Apple Car Play
hallo zusammen,
im neuen Display lassen sich ja die Anzeigen in einer unterschiedlichen Anzahl Kacheln darstellen.
Weiss jemand von Euch oder hat es gar schon probiert, ob bei der Nutzung von Apple Car Play mein Phone dann eine Kachel neben anderen Kacheln ist oder in diesem Fall der ganze Monitor dafür genutzt wird?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ab sofort ist auch Amazon Music Apple CarPlay kompatibel. Nur zur Info.
386 Antworten
Nein, dein normales Abo reicht
Man benötigt fur die Datenflat doch das Connected Music.
Danke für Info ...
Da ich nur noch Spotify im Auto ( kein Radio ) mehr höre hat das wirklich einen Mehrwert für mich.
Die überteuerte carplay Integration hätte ich mir dann eigentlich auch sparen können
Edit : zur letzten Antwort :Jetzt doch die BMW Datenflat ( connected music ) erforderlich ? 😠 😠 😠
Du musst wie gesagt Connected Music abonnieren. CarPlay war eine Einmalzahlung.
Zitat:
@Janet2 schrieb am 30. Dezember 2019 um 15:46:26 Uhr:
Edit : zur letzten Antwort :Jetzt doch die BMW Datenflat ( connected music ) erforderlich ? 😠 😠 😠
Ja. BMW verschenkt nichts.
Ähnliche Themen
ich hatte es eingangs ja schon befürchtet 🙄
Kann man Apple Carplay vom 2. Handy laufen lassen wenn das Haupthandy Android ist?
nicht selber ausprobiert, aber wüsste nicht warum das nicht gehen soll
zumindest kann ich mich bei der Erstinstallation an keinen entsprechenden Hinweis erinnern
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 21. Januar 2020 um 12:17:04 Uhr:
Kann man Apple Carplay vom 2. Handy laufen lassen wenn das Haupthandy Android ist?
Das geht, allerdings mit Einschränkungen. Das Apple Handy wird immer primäres Handy und damit greift das Auto dort für die Sprachsteuerung auf Assistenten (Siri), Kontakte und Apps zu. Das Android wird zum Sekundärhandy degradiert und kann nur noch zum anrufen oder normalen Bluetooth-Audio abspielen genutzt werden. Ich habe diese Variante ein paar Wochen getestet und für nicht praktikabel gewertet. Ich nutze nun ausschließlich das Android Handy zusammen mit der BMW Spotify App. Apple Car Play lief bei mir auch insgesamt so buggy, dass ich keinen Mehrwert erkennen konnte. Permanente Ruckler beim Musik abspielen der offline Playlist in Spotify und Verbindungsfehlermeldungen haben mir den letzten Nerv geraubt. Mit Android läuft endlich alles problemlos.
Klingt ja nicht gut, etwas ärgerlich da ich erst vor kurzem drei Jahre Apple Carplay gebucht habe. Danke für die Info!
Apple Car Play (obwohl ich es als Fremdkörper ansehe und nicht nutzen möchte) ist deutlich zuverlässiger als die iDrive Äquivalente. Aktuell läuft die „native“ Spotify App wieder nicht. Außerdem hab ich das fancy Problem, dass Anrufe auf meinem iPhone 11 im iDrive Modus ausschließlich optisch (im Head-Up), aber nicht akustisch signalisiert werden. Geht nur in Car Play Modus, warum ich ihn aktuell nutze.
Ist aber echt Murks, das der BMW dann keinen Zugriff auf die Kontakte hat.
Würde das Connected Zeug doch nur funktionieren...
Zitat:
@maxim.webster schrieb am 21. Januar 2020 um 17:52:37 Uhr:
Apple Car Play (obwohl ich es als Fremdkörper ansehe und nicht nutzen möchte) ist deutlich zuverlässiger als die iDrive Äquivalente. Aktuell läuft die „native“ Spotify App wieder nicht. Außerdem hab ich das fancy Problem, dass Anrufe auf meinem iPhone 11 im iDrive Modus ausschließlich optisch (im Head-Up), aber nicht akustisch signalisiert werden. Geht nur in Car Play Modus, warum ich ihn aktuell nutze.Ist aber echt Murks, das der BMW dann keinen Zugriff auf die Kontakte hat.
Würde das Connected Zeug doch nur funktionieren...
Du nutzt ID7 oder? Ich hab noch ID6 und kann nur sagen, dass mit Android und dem Huawei Mate 20 Pro, dem aktuellsten Android 10 und immer dem aktuellsten Spotify alles hervorragend funktioniert und auch immer funktionierte. Car Play geht mal für nen Tag, dann fängt es wieder an zu ruckeln, hat Verbindungsprobleme bzw. meldet schlechte Verbindung. Habe bei Car Play schon alles probiert, das läuft bei mir einfach nicht zuverlässig.
Wenn du noch ein iphone 7 hast garantiere ich dir, dass es stabil läuft. Evtl auch mit nem 8er. Ab X gibts Probleme. Hab das jetzt in verschiedenen Konstellationen durch.
Ich habe ein iPhone 6s. Da gibt es nur Probleme leider.
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 21. Januar 2020 um 22:34:36 Uhr:
Wenn du noch ein iphone 7 hast garantiere ich dir, dass es stabil läuft. Evtl auch mit nem 8er. Ab X gibts Probleme. Hab das jetzt in verschiedenen Konstellationen durch.
Das müssen aber lokale Ursachen sein. Hier läuft das X ohne Probleme. Das XS lief ohne Probleme. Das 11 Pro Max läuft ohne Probleme und das 11 ohne Pro läuft auch problemlos. In beiden aktuellen Wagen aus der Signatur.
Kurze überprüfung gestern ergab. Iphone 8 Plus als 2. Handy funktioniert mit Carplay. Als Haupthandy verwende ich ein Xiaomi Android.