App Connect Android-Auto nachrüsten
Hallo,
ich fahre einen Caddy 5 life Bj.2021 mit dem 8,5" Composite Radio. Gibt es eine Möglichkeit app- connect mit Android Auto nachzurüsten? Ich würde gern google maps als Navi nutzen.
Gruß Paul
91 Antworten
Zitat:
. . . Auch die Taste am Lenkrad funktioniert tadellos. . . .
Vielen Dank!
Welche Taste meinst Du und was tut diese?
Zitat:
@Caddy5-Fahrer schrieb am 21. Juli 2023 um 10:47:01 Uhr:
Zitat:
. . . Auch die Taste am Lenkrad funktioniert tadellos. . . .
Vielen Dank!
Welche Taste meinst Du und was tut diese?
Hi, noch der kurze Nachtrag: Die Sprach-Assistenten-Taste am Lenkrad. Sie startet dann Google Assistent. Klimaanlage lässt sich aber damit nicht steuern ;-).
Zitat:
. . . Die Sprach-Assistenten-Taste am Lenkrad. . . .
Danke für die Antwort.
Ich warte jetzt schon fast zwei Wochen auf das Update. Na ja, gut Ding will Weile haben.
Oh je, Lieferzeit vom Dokument oder Probleme bei der Aktivierung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@knochenbeisser_joe schrieb am 23. August 2023 um 17:24:00 Uhr:
Oh je, Lieferzeit vom Dokument oder Probleme bei der Aktivierung?
Lieferzeit vom Dokument.
Der Freundliche meinte, dass es bei den Depots, die ihn beliefern nicht vorrätig ist. Es wird vom Hauptdepot geliefert, und dies kann schon mal zwei Wochen dauern.
Wir werden sehen!
Es ist vollbracht!
Und es funktioniert!
Aaaaber.
Es ist leider nicht möglich, eine Verbindung zum Handy über Bluetooth herzustellen. Bei der ersten Verbindungsherstellung akzeptiert das Auto nur die Verbindung über USB-Kabel. Eine drahtlose Verbindung wird nicht angeboten. Versuche ich trotzdem mit dem Handy eine drahtlose Verbindung herzustellen erfolgt keine Reaktion. Stecke ich das Kabel an, funktioniert alles.
Gebe ich den Befehl; "Schreibe eine WhatsApp-Nachricht an Karl Müller" kommt die Meldung: "Für Karl Müller gibt es keine WhatsApp-Nummer". Schreibt Karl Müller mir eine WhatsApp, kann ich problemlos per Sprachbefehl antworten.
Kennt jemand diese Problemchen? Vielleicht sogar die Lösung? Würde mich freuen!
Hallo, welches Radio hast du? Ich gehe davon aus, dass du das 10 Zoll-Gerät hast. Die Verbindung wird aber über WLAN realisiert, ist das am Handy aktiviert? Falls du das 8,25 Zoll hast (um das ging es in diesem Beitrag), geht App Connect nur mit Kabel oder mit einem WLAN-Dongle wie den Motorola MA-1.
Der Google Assistent ist manchmal etwas komisch, gelegentlich mache ich ähnliche Erfahrung mit Google. Da liegt der Fehler aber mal nicht bei VW ;-). Bei mir war es manchmal der Fall, wenn Google den Namen nicht korrekt verstanden hat, z.B. Dustin (sprich Dastin) wurde nur verstanden, wenn ich Dustin auch gesprochen habe.
Ich denke nicht, dass das kleine Radio mit der App-Connect-Erweiterung Wireless-Android-Auto kann. Es bräuchte neben BT auch WLAN dafür.
Es gibt aber Dongles dafür, die dies dann ermöglichen.
Zitat:
@knochenbeisser_joe schrieb am 7. September 2023 um 15:24:14 Uhr:
. . . Falls du das 8,25 Zoll hast (um das ging es in diesem Beitrag), geht App Connect nur mit Kabel. . . .
Danke für die rasche Antwort! OK, wenn dies so ist, dann ist es eben so. Es gibt Schlimmeres!
Eigentlich habe ich auch gar nicht vor, WhatsApp-Nachrichten während der Fahrt zu schreiben. Die Möglichkeit per Sprachbefehl genügt mir vollkommen. Ich dacht nur, ich hätte evtl. vergessen irgendwelche Kontakte zu importieren, freizugeben oder weiß der Teufel.
Zitat:
@Subraid schrieb am 7. September 2023 um 15:24:36 Uhr:
Ich denke nicht, dass das kleine Radio mit der App-Connect-Erweiterung Wireless-Android-Auto kann. Es bräuchte neben BT auch WLAN dafür.
Es gibt aber Dongles dafür, die dies dann ermöglichen.
Vielen Dank für die Antwort.
Kannst du mir zu solch einem Dongle nähere Angaben machen?
Zitat:
@Caddy5-Fahrer schrieb am 7. September 2023 um 15:31:43 Uhr:
Zitat:
@Subraid schrieb am 7. September 2023 um 15:24:36 Uhr:
Ich denke nicht, dass das kleine Radio mit der App-Connect-Erweiterung Wireless-Android-Auto kann. Es bräuchte neben BT auch WLAN dafür.
Es gibt aber Dongles dafür, die dies dann ermöglichen.Vielen Dank für die Antwort.
Kannst du mir zu solch einem Dongle nähere Angaben machen?
u.a. hier gibt's nen Artikel dazu. Generell ist wohl der Motorola am zuverlässigsten da er initial die Musterlösung von Google war.
Zitat:
@Subraid schrieb am 7. September 2023 um 15:35:24 Uhr:
Zitat:
@Caddy5-Fahrer schrieb am 7. September 2023 um 15:31:43 Uhr:
Vielen Dank für die Antwort.
Kannst du mir zu solch einem Dongle nähere Angaben machen?
u.a. hier gibt's nen Artikel dazu. Generell ist wohl der Motorola am zuverlässigsten da er initial die Musterlösung von Google war.
Vielen Dank!
Bestellung ist raus, ich werde berichten!
Hallo!
Da bin ich wieder. Hat ein wenig gedauert, war auch eine etwas schwere Geburt.
Ich habe nun heute den dritten Adapter bekommen und der funktioniert endlich. Mit den anderen beiden hatte ich nur Probleme. Einer konnte überhaupt keine Verbindung herstellen. der zweite hat die Verbindung einmal kurz hergestellt, dann nicht wieder. Aber nun funktioniert es.
So wollte ich es haben. Einfach einsteigen und AndroidAuto kommt automatisch auf den Bildschirm.
Vielen Dank für eure Unterstützung und liebe Grüße!
Das müsste mir mal passieren. Bei mir ist es leider so, dass wenn ich losfahre immer das Android auf dem Bildschirm erscheint. Ich will den Kram gar nicht haben und ärger mich da immer drüber.
Zitat:
@Caddy5-Fahrer schrieb am 27. Oktober 2023 um 17:54:02 Uhr:
Ich habe nun heute den dritten Adapter bekommen und der funktioniert endlich.
Servus Caddy5-Fahrer,
mit welchem Adapter bist Du nun erfolgreich?
lg
Manfred