Apple Car Play

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.

Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.

Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.

Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......

Gruss
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.

Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:

1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.

Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.

Grüße,

sohnemann

719 weitere Antworten
719 Antworten

Spotify hat auch nach ausführlichen Untersuchungen der c‘t (hinter Bezahlschranke leider, Quelle: https://www.heise.de/.../Sechs-Musik-Streaming-Dienste-im-Vergleich B9-4651777.html) beim Klang deutlich besser abgeschnitten als Apple Music.
Ansonsten kann auch ich nur @BANXX und @pat19230 nur zustimmen. Klang über Bluetooth deutlich schlechter als über Kabel.

tja wirklich komisch! danke sehr für euer feedback, aber: aktuelles model, neues kabel, aktuelle software, neues iphone, klangeinstellungen mit u ohne carplay gleich. aber ich habe gerade mehrfach im auto gesessen und getestet. es bleibt dabei ohne carplay mit kabelanschluss deutlich besser.

Kurze Recherche im Netz hat ergeben, dass einige andere dasselbe Problem haben. Scheint ein Problem von iOS, evtl. In Kombination mit bestimmten Handys zu sein. Lösung habe ich aber nicht gefunden, gibt vielleicht noch keine.

Hier kein Problem - iPhone 12max aktuelles iOS 14.4.1 / XC90 MJ21 - deutlich besserer Klang via Carplay+Kabel als via Bluetooth.

Ähnliche Themen

Bei mir ist der Klang über BT nahezu gleich gut. Sehr merkwürdig...

nur zum verständnis ich spreche nicht von schlechterem klang BT vs. Kabel, weil das ist ja klar. Sondern beides mal mit kabel nur einmal ohne und einmal mit carplay.
@pat19230 vielen lieben dank für die info

Da es wohl ein SW-Problem von CarPlay zu sein scheint, hilft vielleicht, iOS mal komplett neu aufzusetzen (vorher Backup machen). Hat bei anderen ähnlichen Problemen teilweise geholfen.

Ich fahre ja mittlerweile Mercedes GLE und wünsche mir den XC90 alleine wg des Soundsystems zurück.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 18. März 2021 um 10:26:05 Uhr:


Ich fahre ja mittlerweile Mercedes GLE und wünsche mir den XC90 alleine wg des Soundsystems zurück.

Na das ist doch mal eine Ansage! Gut hab ich mich gegen den GLE als Nachfolger vom V70 entschieden 🙂

Bei mir funktioniert Apple Music seit heute nicht mehr richtig. Sobald ich versuche, es in den Vollbildmodus umzuschalten, stoppt die Musik. Damit ist dann auch keine Auswahl von Playlisten usw. möglich.
Wenn ich es nur in dem verkleinerten Modus benutze, funktioniert es.
Hat noch wer das Problem?

Vollbildmodus???
Kenne ich gar nicht, es ist doch immer so dass CarPlay nur in der unteren Hälfte läuft oder habe ich da was verpasst?

Falsch ausgedrückt. Das meinte ich mit Vollbildmodus.
Der funktioniert aber nicht. Ist so eine halbe Sekunde zu sehen und dann geht er wieder in diese kleine Ansicht, wo man dann auch die Karte zum Beispiel sieht.

Phone mal neu gestartet?

Die Zeiten wo die iPhones nie neu gestartet werden mussten sind leider auch lange vorbei. Ich mache mittlerweile mindestens nach IOS Updates einen Neustart.

Ich war gerade am recherchieren wegen eines anderen Problems das wir in unserer Firma mit iOS Geräten haben und bin über das hier gestolpert:

https://piunikaweb.com/.../

Ich würde mal sagen ist ein Bug von iOS 14.5.1

Deine Antwort
Ähnliche Themen