Apehängerbefestigung an einer Springergabel

Harley-Davidson

Hi Leute!

Da ich seid kurzem stolzer Besitzer einer 93 Springer bin und sie jetzt mit einem Apehänger aufrüsten möchte,muß ich Euch was wichtiges fragen!!!
An dem Bike ist noch fast alles original so auch die Riser und ich habe gemerkt das wenn ich den Ape raufschrauben will die Kerben am Ape nicht wirklich mittig in den Risern sitzen und so stell ich mir die Frage ob das dann auch alles beim fahren hält,denn auf einen 50 Ape wirken doch andere Kräfte als an einem 20 Damenape😉 !
Da ich vermeiden möchte das mir der Ape beim fahren entgegenkommt stelle ich hier einfach mal die Frage in den Raum ob Ihr mir da mit Tips weiterhelfen könnt !!!

Gruß Evo-Stefan

PS:
1.So habe ich die Springer gekauft

Beste Antwort im Thema

Einen Ape mit den entsprechenden, passenden Einkerbungen, speziell für Springer gibt es bei
„V-Team“.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Einen Ape mit den entsprechenden, passenden Einkerbungen, speziell für Springer gibt es bei
„V-Team“.

Danke Nobbi-One !!!

Ich habe gerade gesehen das die bei V-Team aber nur 45 cm Apehänger haben und dann noch für ein voll frechen Preis 😕!!!

Evtl. noch andere Tips ???

Gruß Evo-Stefan

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan


Danke Nobbi-One !!!

Ich habe gerade gesehen das die bei V-Team aber nur 45 cm Apehänger haben und dann noch für ein voll frechen Preis 😕!!!

Evtl. noch andere Tips ???

Gruß Evo-Stefan

Leider nein, bin ja selber auf der Suche nach etwas günstigerem

Danke Nobbi!

Sobald wir evtl was finden lassen wir es Dich wissen!!!😁

Gruß Evo-Stefan

Ähnliche Themen

hallo stefan
ich hab aus erster quelle erfahren das fehling auf wunsch die kerbungen so anfertigt wie du sie haben willst.
dann kostet der lenker mal nicht 60 euro sondern vieleicht hundert.... aber das ist doch ok

ps so wie deine sah meine auch mal aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


hallo stefan
ich hab aus erster quelle erfahren das fehling auf wunsch die kerbungen so anfertigt wie du sie haben willst.
dann kostet der lenker mal nicht 60 euro sondern vieleicht hundert.... aber das ist doch ok

ps so wie deine sah meine auch mal aus 🙂

gibt auch einige lenker ganz ohne die rändelungen....die macht man dann halt selbst.......hammer und körner...mehr brauchts nicht.. 🙂

Zitat:

gibt auch einige lenker ganz ohne die rändelungen....die macht man dann halt selbst.......hammer und körner...mehr brauchts nicht.. 🙂

klar großer, hab ich auch schon gesehen......

aber wenns vom werk den service gibt... wieso nicht nutzen?

gruss aus dem vernebelten harz

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan


Hi Leute!

Da ich seid kurzem stolzer Besitzer einer 93 Springer bin und sie jetzt mit einem Apehänger aufrüsten möchte,muß ich Euch was wichtiges fragen!!!
An dem Bike ist noch fast alles original so auch die Riser und ich habe gemerkt das wenn ich den Ape raufschrauben will die Kerben am Ape nicht wirklich mittig in den Risern sitzen und so stell ich mir die Frage ob das dann auch alles beim fahren hält,denn auf einen 50 Ape wirken doch andere Kräfte als an einem 20 Damenape😉 !
Da ich vermeiden möchte das mir der Ape beim fahren entgegenkommt stelle ich hier einfach mal die Frage in den Raum ob Ihr mir da mit Tips weiterhelfen könnt !!!

Gruß Evo-Stefan

PS:
1.So habe ich die Springer gekauft

Hallo Stefan

das Prob ist die Klemmung von den originalen Springerriser'n--klemmen halt nicht wirklich😕
Die Rändelung an den meissten Lenkern ist nicht Stark genug😠

Die Lösung ist ein Gewinde- Mittig in die obere Riserglemme- und eine Madenschraube, die den Lenker dann Aritiert😁
Wenn du magst, kanste die Stelle wo die Madenschraube auf den Lenker trifft mit nem Körner vertiefen😉
Ziehrschraube(Mutter)drauf und alles ist Gut😎

Ich musste mich auch lange mit diesem Thema beschäftigen und das war die beste Lösung😎

Hi Ufo1958!

Danke für den super Tip!

Kannst Du bitte mal ein Bild von Deiner Springer reisetzen da ich mal sehen möchte wie Dein Bike ausschaut ??

Gruß Evo-Stefan

Auserdehm sind die Springerriser unten Hohl- es steht nur ein ca. 2,5mm breiter Rand zur Verfügug, da könnt ihr das mit den Körnerpunkten gleich wieder vergessen!!

Ufo

Hey echt schönes Teilchen was Du da Dein eigen nennst😁

Danke für die Tips!!!

Gruß Stefan

Hey echt schönes Teilchen was Du da Dein eigen nennst😁

Danke für die Tips!!!

Gruß Stefan

Kuk'st du einfach mal bei meinem Profil

binn permanentumbauer und hab schohhn so manches bild hier reingesetzt

Ufo

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


hallo stefan
ich hab aus erster quelle erfahren das fehling auf wunsch die kerbungen so anfertigt wie du sie haben willst.
dann kostet der lenker mal nicht 60 euro sondern vieleicht hundert.... aber das ist doch ok

ps so wie deine sah meine auch mal aus 🙂

gibt auch einige lenker ganz ohne die rändelungen....die macht man dann halt selbst.......hammer und körner...mehr brauchts nicht.. 🙂

ähm, ich dachte eigentlich, dass es sich hier nicht um "rillen" handelt, die man auf die von dir beschriebene art selbst herstellen könnte, sondern vielmehr um erhebungen auf dem lenker....lieg ich da falsch??

Hallo Evo-Stefan

Wie schon weiter oben erwähnt, sind die originalen Riser hohl und somt nicht besonders belastbar. Meine Empfehlung: obere Gabelbrücke tauschen (Arlen Ness oder ähnliches) und schon passen sämtliche massiven Riser mit ordentlichem Halt für 3,98m Apes und andere Lenker.

Einen kurzen Winter wünsche ich

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen