Apple Car Play
Hi,
Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.
Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.
Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.
Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......
Gruss
Albert
Beste Antwort im Thema
Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.
Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:
1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.
Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.
Grüße,
sohnemann
719 Antworten
Du kannst übrigens mit SIRI sprechen (und sie auffordern jemand anzurufen), in dem Du die Home-Taste im CarPlay Display lange drückst oder aber die Mikrofontaste am Lenkrad des Volvo gedrückt hälst.
Danke fuer den guten Tipp!
Funktioniert, auch telefonieren mit Sprachsteuerung ueber Siri klappt gut.
Dumm finde ich nur, dass es nachwievor den grossen Button "Ueb. Apple Car Play telef." gibt.
Und wenn man da draufdrueckt, landet man wieder im Nirwana (grau hinterlegtes Telefon).
Irgendwie nicht so schön gelöst...
Ist auch beim Startbildschirm im Sensus so, da gibt es 2 Tasten - Apple Car Play und Mein Iphone, und nur das 2. funktioniert...genauso doof wie die Navigation Taste (ich habe keine Sensus Navigation, aber ueberall gibt es die Taste dafuer...)
VG
Stoffel
Ähnliche Themen
Zitat:
@punto_188 schrieb am 25. Mai 2020 um 08:47:29 Uhr:
...
Dumm finde ich nur, dass es nachwievor den grossen Button "Ueb. Apple Car Play telef." gibt
....
Jo, über diese Platzverschwendung haben sich schon viele (inkl. mir) aufgeregt. Hier hätte Volvo intelligenter mit dem gewonnenen Platz umgehen können - haben Sie leider nicht. vielleicht mit der nächsten Sensus Generation.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass man das irgendwann nicht mehr sieht, zumal bei aktivem Apple CarPlay die beiden anderen ausgegrauten Felder für Telefon und Medien minimiert werden.
Zitat:
@BANXX schrieb am 25. Mai 2020 um 09:04:26 Uhr:
Jo, über diese Platzverschwendung haben sich schon viele (inkl. mir) aufgeregt. Hier hätte Volvo intelligenter mit dem gewonnenen Platz umgehen können - haben Sie leider nicht. vielleicht mit der nächsten Sensus Generation.
Naja, da stirbt die Hoffnung zuletzt - erstmal gehen sie in der neuen Generation da sehr effektiv an die Sache: Apple CarPlay gibt es erst mal
gar nichtund "wird nachgereicht". "Voraussichtlich im Sommer 2021". 😰
Das ist ja nur für Dich als Kurzzeitleaser relevant weil "UPdates" bei Dir immer Fahrzeugwechsel sind :-D
Ich fahre meinen XC60 ja noch bis 2023. Wer weiß, was dann ist...
Zitat:
@Schurl82 schrieb am 9. Dezember 2019 um 23:13:45 Uhr:
Ja, leider auch laufend. Genauso wie ich nach manchen Gesprächen (carplay unabhängig), also unmittelbar nach Gesprächsende, eine Rückkopplung in voller Lautstärke habe. Bis dato keine Lösung in Sicht!Zitat:
@ukhh schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:15:25 Uhr:
Moin,ich poste meine Frage mal hier.
Kennt ihr das Problem? Nach nem Telefonat ist die Lautstärke des Sensus gehemmt.
Telefonat ist gut, aber dann ist das Sensus sehr leise bzw. reagiert nicht mehr auf Lautstärkeregelung.Lösung: iPhone abstöppseln und wieder einstöppseln.
Sehr nervig.
Moin
Habe ich seit neuestem hier auch. Ist das bei vielen bekannt? Kann man wirklich nix tun? Nervt schon...
Grüße
Der Dingens
hallo zusammen, habe die b&w anlage im auto. heute iphone über car play angeschlossen und musik gehört. leider unterirdischer klang. car play ausgeschaltet und dann musik gehört. klang um längen besser. habt ihr gleiche erfahrungen gemacht und wenn ja woran liegt das?
Welche Quelle am iPhone? Apple Music?, Spotify?
Apple CarPlay per Kabel? Gerade bei CarPlay via USB-Kabel ist der Klang mMn deutlich besser als per simplem Bluetooth Streaming.
Welche Vergleichsquelle? DAB?
apple music und natürlich mit Kabel verbunden. einmal mit und einmal ohne carplay. deutlich hörbare unterschiede
Das ist spannend - das kann ich überhaupt nicht bestätigen nach meiner Erfahrung.
Viele haben von einer schlechteren Qualität per Bluetooth berichtet, nicht aber per CarPlay via Kabel.
Diesen Thread im Apple Forum habe ich zur selben Ansicht gefunden: https://discussions.apple.com/thread/250006737
und hier:
https://communities.apple.com/de/thread/200015404
Erklärungen dort: Die Soundeinstellungen des Equaliziers des Fahrzeugs (hier: B&W) werden bei CarPlay Sound ignoriert. Würde zumindest die Unterschiede erklären. Ob das bei Volvo der Fall ist kann ich nicht beurteilen. Welchen Softwarestand hat das Fahrzeug?
Mein Tipp: CarPlay Kopplung zurück setzen, BT KOpplung löschen und nur mit CarPlay anfangen
Kann ich auch nicht bestätigen. Höre immer Musik über CarPlay oder BT (aktuelles iPhone).
Entweder mal anderes Kabel probieren (ja, auch die können kaputt gehen) oder vielleicht liegts am Codec.
@foreverprimus:
Das B&W habe ich via Kabel und CarPlay genutzt, bei Spotify die höchste Qualitätsstufe angewählt: Neben der Mercedes S-Klasse (eigene Erfahrungen) ein - aus meine Sicht - Spitzenklang zum schmalen Taler. Für mich war das System das Beste am ganzen Volvo....
Deine Erfahrungen verwundern mich ebenfalls.
Michael