Appell an die Werkstatt

Mir (und vermutlich nicht nur mir) fällt in letzter Zeit auf, dass die Rückmeldungen der Werkstatt in diesem Forum doch sehr selektiv ausfallen. So erfolgt eine Antwort auf eine Anfrage zur IAA-Tour innerhalb weniger Stunden, aber Threads, in denen es um funktionale oder konzeptionelle Fragen geht, bleiben dauerhaft unbeantwortet. Ich denke da ganz aktuell an die Problematik der Ungelesen-Markierung oder auch das Thema Redaktioneller Inhalt in Foren.

Darüber hinaus gibt es noch das Dauerthema der Gelesen-Markierung mittels Zeitstempel, zu welchem sich die Werkstatt auch nicht wirklich äußert. Ich selbst habe dazu aus der Werkstatt nach ausdauerndem Nachbohren eine PN von PowerMike erhalten. Hier stellt sich mir die Frage, warum eine solche Erläuterung der Funktion nicht ins Forum eingestellt sondern nur per PN kommuniziert wird.

Man könnte vermuten, dass man auf diese Weise einer Diskussion im Forum aus dem Weg gehen möchte, die eventuell Schwächen in der Foren-Software aufdecken und deren Bearbeitung großen Aufwand erfordern würde. In das gleiche Bild passen die beiden oben verlinkten Threads. Beide sprechen Themen an, die einigen Nutzern ausgesprochen sauer aufstoßen. Ich bin auch nicht der einzige, der den Verdacht geäußert hat, dass diese Themen schlicht totgeschwiegen werden sollen. Mit dieser Vermutung kann ich natürlich auch schwer daneben liegen und ich wäre froh, wenn es so wäre.

Das Kernproblem besteht in meinen Augen darin, dass die Werkstatt sich hier im Forum nur sporadisch äußert. Aus der zeitnahen Beantwortung anderer Threads schließe ich mal, dass die Werkstatt durchaus regelmäßig dieses Forum verfolgt. Wenn dem so ist, dann sollte es doch kein Problem sein, auch in Threads mit kritischen Fragestellung zumindest eine Anmerkung zu hinterlassen, dass das Thema Werkstatt-intern aufgenommen wurde aber evtl. noch abgestimmt werden muss. Dann hätte der jeweilige Fragesteller eine Reaktion und wüsste, dass man sich mit seinem Anliegen beschäftigt. Aktuell sieht es für mich manchmal so aus, dass manche Themen von der Werkstatt schlicht ignoriert werden.

Natürlich kann nicht jedes Thema sofort und zur Zufriedenheit bearbeitet werden, das steht völlig außer Frage. Aber ich hoffe, dass die Werkstatt so etwas wie eine Offene-Posten-Liste führt, in der anstehende Software-Änderungen dokumentiert und evtl. auch mit Prioritäten und Zielterminen sind. Wenn dem so sein sollte, so könnten Auszüge aus dieser Liste (nämlich die Punkte, die auch aus dem Forum heraus vorgeschlagen wurden) z.B. in einem Sticky-Thread veröffentlicht werden - was natürlich nur Sinn macht, wenn diese Liste dann auch aktuell gehalten wird.

Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass Kommunikation Arbeit macht. Der Nutzen dieser Arbeit liegt aber in einer gesteigerten Transparenz und einer höheren Nutzerzufriedenheit. Ob dies relevante Kriterien für MT sind, weiß ich natürlich nicht - ich hoffe es jedoch.

Meine Frage an die Werkstatt: Könnt, dürft oder wollt ihr nicht anders kommunizieren, als dies derzeit der Fall ist?

Beste Antwort im Thema

Mir (und vermutlich nicht nur mir) fällt in letzter Zeit auf, dass die Rückmeldungen der Werkstatt in diesem Forum doch sehr selektiv ausfallen. So erfolgt eine Antwort auf eine Anfrage zur IAA-Tour innerhalb weniger Stunden, aber Threads, in denen es um funktionale oder konzeptionelle Fragen geht, bleiben dauerhaft unbeantwortet. Ich denke da ganz aktuell an die Problematik der Ungelesen-Markierung oder auch das Thema Redaktioneller Inhalt in Foren.

Darüber hinaus gibt es noch das Dauerthema der Gelesen-Markierung mittels Zeitstempel, zu welchem sich die Werkstatt auch nicht wirklich äußert. Ich selbst habe dazu aus der Werkstatt nach ausdauerndem Nachbohren eine PN von PowerMike erhalten. Hier stellt sich mir die Frage, warum eine solche Erläuterung der Funktion nicht ins Forum eingestellt sondern nur per PN kommuniziert wird.

Man könnte vermuten, dass man auf diese Weise einer Diskussion im Forum aus dem Weg gehen möchte, die eventuell Schwächen in der Foren-Software aufdecken und deren Bearbeitung großen Aufwand erfordern würde. In das gleiche Bild passen die beiden oben verlinkten Threads. Beide sprechen Themen an, die einigen Nutzern ausgesprochen sauer aufstoßen. Ich bin auch nicht der einzige, der den Verdacht geäußert hat, dass diese Themen schlicht totgeschwiegen werden sollen. Mit dieser Vermutung kann ich natürlich auch schwer daneben liegen und ich wäre froh, wenn es so wäre.

Das Kernproblem besteht in meinen Augen darin, dass die Werkstatt sich hier im Forum nur sporadisch äußert. Aus der zeitnahen Beantwortung anderer Threads schließe ich mal, dass die Werkstatt durchaus regelmäßig dieses Forum verfolgt. Wenn dem so ist, dann sollte es doch kein Problem sein, auch in Threads mit kritischen Fragestellung zumindest eine Anmerkung zu hinterlassen, dass das Thema Werkstatt-intern aufgenommen wurde aber evtl. noch abgestimmt werden muss. Dann hätte der jeweilige Fragesteller eine Reaktion und wüsste, dass man sich mit seinem Anliegen beschäftigt. Aktuell sieht es für mich manchmal so aus, dass manche Themen von der Werkstatt schlicht ignoriert werden.

Natürlich kann nicht jedes Thema sofort und zur Zufriedenheit bearbeitet werden, das steht völlig außer Frage. Aber ich hoffe, dass die Werkstatt so etwas wie eine Offene-Posten-Liste führt, in der anstehende Software-Änderungen dokumentiert und evtl. auch mit Prioritäten und Zielterminen sind. Wenn dem so sein sollte, so könnten Auszüge aus dieser Liste (nämlich die Punkte, die auch aus dem Forum heraus vorgeschlagen wurden) z.B. in einem Sticky-Thread veröffentlicht werden - was natürlich nur Sinn macht, wenn diese Liste dann auch aktuell gehalten wird.

Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass Kommunikation Arbeit macht. Der Nutzen dieser Arbeit liegt aber in einer gesteigerten Transparenz und einer höheren Nutzerzufriedenheit. Ob dies relevante Kriterien für MT sind, weiß ich natürlich nicht - ich hoffe es jedoch.

Meine Frage an die Werkstatt: Könnt, dürft oder wollt ihr nicht anders kommunizieren, als dies derzeit der Fall ist?

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo,

ich wollte mich Andreas an dieser Stelle vollumfänglich anschließen.

Ich kann auch relativ oft beobachten, dass einige Themen hier in Minutenschnelle beantwortet werden und man sich bei anderen extra noch mal melden muss, um auch nur mit einem Feedback rechnen zu können.
Die Beispiele dafür hat AMenge ja bereits gegeben.

Mir persönlich würde in vielen Fällen eine kurze Antwort ausreichen die den Usern hier zumindest vermittelt, dass ihr Thema behandelt wird.
Ein "Hallo, wir nehmen uns der Sache an." oder "Wir werden die Sache besprechen und uns zeitnah noch mal melden." oder "Die Sache ist in Bearbeitung, wir melden uns nochmal in aller Bälde." oder eben irgendsowas in der Richtung würde den Mitgliedern hier sagen, dass einem hier zugehört wird und man mit der Fehlermeldung nicht allein Dunkeln gelassen wird (damit keine Missverständnisse entstehen: Ich werfe der Werkstatt nicht grundsätzlich vor, sich vor bestimmten Themen zu drücken, doch manchmal hat man eben den Eindruck, dass...).
Immerhin ist das Sagt's uns! dazu da, Motortalk ein Stückchen besser zu machen und die hier aktiven User können da einen entscheidenden Teil dazu beitragen. Für mein Verständnis wurde das Forum zu nichts Anderem ins Leben gerufen, allerdings braucht's auch jemanden am anderen Ende der Leitung, damit das Ganze auch Sinn macht.

In diesem Sinne bin ich gespannt, ob sich die Werkstatt zu diesem Thema hier äußert. 😉

MfG
el lucero

Für die Mod-/Werkstättler-/Redakteuraccounts könnte man doch einen extra Schnellantwortbutton einfügen, der direkt eine Antwort mit dem Inhalt "gelesen -> Ablage P" generiert. 😁

Spass beiseite, die Dame aus der Werkstatt mit dem Plüschwahlfisch im Avatar hatte eine Zeitlang mal fast jeden Thread hier kommentiert. Ist aber irgendwie eingeschlafen.

Ich würde das Thema gern ernsthaft diskutieren.

Hm so gesehen... Bei vielen zartbesaiteten TEs hier würde ich es mir als Werkstättler wohl auch überlegen, welchen Threads ich antworte und auf welche nicht.

Ähnliche Themen

Ist es möglich, daß die Werkstatt personalmäßig "unterbesetzt" ist 😕

Laut der "Über uns" Seite besteht die Werkstatt aus 8 Personen. Davon sind drei Leute Geschäftsführer. Nicola (die Dame mit dem Walfischavatar) scheint hier für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig zu sein. Ich vermute mal die anderen 4 sind Schrauber und beschäftigen sich eher mit Datenbanken, Programmierung und Data-Mining und die Infrastruktur, als hier zu lesen/schreiben.

Leider sehe ich dieses Problem genauso, was mich auch dazu gebracht hat hier keine weiteren Threads zu eröffnen... kommt ja eh keine Antword dazu.
Mein letzter Thread ist auch unbeantwortet im Nivarna verschwunden. 🙁

Gruß
Matze

und bianca hat vor ein paar minuten schon wieder den iaa thread beantwortet ^^

Manchmal muss man eben Prioritäten setzen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Meine Frage an die Werkstatt: Könnt, dürft oder wollt ihr nicht anders kommunizieren, als dies derzeit der Fall ist?

Mal anders. Du bist MT, kennst Dich wie kein anderer mit der Situation aus. Was würdest Du antworten?

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Laut der "Über uns" Seite besteht die Werkstatt aus 8 Personen. Davon sind drei Leute Geschäftsführer. Nicola (die Dame mit dem Walfischavatar) scheint hier für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig zu sein. Ich vermute mal die anderen 4 sind Schrauber und beschäftigen sich eher mit Datenbanken, Programmierung und Data-Mining und die Infrastruktur, als hier zu lesen/schreiben.

Zuviel zum dem Thema Qualitätsbeiträge😁

Ich lasse dich mal in dem Glauben, dass die Werkstatt aus 8 Personen besteht. Der, des googlen mächtig, erfährt in 20sek. mehr🙂
Nicola zeigt in ihrem Avatar ihr Gesicht und keinen Walfisch.
Der Pressekontakt wird von einer anderen sehr netten Dame betreut.

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Laut der "Über uns" Seite besteht die Werkstatt aus 8 Personen. Davon sind drei Leute Geschäftsführer. Nicola (die Dame mit dem Walfischavatar) scheint hier für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig zu sein. Ich vermute mal die anderen 4 sind Schrauber und beschäftigen sich eher mit Datenbanken, Programmierung und Data-Mining und die Infrastruktur, als hier zu lesen/schreiben.
Zuviel zum dem Thema Qualitätsbeiträge😁

Ich lasse dich mal in dem Glauben, dass die Werkstatt aus 8 Personen besteht. Der, des googlen mächtig, erfährt in 20sek. mehr🙂
Nicola zeigt in ihrem Avatar ihr Gesicht und keinen Walfisch.
Der Pressekontakt wird von einer anderen sehr netten Dame betreut.

Wonach soll man denn da googlen? Motor Talk Werkstatt ? Find ich nichts. Motor Talk Team ? Find ich nichts. Motor Talk Mitarbeiter ? Möööp auch nichts. Da sind 20 Sekunden schon um. Also unten in den Footer geschaut -> "Über uns" angeklickt und dann unter der Überschrift "Werkstatt" die zwei Fotos gesehen. Da sind aber nur 8 Personen drauf inkl. der Geschäftsführer. Das mit dem Wal war dann wohl Bianca.

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Der, des googlen mächtig, erfährt in 20sek. mehr🙂

Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt hier bei der MT-Leitung mit nem Link unbeliebt zu machen.....

Ich bin der Aufforderung des globalwalker gefolgt, und habe das gefunden.😰
Ob da jetzt was Wahres dran ist, kann ich nicht beurteilen, würde aber zu dem vom TE geschilderten Sachverhalt passen.

Ich hatte auch schonmal Angang des Jahres einen Thread wie diesen erstellt. Twindance hatte sich da auch schon geäußert aber er kann ja im Endeffekt auch nichts dafür, wenn keine Reaktion der Werkstatt erfolgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen