechten Lautsprecher abgespielt. Aber Carplay ansich funktioniert.
Wo/ Wie genau hast du das Audio Out Kabel angeschlossen?