APEX 40 mm nur VA Update
Hallo,
ich bins mal wieder, mit dem ständig leidigen Thema APEX!
Ja,ja, ich weiß schon wieder ............nimm die suchoption usw. ..............., aber wie man sieht interessieren sich immer mehr für diese Tieferlegungsvariante.
Deshalb:
Bin kurz vorm Kauf der APEX -40mm nur für die Vorderachs in Verbindung mit S-Line Plus und wollte nun mal fragen ob:
1. Sich die Federn bis zum heutigen Tag bezahlt gemacht haben.
2. Wie die Erfahrungswerte (Fahrverhalten, Fahrbericht usw.) so sind.
3. Bilder von APEX-tiefergelegten A4's sind natürlich gewünscht.
4. Direkter Link zum APEX-Ebay-Shop: http://stores.ebay.de/Dreamstyle-Fa...1QQftidZ2QQtZkm
Danke im Voraus, für eure Hilfe.
100 Antworten
Hallo Jungs das Problem mit dem Quitschgeräusch ist wider aufgetreten,war gestern nochmals in der Werstatt sie meinten das ginge mit der Zeit wegg.Es sei eine Krankheit von VW Pas.und Audi A4,kann mir das jemand bestätigen?Mike meinte es bräuchte andere Anschlagpuffer und Schutzhüllen die Werkstatt sagte mir das man nur die Federn wechselt.Bin gespannt auf eure Meinung,die meissten von euch haben ja das Auto tiefergelegt
Hi.
Wir hatten bei unserem A6 nach der Tieferlegung durch Federn auch ein quitschen oder so beim Einfedern.
Hat sich mit der Zeit aber gelegt.
Domber Danke für deine Antwort.Du bist ja auch der einzige der das Problem kennt,wollte Dir nur noch Fragen wie lange hats den gedauert bis es weg war
Ich weiß nicht mehr genau.
Das hat schon eine Weile gedauert.
Man hörte es dann nurnoch manchmal wenn man aus derm Auto ausgestiegen ist und es wippte, und schließlich garnicht mehr.
Genaue Zeitangaben kann ich nicht geben, ist schon 4 Jahre her als wir das Auto hatten.
Ähnliche Themen
Hab das Quitschen auch, ist ziemlich lästig! Nachdem ich Kriechöl draufgesprüht hab wurde es nur noch schlimmer! 😠
Hallo scherzibaby wie ist es mit dem Quitschen?Bei mir war es schon von Anfang an,bei dir hat es wohl später angefangen.Domber hatte das gleiche Problem
Zitat:
Original geschrieben von sabino
Hallo scherzibaby wie ist es mit dem Quitschen?Bei mir war es schon von Anfang an,bei dir hat es wohl später angefangen.Domber hatte das gleiche Problem
Bei mir hat das Quitschen nach ca. 1 Wo angefangen. Dann war es ziemlich heftig nachdem ich das Öl da reingesprüht habe, und nun ist es wieder ziemlich abgeflacht!
Meine Frage ist noch, woher bekommt man andere Anschlagpuffer????
Habe ein Bekanten gefragt.er meinte ich soll einfach mal so weiter Fahren es ginge mit der Zeit weg.Wegen den Anschlagpuffer da habe ich leider keine Ahnung
Ihr werdet es nicht glauben!
Donnerstag bekomm ich die APEX-Federn eingebaut 😁
Werde natürlich sofort danach davon berichten und Bilder uploaden 🙂
Hallo,
das warten hat ein Ende, viele User hier im Forum werden aufatmen, was soll ich sagen....ich habe meine APEX verbaut und bin überglücklich.
Wie ich finde die beste und günstigste Lösung des S-line Plus-Fahrwerks-Problems
Kann ich wirklich nur jedem empfehlen!
Hier meine Daten und ein Bild 🙂
Vor Einbau von APEX VA-Federn:
Abstand von Radnabe zu Kotflügel an VA = 36,5 mm
Abstand von Radnabe zu Kotflügel an HA = 34,5 mm
Nach Einbau von APEX VA-Federn:
Abstand von Radnabe zu Kotflügel an VA = 35 mm
Abstand von Radnabe zu Kotflügel an HA = 34,5 mm
Die APEX-Federn an der VA werden sich nach reichlich Information noch ca. 5 mm setzen und dann passts.
Preisliste:
APEX Federn nur VA = 90 €
Achsvermessung = 50 €
Arbeitszeit 2 Stunden = 80 €
SCC Distantzscheiben = 49 €
Radschrauben = 17 €
Abnahme APEX-Federn/Distanzscheiben = 57 €
Gesamt inklusive MwSt. so um die 398 €
Weiter Bilder folgen nach Autowäsche 😁
Beim TDi sollte es auch passen der ist ja auch schwerer, nur bei den leichten Benziner sollte man die Finger davon lassen. Da geht nix ohne Keilformfahrwerk;-) sonst wird man nicht glücklich sein, zumal zwei verschiedene Federfabrikate fahren....nun ja so lange einem selber es gefällt und mit dem Fahrgefühl zufrieden ist;-)
Trotzdem herzlichen Glückwunsch.
Hoffe nur das du nicht solch Probleme wie solch mancher mit den Federn bekommt, knacken, kein perfekter sitz.
Mfg
Karsten
@ red devil
Danke, hoffen wir mal das ich nicht solche Probleme bekomme und wenn doch....was solls, dreh ich halt mein Radio lauter 😁
bei mir gibbez auch nach bestimmt 20tkm kein Nachlassen,Setzen, Knacken oder Sonstiges. Bin durchaus sehr zufrieden.
Vielleicht kommen Geräuschproblemchen bei manch einem durch nen falschen Einbau!?
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
bei mir gibbez auch nach bestimmt 20tkm kein Nachlassen,Setzen, Knacken oder Sonstiges. Bin durchaus sehr zufrieden.
Vielleicht kommen Geräuschproblemchen bei manch einem durch nen falschen Einbau!?
Was kann man falsch einbauen???
Bei mir quietscht es nämlich!!!!
vielleicht liegt die Feder nicht sauber in dem Gummiteller, der im Federteller drin liegt. Beim zusammenschrauben der Dämpfer/Federkombination verdreht sich das Ganze gerne, somit liegt die Feder nicht vernünftig und gerade auf. Das wäre für mich eigentlich die einzige Möglichkeit, was man falsch machen kann. Aber: dor Deifl isch a Aichhernle; kann also alles sein...