App Connect Wireless
Hallo zusammen,
habe in meinem 2016 TDI das Compostion Media Gen. 2 (also ohne Navi) verbaut und auch App-Connect freigeschaltet. Ich find Android Auto klasse, aber das ständige anstöpseln des Handys nervt. Gibt es eine möglichkeit per Adapter/Dongle eine Wireless Verbindung aufzubauen? Bin z.B. im Netz über diverse Dongles von der Firma Carlinkit gestolpert, aber ob die Teile wirklich mit dem App-Connect harmonieren ist mir nicht ersichtlich. Vielleicht hat jemand Erfahrung und teilt uns diese hier mit?
Gruß
Brommi
Beste Antwort im Thema
Den CarPlay2Air-Adapter nutze ich seit März diesen Jahres. Läuft. Er passt locker in das Ablagefach unter dem Radio. Bei mir steckt er am USB-Port in der Mittelkonsole (Armlehne). Android Auto Wireless unterstützt er nicht (evtl. kommt da ein Firmware-Update aber das glaube ich nicht). Einen USB-Anschluss hat er, aber bisher hatte ich nicht probiert ob daran ein Gerät lädt und/oder Android Auto oder CarPlay mit Kabel funktioniert...
154 Antworten
Kam auch per Mail, nicht nur in der DHL App. Wenns jetzt noch gut funzt, war es das warten ja wert 🙂
Na dann drücke ich mal die Daumen. Ich war bei meinem 🙂 um AppConnect freizuschalten. Ein Witz das Ganze. Er wollte 260 Euro für die Freischaltung. Dazu ist leider meine USB Buchse nicht mit Apple kompatibel. Also nochmal knapp 400 Euro inklusive Einbau. Kosten also fast 650 Euro. Das ist eine Sauerei. Er hat mir ein Androidhandy empfohlen, was für mich nicht in Frage kommt. Also bleibst. Schade.
Ähnliche Themen
Auch 260 Euro sind mir zuviel dafür. Ich würde es zu wenig nutzen. Ich würde es machen, wenn es Wireless wäre. Also einsteigen, alles verbindet sich und los gehts.
Dafür gibt´s ja Adapter. Aber es muss jeder wissen, ob es sich individuell lohnt. Wer´s nicht oder kaum nutzt, kann sich das Geld sicherlich sparen
Ich kann es mir ohne nicht mehr vorstellen. Handy mit kurzem Kabel in der Ablage versteckt und trotzdem alle Apps nutzen (Stau- Hindernis- Baustellen- Blitzerwarner, Whatsapp inkl. Bilder und Videos usw...). Nie mehr ohne. Wireless wäre nur die Sahne...
Zitat:
@insideman schrieb am 13. März 2021 um 17:08:24 Uhr:
Wireless wäre nur die Sahne...
Mein Wireless verzögert sich leider :-(
Ich habe auch einen CarPlay Wireless Adapter günstigst bestellt. Bin gespannt ob er ankommt und was er dann kann ;-))))
Gerade bei der Packstation abgeholt. Ausgepackt, angeschlossen, App installiert, eingerichtet. Nach 30 Sek. bekomme ich die Fehlermeldung "USB-Fehler"...
Hab mich jetzt nicht großartig mit der App beschäftigt da ich auf dem Weg zur Arbeit war. Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme?
Golf 7 CM Gen2 mit App Connect freigeschaltet.
Wo kommt der Fehler? im CM? Kannst du mal die HW/SW vom CM posten und mit welchem Handy du es versuchst?
Hier liest sich das meist sehr gut in den Kommentaren:
https://www.smartdroid.de/.../
Hatte den USB Fehler am Anfang bei mir auch, habe dann MTP auf Direct umgestellt und BT und WLAN mal getrennt (habe einen LTE Hotspot im Auto), dann lief es sauber durch.
Habe nur ein Problem nun mit dem Handy der Frau, die hat auf ihrer SIM wenig MB und nutzt den LTE Hotspot, das geht nun ja nicht mehr zusammen, da AAW ja das WLAN braucht und Sie dann quasi offline ist.
Zitat:
@jrda schrieb am 15. März 2021 um 17:59:52 Uhr:
Wo kommt der Fehler? im CM? Kannst du mal die HW/SW vom CM posten und mit welchem Handy du es versuchst?
Also die Verbindung wird ständig unterbrochen nachdem sie steht. Bekomme dann kurz die Fehlermeldung im CM das keine Daten von AAWireless empfangen werden.
Hardware: 620
Software: 0624
Benutzt wird ein Xiaomi (9SE) Smartphone womit wohl die meisten Probleme haben wenn ich mir die Einträge bei Indigogo anschaue.
Wäre zu schön gewesen wenn es auf Anhieb geklappt hätte. Werde morgen die Android-Auto App auf dem Handy löschen und neu installieren und auch im Golf alles zurücksetzen. Vielleicht bringt das was.
Weiß jemand ob es eine zweite Verkaufsrunde geben wird oder war das was Einmaliges?
Habe leider getrödelt...