App für Android Galaxy die über die FSA/Bluetooth SMS/WhatsApp vorlesen kann

Audi A6 C6/4F

Einen schönen 3. Advent zunächst ein mal ins Forum.

Ich bin auf der Suche nach einer App die mir über die FSA (Galaxy S5 verbunden über BT) Textnachrichten vorlesen kann.

Bei den vielen Angeboten im Playstore bin ich mir auf Grund der entweder zu allgemein gehaltenen oder zu speziellen Hinweise unsicher (irgendwann kommt auch man(n) nicht mehr mit der rasanten Entwicklung mit 😕), ob das was ich suche tatächlich auch funktioniert.

Hat jemand Erfahrung damit und kann etwas empfehlen?

Die SuFu gab leider nichts her.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich noch folgendes zu meinem bereits geschilderten Problem ergänzen und eine mögliche Lösung anbieten.

Den hier mehrfach beschriebenen Dienst, welcher unter Eingabehilfe (Android) zu finden ist gibt es lt. Aussage vom Entwickler der App nicht mehr:

"Der Dienst in der Eingabehilfe wurde bei Geräten mit
Android 4.1 oder höher durch den Benachrichtigungsdienst ersetzt, und daher auf den
Geräten nicht mehr zu finden.
"

Mein Problem hatte sich von selbst gelöst, nachdem ich mein Galaxy S4 auf Android 5.0.1 hochgestuft habe. Danach wurden die Nachrichten über die Autolautsprecher (Audi A6 FL MMI 3G High) vorgelesen. Ohne, dass ich die App neu instlliert bzw. etwas an den Einstellungen geändert habe.

Gruß!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Wer einen Jailbreak auf seinem IPhone hat, der kann sich mit dem Tweak "Speak Notification" alles was auf dem Handy ankommt vorlesen lassen und per Bluetooth übertragen . Es lassen sich komplette Mails vorlesen, sowie SMS, Whatsapp, Skype, Viber etc. und Pushnachrichten.

Zitat:

@sumbi schrieb am 6. Mai 2015 um 20:56:15 Uhr:


Wer einen Jailbreak auf seinem IPhone hat, der kann sich mit dem Tweak "Speak Notification" alles was auf dem Handy ankommt vorlesen lassen und per Bluetooth übertragen . Es lassen sich komplette Mails vorlesen, sowie SMS, Whatsapp, Skype, Viber etc. und Pushnachrichten.

Dank dir, hab ich mir direkt installiert und wird morgen brav getestet🙂

Zitat:

@Ibomu schrieb am 5. Mai 2015 um 23:53:51 Uhr:


Dafür brauchst du keine App sondern Siri😉 einfach den Home Button drücken und der netten Dame/Herren sagen das er die Nachricht vorlesen soll...

Der Tipp mit Siri war wirklich "Spitze".

Siri schafft es tatsächlich, genau die letzte ungelesene SMS vorzulesen - nur - wer schreibt heute in Zeiten von WhatsApp, Threema, Facebook-Messenger usw. noch SMS??? Das ist doch wirklich eher die Ausnahme.

Also wie gesagt, die letzte ungelesene SMS von Siri vorlesen zu lassen, funktioniert - das kommt jedoch nicht ansatzweise an die Funktionalität der Android-App "SMS, mein Auto und ich" heran.

Nach tagelangem Suchen nach einer Lösung muss ich tatsächlich sagen, dass es für das iPhone (

ohne Jailbreak

) nichts Vergleichbares gibt.

Für alle, die nach mir nach einer solchen Lösung für das iPhone suchen:
Etwas, das allerdings etwas umständlich über einen zusätzlichen Bluetooth-Dongle (den man natürlich zu diesem Zweck kaufen muss) funktioniert, jedoch leider immer nur 80 Zeichen der jeweiligen Nachricht vorliest ist Speekar.
Ich bin gerade in Kontakt mit der Firma und bin am überlegen, ob ich mir so einen Dongle kaufe. Ist zumindest besser als gar nichts.

Whatsapp schreiben mir eher die unwichtigen Menschen deswegen brauch ich es auch nicht vorlesen lassen Dank iMessage kann mir jeder mit'm iPhone eine Kostenlose Nachrichten schicken die ich auch im Auto vorlesen lassen kann... Und wenns auch mal Mehr sein muss hab ich ein Jailbreak.

Ähnliche Themen

Als Tipp falls es jemand noch nicht kennt. Die kostenlose App Lama schmeißt das BT nach definierten Regeln an. Es scannt den Funkmasten und legt so fest, wo mann sich befindet. Verlasse ich also zuhuase meine Funkzelle geht jetzt automatisch BT an und ich bin mit der FSE verbunden. Auf Arbeit geht dann BT automatisch wieder aus.

Sehr praktisch finde ich.

Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich noch folgendes zu meinem bereits geschilderten Problem ergänzen und eine mögliche Lösung anbieten.

Den hier mehrfach beschriebenen Dienst, welcher unter Eingabehilfe (Android) zu finden ist gibt es lt. Aussage vom Entwickler der App nicht mehr:

"Der Dienst in der Eingabehilfe wurde bei Geräten mit
Android 4.1 oder höher durch den Benachrichtigungsdienst ersetzt, und daher auf den
Geräten nicht mehr zu finden.
"

Mein Problem hatte sich von selbst gelöst, nachdem ich mein Galaxy S4 auf Android 5.0.1 hochgestuft habe. Danach wurden die Nachrichten über die Autolautsprecher (Audi A6 FL MMI 3G High) vorgelesen. Ohne, dass ich die App neu instlliert bzw. etwas an den Einstellungen geändert habe.

Gruß!

Hier mal ein kleiner Hinweis:
Seit einiger Zeit ist für z.B. Galaxy S4 das Android 5.x (Lollipop) verfügbar.
Wer seinem Gerät dieses Update gönnt hat dass Pech das keine sms und Whatsapp mehr vorgelesen werden.

Der Entwickler (sms-mein Auto und ich) ist am Problem dran, gibt aber noch kein Update dafür.

MfG Senti

Senti, danke für die Info. Hätte mir die App am WE wirklich draufgespielt wenn du jetzt nicht geschrieben hättest. Kannst Du bitte auch melden wenn es wieder geht?

ThX

Über die Samsung Watch funktioniert es !
Sms und Whatsapp werden vorgelesen.
Wenn ich eine Verbindung per BT mit dem Auto habe (MMI 2G High) dann funktioniert der Verbindungstest auch- Test wird über Lautsprecher vorgelesen) nur die eingehenden Nachrichten dann nicht.

Stehe mit dem Entwickler in gutem Kontakt-er ist dran !

MfG Senti

Seit ebend ist das Update 3.2.0.0 raus.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:42:36 Uhr:


Seit ebend ist das Update 3.2.0.0 raus.

Trotz des Update hat es bei mir immernoch nicht funktioniert... Problem lag an den neuen Einstellungen vom Adroid 5.0.

Jetzt sabbelt sie wieder im Audi 🙂

Im Samsung Handy

unter Einstellungen-- meine Gerät-- Töne und Benachrichtigungen-- Zugriff auf Benachrichtigungen /- muss ein Häkchen gesetzt werden bei "sms mein Auto und ich" (Bild1)

Zusätzlich kann man im Progrann der App selber noch festlegen welche BT Verbindung die App aktivieren darf zb NUR das Auto oder auch die SamsungGear oder jede BT Verbindung (dann nichts eingeben) (Bild2)
zu finden in der App unter: Einstellungen-- Aktivierungen-- Selektive Bluetooth Aktivierung

Sms-zugriff
20151214-173112png

Bei mir funktioniert das irgendwie nicht so recht. Wenn das Handy verbunden ist und jemand schreibt mir, dann höre ich wer geschrieben hat, aber nicht über die Lautsprecher vom Auto, nur über das Handy. Die Nachricht wird auch nicht vorgelesen.

Bluetooth funktioniert tadellos, nur diese app bekomme ich nicht ans laufen.

Vielleicht hat der senti eine Idee oder einen Tipp was ich machen kann?!

Wenn verbunden ist- was passiert wenn Du in der App Einstellung auf "Konfiguration testen" klickst ?
Bei mir hat es dann über die Lautsprecher vom Audi vorgelesen aber die Nachrichten kamen nur über Handyton.

Hast Du -" man BT Headset senden" einen Hacken dran ? Unter --Optionen--- Audio Einstellugen (ganz unten)

Das habe ich noch nicht getestet ehrlich gesagt.

Den Haken hab ich jetzt gesetzt. Aber ist das Auto ein Bluetooth Headset?

Wir sehen denn deine anderen Einstellungen aus?

Screenshot-2015-12-14-18-50-33
Screenshot-2015-12-14-18-51-06
Screenshot-2015-12-14-18-51-45

Das besagt das die Nachricht an die BT Verbindung weiter geleitet (Vorgelesen) wird... ist etwas unglücklich ausgedrückt... aber es überträgt dann an die Lautsprecher.

Meine weiteren Einstellungen sind zB "SMS Ton deaktivieren", Mediaplayer anhalten", "Vorlesen einzelner Ziffern erzwingen", Nachrichten ignorieren enn Whatsapp offen ist", "Bildschirm zur Deaktievierung-Durch tippen auf das Display stoppt das vorlesen"

Edit. Bild 1- maximale Lautstärke...... würde ich deaktivieren bzw Probieren... das ist dann echt sehr laut.
Wenn eine Nachricht kommt kannst Du die Lautstärke regulieren... dann bleibt sie auf dem eingestellten Stand... sonst ist die Lautstärke immer MAXIMAL

Deine Antwort
Ähnliche Themen