APEX 40 mm nur VA Update

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich bins mal wieder, mit dem ständig leidigen Thema APEX!
Ja,ja, ich weiß schon wieder ............nimm die suchoption usw. ..............., aber wie man sieht interessieren sich immer mehr für diese Tieferlegungsvariante.

Deshalb:

Bin kurz vorm Kauf der APEX -40mm nur für die Vorderachs in Verbindung mit S-Line Plus und wollte nun mal fragen ob:

1. Sich die Federn bis zum heutigen Tag bezahlt gemacht haben.

2. Wie die Erfahrungswerte (Fahrverhalten, Fahrbericht usw.) so sind.

3. Bilder von APEX-tiefergelegten A4's sind natürlich gewünscht.

4. Direkter Link zum APEX-Ebay-Shop: http://stores.ebay.de/Dreamstyle-Fa...1QQftidZ2QQtZkm

Danke im Voraus, für eure Hilfe.

100 Antworten

Das Quitschen ist immer noch da, und es nervt extrem.

Hab festgestellt das es von dem Anschlagpuffer kommt, welcher mit der Schutzhülle des Dämpfers verbunden ist. Diese zwei Teile sind miteinander verbunden und wenn ich diese in sich verdrehe quitscht es sehr.

Das Problem hab ich nur auf einer Seite!!!

Meine Frage, gibt es da im Zubehörhandel andere Anschlagpuffer mit Dämpferschutz, und wenn ja wo????????

ein kumpel von mir hat mit apex telefoniert. die sagen es gibt überhaupt kein gutachten für die tieferlegung nur an der va beim a4 8e.
woher kommen eure gutachten? könnt ihr mir eins schicken?
er hat wohl mit den händlern gesprochen die bei apex auf der homepage stehen.

Zitat:

Original geschrieben von markus320


ein kumpel von mir hat mit apex telefoniert. die sagen es gibt überhaupt kein gutachten für die tieferlegung nur an der va beim a4 8e.
woher kommen eure gutachten? könnt ihr mir eins schicken?
er hat wohl mit den händlern gesprochen die bei apex auf der homepage stehen.

Hi Markus,

der B7 ist auch ein 8e zu deiner Information! 😉

Deswegen stimmt das Gutachten!

bei mir war ein Gutachten mit dabei, habe die Federn bei einem schon geposteten Händler gekauft.
Auf diesem Gutachten steht die Hinterachstieferlegung auch mit drauf, und zwar daß man die Hinterachse wahlweise tieferlegen kann, aber nicht muß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


bei mir war ein Gutachten mit dabei, habe die Federn bei einem schon geposteten Händler gekauft.
Auf diesem Gutachten steht die Hinterachstieferlegung auch mit drauf, und zwar daß man die Hinterachse wahlweise tieferlegen kann, aber nicht muß.

Genau mit dieser wahlweise Tielferlegung der Hinterachse hatte mein TÜV Prüfer auch Probleme, er konnte es nicht glaube, genauso wie ein Polizist mit dem ich gesprochen habe.

Hi ,
hab die beim Tüv sofort und ohne Probleme eingetragen bekommen !

Bye

Frank

Hallo,

also hatte auch Angst 😉 vorm TÜV.

War aber überhaupt kein Problem!

Übrigens: Bilder von euren APEX-Avants wären super!

MfG sZzz

Hallo Gemeinde,

so habe endlich die Apex Ferdern in meinem B7 drinnen.

TÜV absolut null problemo 😁 😉 😁 !!

Ist gegenüber Serie nun 44/20 tiefer bzw.

gegenüber s-line+ 24/00.

Quietschen/Knacken etc. tut bis jetzt nichts 🙂! Toi, Toi !!

Bin sehr zufrieden damit, meine nur er ist vorne etwas weicher geworden aber das mag auch täuschen!

Gruß
Sting

HaLLo, ein Foto wäre natürlich nicht schlecht gewesen 😉

Hoffentlich klappt es mit dem Bild!!

B7 Avant mit Apex!

Und noch eines --> seitlich!

Bei mir quitsch's jetzt auch. Ist aber ertragbar.
Hoffentlich gehts mit der Zeit weg.

Bei mir quitscht es nun schon seit 7 Monaten. Hab das Federbein schon mal ausgebaut, alles gefettet und mit Siliconspray eingesprüt. Es hielt 2 Tage, dann war es wieder da das quitschen! 🙁

nach wie vor keine störenden oder unnormalen Geräusche

Hallo,

wollte das Thema nochmals aufgreifen.
Wie sieht es denn aus mit den quietschenden Geräuschen?
Haben die sich mittlerweile gelegt bzw. habt ihr sie in den Griff bekommen?

Wo bekomme ich denn APEX-Federn her?

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen