Apple Car Play
Hi,
Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.
Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.
Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.
Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......
Gruss
Albert
Beste Antwort im Thema
Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.
Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:
1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.
Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.
Grüße,
sohnemann
719 Antworten
CarPlay funktioniert bei mir mit iOS 11.0.0 sowohl im Volvo wie auch im Peugeot einwandfrei.
Wie Verbindung im iOS am besten einmal komplett löschen und das iPhone neustarten. Dann erneut koppeln.
Ähnliche Themen
Das war bei mehreren Updates schon so. Iphone -wie gseum rät- auswerfen, also aus der Liste löschen und wie ein neues Gerät koppeln.
Neustart des iphone schadet nie, war bei mir aber überflüssig.
Da Du jedoch ein neues iphone 8 hast, bin ich mir nicht sicher, ob das hilft. Es sei denn, Du bist mit dem alten iphone zum 8er umgezogen. Dann meldet es sich ja mit der alten Kennung an und es könnte doch helfen.
War jetzt ein wenig von hinten durch die Brust ins Auge, aber nach zweimal lesen kann man es verstehen....😉
Hilft bislang alles nichts.
Und ja, ich bin mit dem Iphone umgezogen (Backup via Itunes inkl. Passwort), habe jedoch danach den Namen geändert, sprich musste auch das Telefon neu bei Bluetooth anmelden. Das haz auch alles problemlos funktioniert. Nur halt Carplay nicht. Jetzt teste ich noch mit dem Iphone eines Kollegen und dann mein Iphone in dessen Wagen. Dann weiss ich wenigstens, obs am Telefon oder am Wagen liegt.
So, getestet!
Mein Iphone arbeitet mit Carplay in einem anderen Wagen (neuer Tiguan). Aber, das Iphone des Kollegen geht auch in meinem XC90, hat aber noch kein IOS11 drauf.
Nachher zücke ich noch den 10er, mal schauen ob das etwas bringt.
Also Carplay funktionierte mit meinem iPhone 7 sowohl mit iOS 11.0.0 und 11.0.1 ohne Probleme.
Wenn der 10er nicht hilft, dann ist ggf. deine Sensus-SW zu alt.
Mein Sensus wurde auch Juni upgedatet- also eher eine Inkompatibilität von iPhone 8 zu Sensus... 🙁
Folgende Punkte kommen noch in Frage:
Check if you have turned on Siri
You cannot make voice commands without Siri. Go to Settings > Tap Siri & Search > Turn it on.
Check your Restrictions
Open Settings app > Tap General > Restrictions > Enter your passcode > Find CarPlay and turn it off.
Naja, dann eben kein Carplay. Es würde zwar noch eine kleine Restchance bestehen, dass es am Iphone liegt, aber es deswegen neu aufzusetzen ist mir zu aufwendig.
Eben auf 11.0.1 upgedatet, ohne Probleme - musste allerdings einmal kurz die Info-Meldung auf dem Sensus bestätigen und (wie darin beschrieben) einmal abstöpseln und wieder ankoppeln.
Vielleicht ist bei mir auch irgendetwas beim Übertragen des Backups schief gegangen.
In einigen Foren habe ich aber so einige CarPlay Probleme mit der 11.0.x gefunden, betrifft hauptsächlich Nissan und VW, aber auch BMW, Ford und einige mehr. CarPlay startet nicht, oder bleibt hängen oder startet nur bei jedem 2-3 Versuch.
Also warte ich mal auf die 11.1, soll ja auch schon demnächst kommen.
Ich hole das mal für eine Frage hoch.
Sensus geht über mein Iphone via BT in www, holt sich da dann auch die Daten für INRIX. Ist der Internetzugang gestört, ist das an der duchgestrichenen Weltkugel oben links im Sensus Bildschirm sichtbar, INRIX bekommt dann keine Daten, die Verkehrsdichte wird nicht angezeigt.
So weit, so gut...
Schließe ich das Iphone via Kabel für CarPlay an, wird sofort die BT Verbindung gekappt, gut zu erkennen an der durchgestrichenen Weltkugel. Aaaaaaaaber: INRIX bekommt offensichtlich weiterhin Daten, da der Verkehrsfluss mir heute morgen trotz laufendem CarPlay angezeigt wird. Wo zum Teufel kommen dann die Daten her?