Apehängerbefestigung an einer Springergabel

Harley-Davidson

Hi Leute!

Da ich seid kurzem stolzer Besitzer einer 93 Springer bin und sie jetzt mit einem Apehänger aufrüsten möchte,muß ich Euch was wichtiges fragen!!!
An dem Bike ist noch fast alles original so auch die Riser und ich habe gemerkt das wenn ich den Ape raufschrauben will die Kerben am Ape nicht wirklich mittig in den Risern sitzen und so stell ich mir die Frage ob das dann auch alles beim fahren hält,denn auf einen 50 Ape wirken doch andere Kräfte als an einem 20 Damenape😉 !
Da ich vermeiden möchte das mir der Ape beim fahren entgegenkommt stelle ich hier einfach mal die Frage in den Raum ob Ihr mir da mit Tips weiterhelfen könnt !!!

Gruß Evo-Stefan

PS:
1.So habe ich die Springer gekauft

Beste Antwort im Thema

Einen Ape mit den entsprechenden, passenden Einkerbungen, speziell für Springer gibt es bei
„V-Team“.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Stefan,

habe einen original Springer-Lenker für Dich.
Gehe auf der Harley Seite und schaue auf Cross Bones, den Lenker könntest Du haben .

Gruß
bikerzelli

Danke Bikerzelli,doch ist das ein 50 er Apehanger???

Gruß Evo-Stefan

Zitat:

Original geschrieben von snike98


Hallo Evo-Stefan

Wie schon weiter oben erwähnt, sind die originalen Riser hohl und somt nicht besonders belastbar. Meine Empfehlung: obere Gabelbrücke tauschen (Arlen Ness oder ähnliches) und schon passen sämtliche massiven Riser mit ordentlichem Halt für 3,98m Apes und andere Lenker.

Einen kurzen Winter wünsche ich

Dirk

Hallo Evo-Stefan

muss mich Dirk anschliessen würde in keinem fall die originalen riser mit ape verwenden. erstens wie schon erwähnt sind die originalen hohl und dann bestehen diese auch noch aus aludruckguss die gewinde sind eingelassene helicoils. es könnte dir passieren durch den grösseren hebel den du mit dem ape hast das du die helicoils an den riser´n raus reissen tust.habe dies erlebt bei meiner 88ér springer softail da hat es die gewinde aus den riser´n rausgerissen. aber leider gibt es für unsere springer auch nicht viele alternativen. es sei denn du willst eine andere gabelbrücke montieren und dogbones verwenden (geschmacks sache). aber nach etlicher sucherei wurde ich bei w&w fündig unter art.nr.20-218 short-riser für evo springer 200,-€. supereinfache montage und sieht echt gut aus und es steht dem ape nix mehr im wegé.

gruss frank

Zitat:

Original geschrieben von Servicar1958



Zitat:

Original geschrieben von snike98


Hallo Evo-Stefan

Wie schon weiter oben erwähnt, sind die originalen Riser hohl und somt nicht besonders belastbar. Meine Empfehlung: obere Gabelbrücke tauschen (Arlen Ness oder ähnliches) und schon passen sämtliche massiven Riser mit ordentlichem Halt für 3,98m Apes und andere Lenker.

Einen kurzen Winter wünsche ich

Dirk

Hallo Evo-Stefan
muss mich Dirk anschliessen würde in keinem fall die originalen riser mit ape verwenden. erstens wie schon erwähnt sind die originalen hohl und dann bestehen diese auch noch aus aludruckguss die gewinde sind eingelassene helicoils. es könnte dir passieren durch den grösseren hebel den du mit dem ape hast das du die helicoils an den riser´n raus reissen tust.habe dies erlebt bei meiner 88ér springer softail da hat es die gewinde aus den riser´n rausgerissen. aber leider gibt es für unsere springer auch nicht viele alternativen. es sei denn du willst eine andere gabelbrücke montieren und dogbones verwenden (geschmacks sache). aber nach etlicher sucherei wurde ich bei w&w fündig unter art.nr.20-218 short-riser für evo springer 200,-€. supereinfache montage und sieht echt gut aus und es steht dem ape nix mehr im wegé.

gruss frank

Danke für die Info Frank !!!

Habe gerade mal bei Stocker nachgeschaut und da haben sie auch speziell für Springer Riser und die sehen auch garnicht mal so schlecht aus und kosten so um die 160 Euro!!!
Ich werd mir mal auf der Custombike noch ein paar Tips holen und dann schauen wir mal weiter !!!

Gruß Evo Stefan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen