Apple Car Play
Hi,
Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.
Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.
Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.
Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......
Gruss
Albert
Beste Antwort im Thema
Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.
Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:
1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.
Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.
Grüße,
sohnemann
719 Antworten
Da fragt man sich woher die denn falsche Informationen bekommen ? Gar keine könnte ich ja noch nachvollziehen. Oder die sind immer Stunden hinterher ?
Gute Frage!
In der TomTom App stimmt meistens die Anzeige mit dem letzten Auto in der Schlange auf der Straße überein!
Gruß Frank
TomTom basiert eben nicht auf Inrix, sondern auf TomTom Traffic. Inrix Deutschland scheint mir doch nicht ganz so aktuell/genau zu sein. Mal schauen, wie es bei Volvo nach dem Wechsel von Here zu TomTom läuft. Ich hoffe, besser.
Ähnliche Themen
Was heißt das, wechseln zu TomTom. Ist das terminiert und passiert das dann automatisch oder muss man da irgendwo wieder ein Häkchen setzten?
Ich finde Inrix auf dem iphone ganz gut, bei Volvo kommen aber nur die Daten ab Bundesstraße aufwärts an, was viele große Zubringerstraßen samt Vollsperrung leider ausblendet. Wird das dann mit TomTombesser?
Ab 2019 läuft TomTom auf der SPA und CMA Plattform. Mit ein wenig Geduld werden wir dann wissen, ob es besser läuft 😉
Dann ist mein Leasingvertrag schon wieder durch 😉
Bei mir läuft TomTom auf dem S6 edge und ist meistens sehr genau, mit Anzeige der Verzögerung in Minuten!
VG Frank
Ganz unten im Thread gibt es Bilder der Spiegelung des IPhones aufs Sensus Display.
Wegen der nur teilweisen Ausnutzung des Displays hat er es aber nicht zu Ende gebracht. Aber interessanter Ansatz.
Nett, aber so lange das nicht eingebettet im Sensus System ist (sprich: belegt nicht den ganzen Bildschirm), ist das mMn nicht brauchbar.
CarPlay mag Mist und unvollständig sein, aber ist wenigstens halbwegs sauber im Sensus eingebettet. Ich hätte nur gerne eine breite Unterstützung von Apps.
Seit heute gibt es ja iOS 10, womit angeblich auch carplay kräftig erweitert wird.
Nachdem schon beim letzten Update erst die Verbindung per BT zum Sensus neu angelernt werden musste, bin ich etwas vorsichtig geworden. Hat jemand schon Erfahrung mit iOS 10 und dem neuen Carplay?
Gerade auf dem IPad installiert- IPhone kommt morgen dran...
Die VOC App gibt es ab sofort unter IOS in einer neun Version die an IOS 10 angepasst ist.
Habe die Beta Phase mit iOS 10 durchlaufen und keine Probleme festgestellt.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 13. September 2016 um 21:00:03 Uhr:
Seit heute gibt es ja iOS 10, womit angeblich auch carplay kräftig erweitert wird.
Nachdem schon beim letzten Update erst die Verbindung per BT zum Sensus neu angelernt werden musste, bin ich etwas vorsichtig geworden. Hat jemand schon Erfahrung mit iOS 10 und dem neuen Carplay?
Hab es auf meinem privatem iPhone seit der Beta 1 drauf und keine Probleme gehabt, lief auch im Wechsel mit meinem Dienst-iPhone und iOS9 ohne Probleme.