Apehanger zusammenbiegen gute oder sch... Idee?

Harley-Davidson

Hallo,

ich habe letzten Jahr einen Fehling-Apehanger auf meine HD gebaut, der mir von Anfang an zu breit war, ich finde ich sehe aus wie Jesus am Kreuz. Daher die Frage: Kann man so einen Lenker z.B. mit Spanngurten ein Paar Zentimeter enger biegen oder wird dabei das Material spröde?

Danke im voraus für Eure Antworten!

29palms

Beste Antwort im Thema

Lass es sein, das wird nichts.
Du müsstest, damit sich die Biegestelle nicht zu stark verformt den Lenker mit Quarzsand füllen (Abdichten!).
Dann brauchst Du auch was wo Du den Lenker einspannst und gleichmäßig an beiden Seiten biegen kannst.
Mit Gurten wird das nicht gleichmäßig, außerdem wenn der Lenker verchromt ist wird Dir der Chrom reißen, definitiv.

Verkaufe ihn und kauf einen der Dir passt.
Dann ist es wenigstens auch Sicher und Du kannst Dich darauf verlassen das er nicht irgendwann Bricht.

Regards, B.J.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich bleibe dabei,ist im gewissen Umfang möglich.

Mit nem Spanngurt natürlich nicht kontrolliert.

Geh zu einem Hydrauliker,die haben Rohrbieger und Erfahrungen was geht.

An alle die rumheulen und sagen das geht nicht,kauft mal weiter euren Scheiss beim Freundlichen und macht bloss nix selber.

Damit eure Kisten auch alle schön gleich aussehen,Super. 🙄😁😁

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


warum tauscht ihr nicht einfach😁

Gruß nighttrain😎

😁 das kommt ein bisschen auf den Wertausgleich an 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bobber Willy



Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


warum tauscht ihr nicht einfach😁

Gruß nighttrain😎

😁 das kommt ein bisschen auf den Wertausgleich an 😁

hast du bei dem Ape keine tauben Hände ?😰

bei der Höhe läuft dir doch das Blut aus den Fingern in die Ohren 😁

naja, die Achseln bleiben wenigstens trocken 😁

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1



Zitat:

Original geschrieben von Bobber Willy


😁 das kommt ein bisschen auf den Wertausgleich an 😁

hast du bei dem Ape keine tauben Hände ?😰

bei der Höhe läuft dir doch das Blut aus den Fingern in die Ohren 😁

naja, die Achseln bleiben wenigstens trocken 😁

😁 nö, ich greife sehr angenehm leicht nach unten 😁

aber das mit den Achseln stimmt, das stellt bei der Handschuhauswahl ganz neue Anforderungen. Für ohne Handschuhe muss das schon tüchtich warm sein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bobber Willy


😁 nö, ich greife sehr angenehm leicht nach unten 😁

ja so ist das wenn sich Wookies auf ne harley setzten 🙂 fehlt dir nun noch das fell 😉😉😉

grins fett

aber der lenker gefällt mir...
wenn ich mal geld habe, dann bau ich mir auch so einen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



aber der lenker gefällt mir...
wenn ich mal geld habe, dann bau ich mir auch so einen drauf.

ja und denn ? Dann brauchste ja nen Barhocker als Sitz 😁

Und das mit dem Fell war früher, vor zig Generationen, auch bei uns Wookies nimmt die Evolution ihren Lauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bobber Willy



ja und denn ? Dann brauchste ja nen Barhocker als Sitz 😁

und hochverlegte Fussrasten 😁 so am Tank ungefähr 😁

Kennt noch einer die "Steher-Motorräder"? Die sind damals bei Fahrradrundkursrennen im Stehen vorweg gefahren, um Windschatten zu produzieren. So kannste ja im Harz vorweg fahren😁😁😁

Hat man früher nicht beim Rahmenbiegen die Rohre mit Sand verfüllt, glühend heiß gemacht und dan schön gebogen? Die Chromschicht wird wohl drunter leiden...

Die Idee mit dem hydraulischen Rohrbieger find ich am Besten. Auch wenn's nicht selfmade ist😉

gruß
heihen

Das größte Problem ist es, wenn man es anständig machen will, muss der Lenker ab.

Wenn die Kabel im Lenker verlegt sind mal nicht eben so zu machen.

Da wird wahrscheinlich das Problem liegen,deswegen die Zurrgurte.

Biegearbeiten sollte man eh nur selber machen wenn man die Fähigkeiten und Werkzeuge däfür besitzt. 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1


Das größte Problem ist es, wenn man es anständig machen will, muss der Lenker ab.

Wenn die Kabel im Lenker verlegt sind mal nicht eben so zu machen.

Da wird wahrscheinlich das Problem liegen,deswegen die Zurrgurte.

Biegearbeiten sollte man eh nur selber machen wenn man die Fähigkeiten und Werkzeuge däfür besitzt. 😉😉

Ich dachte das ist bei allem so, oder?

Na, ja bei manchen wohl auch nicht!!😎

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1


Das größte Problem ist es, wenn man es anständig machen will, muss der Lenker ab.

Wenn die Kabel im Lenker verlegt sind mal nicht eben so zu machen.

quatsch, geht doch ganz schnell wenn denn der lenker unbedingt ab muss.

ein klick mit nem seitenschneider und hinterher wieder schön zusammengelötet.....

aber ich würde es auch im aufebauten zustand versuchen.
zurrgurte würde ich nicht nehmen, eher 2 winden die man gegenüberliegend an den garagenwänden befestigt.
dann immer einen zahn rechts und einen zahn links, dann wird das auch schön gleichmäßig.
nur mut.. das klappt schon.

Mach keine Scherze, der macht das auch noch!!😰

Zitat:

Original geschrieben von Black_Jack


Mach keine Scherze, der macht das auch noch!!😰

ich mache keine scherze .

mein voller ernst.

oder hast du mich schonmal scherzen sehen bei solch wichtigen themen?

Das Ganze ist eh illusorisch,man macht doch nichts schmaler. 😁😁

stellt Euch dann mal die Kröpfung vor😁😁
Außen höher als Innen. Das wird definitiv keinen Spaß machen.
Versuch macht klug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen