App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
Das geht nur über VW, weil eine online Verbindung nach WO benötig wird. Das ist nicht nur das eingeben des Keys.
Habe mir den Key auch bei ebay zu diesem Preis gekauft und dann um die 40 Euro bei VW für die Freischaltung bezahlt.
Da führt kein Weg dran vorbei.
Manche VW Händler verkaufen für um die 200 Euro den Key inkl. Freischaltung, musst du dich mal erkundigen bei dir.
Bei manchen kommt eben noch die Aktivierung oben drauf. Gut aufpassen !
Aktivierung würde bei mir ~ 30€ kosten. Key habe ich im Netz gekauft.
Danke euch :-)
Zitat:
@derZimbo schrieb am 1. September 2017 um 13:47:17 Uhr:
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
Hallo,
die wichtigste Frage ist wohl, was dich der ganze Umbau gekostet hat. Mein G7 ist auch bj 2016, ich habs aber mittlerweile aufgegeben da nachzuforschen.
Danke
Zitat:
@derZimbo schrieb am 1. September 2017 um 13:47:17 Uhr:
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Genau so wollte ich das im Polo ja auch machen.
Allerdings sagte mir der VW Händler dann folgendes:
Er kann vom VW Server die geänderte Konfiguration für das neue Radio nicht runterladen da die Ausstattung nicht stimmt. Komponentenschutz ist bereits entfernt.
meinst du das liegt auch daran, dass zuerst die Apple Buchse freigeschaltet werden muss?
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo,
die wichtigste Frage ist wohl, was dich der ganze Umbau gekostet hat. Mein G7 ist auch bj 2016, ich habs aber mittlerweile aufgegeben da nachzuforschen.
Danke
Hallo,
ich hab insgesamt 200€ bezahlt dabei wohl recht viel Glück gehabt mit den Preisen.
Alle Teile hab ich bei eb Kleinanzeigen geordert.
100€ die Mainunit
20€ USB Buchse
80€ App Connect Dokument
Für den Einbau bei VW hab ich nichts bezahlt da mein Wagen das Versuchsobjekt für VW war.
War Quasi eine interne Trainingsmaßnahme.
Zitat:
@Wuppertaler schrieb am 25. September 2017 um 15:43:16 Uhr:
Genau so wollte ich das im Polo ja auch machen.
Allerdings sagte mir der VW Händler dann folgendes:Er kann vom VW Server die geänderte Konfiguration für das neue Radio nicht runterladen da die Ausstattung nicht stimmt. Komponentenschutz ist bereits entfernt.
meinst du das liegt auch daran, dass zuerst die Apple Buchse freigeschaltet werden muss?
Mein Freundlicher sagte es mir so.
Erst als die Apfel Buchse codiert war konnten Sie auch die neue Konfig vom Server laden.
Hat ja auch irgendwann geklappt.
Hallo an alle,
kann mir einer sagen, ob beim Golf 7 Facelift mit dem Composition Media Apple CarPlay funktioniert. Das Fahrzeug hat den App-Schnellknopf. (siehe Bild)
@S6-V8 Sorry, falsches Forum.
Ist im G7 nicht das gleiche Radio verbaut?
@S6-V8 Stell deine Frage doch im Golf-Forum, dann bist du auf der sicheren Seite.
Hallo liebe Community,
langsam bin ich verzweifelt. Wir haben uns vor kurzem einen neuen Touran 5T1 zugelegt
(EZ: 11/2017, Modell 2018, 0603 / BWN).
Dieser ist ein Re-Import aus der Slowakei und besitzt das neue Composition Media 2017.
Leider fehlt mir die App Kachel sowie der App Knopf, ich hätte jedoch schon gern Android Auto als Nachrüstung.
Der Knopf zur Spracherkennung ist am Lenkrad vorhanden.
Seitens ebay Softwareverkäufer gab es die Aussage: "grundsätzlich muss die Funktion schon im Menü des Gerätes vorhanden sein".
Nun bin ich sehr verunsichert. Was kann ich in meinem Fall tun, um doch noch eine Nachrüstung durchzuführen?
Anbei zwei Bilder mit Teilenummer.
Viele Grüße und herzlichen Dank
Robert
Mein Händler würde sagen, sie müssen sie ein anders Auto kaufen 😁
Irgendwas bringst du da durcheinander.
Was hat die Spracherkennung mit Android Auto zutun ? Der Knopf am Lenkrad ist meines Wissens,
die Sprachsteuerung und kann nur gegen Aufpreis freigeschaltet werden damit kannst du dann
z.B. die Adresse im Navi per Sprache eingeben.
Übrigens, du hast ein 5T1.
Ohne Kachel muss wohl ein neues Radio/Navi her
bei Apfel wird auch noch eien spez. USB Buchse her
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 19. November 2017 um 20:42:59 Uhr:
Mein Händler würde sagen, sie müssen sie ein anders Auto kaufen 😁
Irgendwas bringst du da durcheinander.
Was hat die Spracherkennung mit Android Auto zutun ? Der Knopf am Lenkrad ist meines Wissens,
die Sprachsteuerung und kann nur gegen Aufpreis freigeschaltet werden damit kannst du dann
z.B. die Adresse im Navi per Sprache eingeben.
Übrigens, du hast ein 5T1.
Die Spracherkennung hat nicht unbedingt etwas damit zu tun. War nur eine Zusatzinformation.
Ein anderes Auto kaufen fällt leider aus 😉
Vllt. reichen auch so manche Kniffe vom Experten.
Danke für den Tipp der fehlerhaften Bezeichnung.
Aber du hast nicht mal den Knopf "App" Das wird nichts.
Andere Media-Einheit muss her. Fragen sie bitte ihren Händler oder Vertragspartner 😉