App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 19. November 2017 um 20:51:44 Uhr:
Aber du hast nicht mal den Knopf "App" Das wird nichts.
Andere Media-Einheit muss her. Fragen sie bitte ihren Händler oder Vertragspartner 😉
Gut, angenommen ich kriege bei ebay so eine Mainunit. Ist das die Teilenummer: 3Q0035824A?
Oder welches Gerät muss ich kaufen?
Am besten ich regel das mal mit VW, wobei die mir auch keine ebay links geben werden 😉
Vllt. aber alle benötigten Teilenummern.
Aber schon witzig, dass auf der VW Seite:
http://webspecial.volkswagen.de/.../?system=composition-media-2017
Genau mein CM17 abgebildet wird und in der Tabelle das App-Connect als optionale Funktion aufgeführt wird.
(Auch kein APP Knopf)
Das Discover Media 17 hingegen wird MIT App-Knopf dargestellt und auch hier ist die Funktion optional verfügbar.
Und das soll mir mal einer erklären.
Um wirklich Klarheit zu haben, würde ich mehrere VW Händler anfragen, ob bei dir AC möglich ist. Es gibt manchmal Dinge, die nicht alle VW Dealer wissen.
Mit dem neuen CM kenne ich mich nicht vollkommen aus, nur mit den Vorgängern.
Ein Tausch der Einheit ist aufwendig wegen des Komponentenschutzes und geht ins Geld.
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 19. November 2017 um 21:23:07 Uhr:
Um wirklich Klarheit zu haben, würde ich mehrere VW Händler anfragen, ob bei dir AC möglich ist. Es gibt manchmal Dinge, die nicht alle VW Dealer wissen.
Mit dem neuen CM kenne ich mich nicht vollkommen aus, nur mit den Vorgängern.
Ein Tausch der Einheit ist aufwendig wegen des Komponentenschutzes und geht ins Geld.
Nun die Gewissheit, die Teilenummern:
3Q0035819
3Q0035819 A
3Q00358819 B
3Q0035819 C {
3Q0035820
3Q0035820 A
3Q0035820 B
3Q0035820 C
sind vom Upgrade ausgeschlossen.
Bleibt also nur der Austausch der unit übrig 🙁
Ähnliche Themen
Das ist doch Mist. Vielleicht gibt es Leute, die es am Anfang nicht wollten und es später dazu buchen wollten.
Mein Händler meinte, das App Connect könnte man jederzeit auch nach dem Kauf dazubuchen.
Händler erzählen viel.
es gibt viele Teile die man nicht so einfach nachrüsten kann, von denen man es nicht denkt.
z.b. die Netztrennwand. wird die nicht mitbestellt fehlen die Aufnahmen im Dach, DAB+, da fehlen die Antennen, und es wird auch eine andere main unit fällig.
Und das Teil kann man nciht so einfach tauschen wegen dem Komponentenschutz.
Und vieles Mehr. Ich finde die millionen Kombinationsmöglichkeiten ja grundlegend bescheuert.
Zitat:
@Lemieux schrieb am 20. November 2017 um 14:14:13 Uhr:
Das ist doch Mist. Vielleicht gibt es Leute, die es am Anfang nicht wollten und es später dazu buchen wollten.
Mein Händler meinte, das App Connect könnte man jederzeit auch nach dem Kauf dazubuchen.
Das ist richtig scheisse! Vllt. ist dies bei nicht Reimport Fahrzeugen besser geregelt.
Meine Liste der Teilenummern ist übrigens direkt aus dem VW System und somit ziemlich seriös.
Hier führt dann nur der Weg wie es "derZimbo" beschrieben hat zum Ziel, aber ob ich jemals eine neue Media unit für 100€ geschossen bekomme ich fraglich. Mehr als 300€ gebe ich für dieses Extra insgesamt nicht aus. Dann tut es auch eine gute Halterung.
VG Robert
das wird dich mit einbau und codieren (was entweder nur VW kann, oder man findet etwas illegales...) deutlich mehr kosten.
deutlich deutlich mehr....
würde es ja abgeben :-) ich habe es verbaut und vielleicht 3 mal benutzt. ISt leider nicht so toll wie man nach dem KAtalog denken würde
Google Maps nicht dabei!!!
Oder Täusch ich mich????
Ich habe App Connect, aber haben muss man das nicht.
Ich nutze Android Auto mitlerweile öfter als das DM
Google Maps oder Waze
Tel. mit guter Sprachbedienung
TuneIn + Podcasts
Wahtsapp mit vorlesen und Sprachdiktat
Amazon Musik läuft bei mir recht häufig und natürlich Google Maps.
Ich find' Android Auto App Connect gut und bedaure, dass ich es nicht im DM meines Golfs habe!
Das Einzige, das mich stört: Die Datensammelwut von Google!
Somit wird App Connect nur genutzt, wenn navigiert wird.
Den Rest (Spotify, Podcasts, Telefonieren) kann man über die Bluetooth Verbindung machen.
Ok, jetzt verstehe ich,
dann ist Google Maps nich verfügbar wenn man ein IPhone nutzt.
Dann muss man Apple Karten nutzen!
Zitat:
@musi74 schrieb am 21. November 2017 um 12:43:33 Uhr:
Ok, jetzt verstehe ich,
dann ist Google Maps nich verfügbar wenn man ein IPhone nutzt.
Dann muss man Apple Karten nutzen!
Yep, Google Maps (und Waze) geht nur bei Android Auto.
Bei Apple Car Play muss man Apple Karten nutzen.