Apple CarPlay - Auch Drahtlos?
Anscheinend ist mit iOS10 das drahtlose Apple CarPlay auf dem iPhone aufgetaucht.
Hat das schon jemand konfiguriert, gibt es Erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
Mein carplay2air Adapter ist gestern mit DHL gekommen. Die Lieferung dauerte 14 Tage. Bestellt in den USA und geliefert aus China. USt oder Zoll vielen nicht an, trotz DHL. Bezahlt habe ich inkl. Versand und Tax 130 € dank dem Rabattcode: 10NOW. Ich habe zuerst den Adapter an mein Composition Media angeschlossen und dann mit dem verbundenen IPhone den OCR-Code in der Anleitung abfotografiert. Das Update läuft dann von allein durch. Dauert ca. 3 Minuten bis der Ladebalken bei 100 % ist. Kann ich so nur empfehlen mit dem OCR-Update. Alternativ den Update-Code (172.174.112.110) in Safari eintippen. Das erste Verbinden ist so unkompliziert wie das koppeln einer Bluetoothbox. Blutooth sollte am IPhone an sein und im Radio noch keine Bluetoothverbindung vermerkt sein. WLan schaltet der Adapter von allein am IPhone ein. Dann sollte es keine WLan Probleme geben, wenn man in der Einfahrt steht. Die (kleine) englische Anleitung habe ich nie gelesen.
Der Akkuverbrauch von wireless ist genauso marginal, wie der Datenverbrauch von CarPlay. Für eine halbe Stunde Autofahrt würde ich es morgens nicht aus der Hosentasche holen, wegen dem Wireless-Akku-Verbrauch. In 30 Minuten Spotify unter 1 % Akku.
Der Aufbau beim Einsteigen dauert ca 8 Sekunden. Der Akkustand des IPhone ist oben links im Display des Radios zu finden.
Würde ich immer wieder kaufen. Das ist schon eine feine Sache. Aussetzer oder Ruckler habe ich nicht, liegt auch wohl am LTE-Netz.
Wireless funktioniert im MIB 3 des Facelifts bestimmt noch schneller. Bei Aliexpress habe ich noch eine schicke QI-Ladefläche für die vordere Mittelkonsole bestellt. Leicht über das rechte Seitenteil der Mittelkonsole einzubauen und nur 31 € teuer. Einbau ähnliches Gerät: https://de.aliexpress.com/.../33041758038.html?...
Bin gespannt, ob auch beides gleichzeitig funktioniert.
208 Antworten
Zitat:
In deiner Signatur steht:
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 4. Januar 2018 um 15:34:55 Uhr:
Zitat:
Ab 27.12.2017
VW Tiguan II R-Line (220PS) (BJ2018) weiss Spritmonitor
Das ist dann MJ2018 und nicht BJ2018!
Ups stimmt! ...und auch beim 2008er Tiguan falsch...
Wird sofort korrigiert, Danke!
Habe ja einen MJ 2017er , und wollte mir jetzt nachträglich CarPlay freischalten lassen , geht das denn mittlerweile Kabellos , oder ist das für die Zukunft geplant (oder auch überhaupt nicht möglich , .. habe das Discover Media 2)
Bitte von Update auf iOS 11.3 absehen, wenn ihr auf Telefonieren im Auto angewiesen seit!
Eine Re-Installation von iOS 11.2.x ist *nicht* mehr möglich. Apple war das 11.3-Update wegen Sicherheitsupdates zu wichtig, so dass der Weg verschlossen wurde.
Siehe auch:
https://www.heise.de/.../...ration-CarPlay-macht-Probleme-4026493.html
Meine Frau hat seit dem letzten Update auf iOS 11.3 mit ihrem iPhone 6 in unserem Tiguan 2 (mit 2018er Discover Media) nur noch Probleme, ziemlich genau, wie bei Heise beschrieben: Knarzgeräusche, unverständliche Sprache. Es ist oft unmöglich, verstanden zu werden. Kabeltausch half gar nichts (ja, mit originalen MFC-zertifizierten Kabeln).
Workaround ist, das CarPlay zu deaktivieren (damit man das Handy noch laden kann) und nur noch über Bluetooth zu telefonieren. Die dann vorgegebenen 5 Favoriten in der VW-"Phone"-App sind natürlich ein Witz!
Wollen hoffen, dass da bald ein Update kommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay seit iOS 11.3 gestört' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hab mit meinem IPhone X und IOS 11.3 bei der Nutzung von Carplay keine Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay seit iOS 11.3 gestört' überführt.]
iPhone 8+ mit 11.3 soweit keine Probleme mit CarPlay auffällig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay seit iOS 11.3 gestört' überführt.]
Iphone 7 ebenfalls alles ok
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay seit iOS 11.3 gestört' überführt.]
Auch bei mir mit iPhone 8, iOS11.3 => Alles paletti
Aber es sind ja nicht alle betroffen, wie der verlinkte Artikel auf heise ja schon verrät...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay seit iOS 11.3 gestört' überführt.]
Zitat:
@illux schrieb am 18. April 2018 um 11:35:34 Uhr:
Bitte von Update auf iOS 11.3 absehen, wenn ihr auf Telefonieren im Auto angewiesen seit!
Eine Re-Installation von iOS 11.2.x ist *nicht* mehr möglich. Apple war das 11.3-Update wegen Sicherheitsupdates zu wichtig, so dass der Weg verschlossen wurde.Siehe auch:
https://www.heise.de/.../...ration-CarPlay-macht-Probleme-4026493.htmlMeine Frau hat seit dem letzten Update auf iOS 11.3 mit ihrem iPhone 6 in unserem Tiguan 2 (mit 2018er Discover Media) nur noch Probleme, ziemlich genau, wie bei Heise beschrieben: Knarzgeräusche, unverständliche Sprache. Es ist oft unmöglich, verstanden zu werden. Kabeltausch half gar nichts (ja, mit originalen MFC-zertifizierten Kabeln).
Workaround ist, das CarPlay zu deaktivieren (damit man das Handy noch laden kann) und nur noch über Bluetooth zu telefonieren. Die dann vorgegebenen 5 Favoriten in der VW-"Phone"-App sind natürlich ein Witz!
Wollen hoffen, dass da bald ein Update kommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay seit iOS 11.3 gestört' überführt.]
Welche HW ID hat dieses Gerät, das Probleme macht?
Es gibt ja bei VW 2 Hersteller, bei einem Hersteller beginnt die HW ID mit Hxx (diese Geräte haben einen super DAB Empfang) und der andere Hersteller hat 3 Ziffern, wobei die erste Ziffer wohl das Jahr ist, also 8xx...
Mein H24 Radio im Touran läuft noch problemlos. Sind "nur" die Delphi-Geräte betroffen? Nur ein Teil davon oder alle?
Moin allerseits,
wie verschiedenen Threads zu entnehmen ist, muss das Iphone mittels Kabel angeschlossen werden, im das Display zu spiegeln. Kann mir einer sagen, ob das normale Apple-Lightningkabel reicht oder ob man bei VW dieses Teil holen muss.
peso
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AppleCar - Net' überführt.]
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 22. Juni 2018 um 10:16:59 Uhr:
Kann mir einer sagen, ob das normale Apple-Lightningkabel reicht oder ob man bei VW dieses Teil holen muss.
Ich lasse das mal verschieben zu "
Erfahrungen und Tipps zu Carnet" auch wenn sich deine Frage (ausser der Überschrift) eigentlich NICHT auf Carnet bezieht
Besser wäre vielleicht "Apple CarPlay - Auch Drahtlos"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AppleCar - Net' überführt.]
Zitat:
@chevie schrieb am 22. Juni 2018 um 10:18:32 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 22. Juni 2018 um 10:16:59 Uhr:
Kann mir einer sagen, ob das normale Apple-Lightningkabel reicht oder ob man bei VW dieses Teil holen muss.
Ich lasse das mal verschieben zu "Erfahrungen und Tipps zu Carnet" auch wenn sich deine Frage (ausser der Überschrift) eigentlich NICHT auf Carnet beziehtBesser wäre vielleicht "Apple CarPlay - Auch Drahtlos"
OK - Habe die Überschrift mal geändert.
peso
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AppleCar - Net' überführt.]
Das Apple Kabel geht auf jeden Fall (habe für das Auto ein Original mit 0,5m Länge). Ansonsten sollten alle anderen Kabel mit Zertifizierung auch ticken ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AppleCar - Net' überführt.]