App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
Und kann es eventuell sein, dass alle die Erfolg hatten, erst die Buchse Codiert haben und danach die Unit getauscht wurde?
Rittersbacher Kusel, nein erst die Unit Tauschen dann dann die Buchse Codieren und dann den Komponentenschutz entfernen! Steht aber alles da. 🙂
Ich habe irgendwie die Vermutung, dass bevor der Komponentenschutz aufgehoben wird, erst die Buche Codiert werden muss. Denn ich habe erst den Komponentenschutz aufheben lassen und dann die Buchse Codieren wollen. Das hat ja aber aufgrund einer Fehlermeldung nicht funktioniert. Wie sieht es denn bei den anderen aus, welche bei der USB Codierung einen Fehler hatten. In welcher Reihenfolge seid ihr vorgegangen?
Ich hab es doch geschrieben.....
Ähnliche Themen
Es geht jetzt aber darum herauszufinden warum bei einigen beim Codieren der Buchse ein Fehler Auftritt. Ob es ist weil Komponentenschutz aufheben vor USB Codieren? Oder ob jemand auch einen Fehler bei der Reihenfolge USB vor Komponentenschutz hatte. Einfach Erfahrungen sammeln.
Es geht andersherum nicht!!!!! Vorm Komponentenschutz Buchse Codieren danach zieht das Otis sich die Daten vom Server.....
Zitat:
@saarfofo schrieb am 3. Februar 2019 um 10:49:11 Uhr:
Es geht andersherum nicht!!!!! Vorm Komponentenschutz Buchse Codieren danach zieht das Otis sich die Daten vom Server.....
Du verstehst echt nicht was ich meine. elab0007 und SportGolf hatten nach der Anleitung USB einen Fehler bei der Codierung und deshalb frage ich in welcher Reihenfolge. Denn es kann der Faktor Reihenfolge oder halt noch was anderes sein. Mein Fehler scheint ja die Reihenfolge gewesen zu sein. Wie schon erwähnt, einfach Erfahrungen sammeln.
Hallo miteinander,
ich möchte einen gebrauchten VW Touran 2. Generation (12/2015) mit
-Navigationsmodul Discover Media (für Audiosystem)
-Multimediabuchse AUX-IN und USB-Schnittstelle
-Mobile Online Dienste Car-Net
kaufen.
Laut Händler hat er kein App-Connect.
Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich, wenn überhaupt:
https://shops.volkswagen.com/.../...media-discover-media-5na057342a-10
und auf jeden Fall den Code:
https://shops.volkswagen.com/.../...aktivierungsdokument-5g0054830a-10
Oder geht das bei diesem Touran aus 2015 nicht? Offiziell ist hier der Touran ab 2016 angegeben:
https://www.apple.com/de/ios/carplay/available-models/
Vielen Dank
David
Zitat:
@davidflorian schrieb am 8. Februar 2019 um 15:15:59 Uhr:
Hallo miteinander,ich möchte einen gebrauchten VW Touran 2. Generation (12/2015) mit
-Navigationsmodul Discover Media (für Audiosystem)
-Multimediabuchse AUX-IN und USB-Schnittstelle
-Mobile Online Dienste Car-Net
kaufen.
Laut Händler hat er kein App-Connect.
Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich, wenn überhaupt:
https://shops.volkswagen.com/.../...media-discover-media-5na057342a-10
und auf jeden Fall den Code:
https://shops.volkswagen.com/.../...aktivierungsdokument-5g0054830a-10
Oder geht das bei diesem Touran aus 2015 nicht? Offiziell ist hier der Touran ab 2016 angegeben:
https://www.apple.com/de/ios/carplay/available-models/
Vielen Dank
David
Hallo,
Such weiter nach einem Touran mit App Connect ab Werk, sonst wirst du dich unendlich ärgern!
Also war bei mehreren Händlern und die meinten auch es gäbe einfach verschiedene Steuergeräte. Meine Frage wäre: ob, wenn ich einen Händler finde der so tut als ob mein Steuergerät defekt ist und mir ein neues diesmal passendes Steuergerät nachbestellt, dies möglich ist? Oder meckert das VW System dann rum weil die Seriennummer nicht die gleiche ist? Natürlich würde der Händler das Steuergerät vorher im VW System anmelden und meinem Fahrzeug zuordnen.
Zitat:
@peterquill schrieb am 11. Februar 2019 um 20:25:42 Uhr:
Also war bei mehreren Händlern und die meinten auch es gäbe einfach verschiedene Steuergeräte. Meine Frage wäre: ob, wenn ich einen Händler finde der so tut als ob mein Steuergerät defekt ist und mir ein neues diesmal passendes Steuergerät nachbestellt, dies möglich ist? Oder meckert das VW System dann rum weil die Seriennummer nicht die gleiche ist? Natürlich würde der Händler das Steuergerät vorher im VW System anmelden und meinem Fahrzeug zuordnen.
Das ist genau das Problem. VW will das nicht.
Das funktioniert nicht. Im System für deine FGN ist app connect nicht hinterlegt und da kannst nichts machen