Aoti Gewaschen - viel Rost endeckt
Hallo,
ich gebe zu ich wasche mein auto sehr selten, grade im winter wenig... (es wurde hier kaum gestreut diesen Winter.) Das stellte sich aber jetzt als fataler fehler da, denn jetzt erst sind mehrer große Roststellen zum Vorschein gekommen. Einmach hinten Am Kofferraudeckel Links unten an der ründlichen ecke, dann hinten in der mitte am Rahmen direkt unter der kofferraumklappe (siehe Bild) und Fahrertür mitte-unten(bild).
Desweiteren ist mir aufgefallen das die Windschutzscheiben isolierungen/gummi matte ( so ne große die komplett von links nach rechts entlang geht) links komplett porös ist und teilweise 2-euro-stück große brocken schon rausgefallen sind. Diese Löcher hab ich ganz unfachmännisch mit siliokon zugekleistert (mist oder egal?).
Aber was mache ich mit den Roststellen? Ich kenn einen der kann so alles selber machen, aber halt nicht richtig fachmännisch. Er meinte aber man bekommt das mit schleifen, spachteln und lackieren wieder so hin, das es kaum bis garnicht auffällt. Was würdet ihr machen?
Mir persönlich ist es nicht so wichtig. Ich muss nicht in nen 12 Jahre altes Auto hunderte von Euro's stecken für nen so kleinigkeiten)
Hier seht euch das mal an.
22 Antworten
Hinte am Kofferraum is die beste Abhilfe ein neues Heckblech.
Wenn du mal den Gummi und die Kunststoffabdeckung im Kofferraum entfernst,siehst du,das es da,wo der Dichtgummi offen ist,ein Loch im Blech hat zur Fixierung der Kunststoffabdeckung und DA läuft Regenwasser etc. rein und das Ding gammelt von innen heraus....
An der Tür könnte es entweder ein Steinschlagschaden sein oder einer der Ablaufstopfen in der Tür is dicht,womit die Tür aber auch von innen gammeln würde.....Ersetzen is bei Durchrostungen auch hier die beste Lösung!
Und mach des Silikon weg und erstez die Kunstsoffabdeckung,an der Stelle muß es eh ned dicht sein!Die Kunststoffabdeckung kann man entfernen,nachdem man die Wischerarme abgeschraubt hat.Das Plastikteil ist gesteckt und kostet so um die 10 Euro.
Greetz
Cap
ach du kacke du meinst ich soll ne neue tür kaufen? meinst du nicht das ist mit spachteln und lackieren getan??!?
Ach ja der Rost, ein sehr leidiges Thema beim E36...🙁 Ich habe damit auch schon länger zu kämpfen. Lass es am besten vom Fachmann behandeln, so teuer ist das nicht. Meiner hatte auch ziemlchen Rostbefall an den hinteren Radläufen, und am Schweller, ich habs erst selbst versucht zu behandeln, aber den Winter darauf würde das nur noch übler. Habe dann beim Lackierer letzten Herbst 300€ für die Rostbehandlung (Radläufe rechts/links+ Schweller), inkl. lackieren der beiden kompletten hinteren Seitdenwände gezahlt. Jetzt ist nur noch das üble Rostloch am Kotflügel vorne übrig, aber den tausche ich einfach.... Dann ist er ENDLICH rostfrei!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThommyVlb
ach du kacke du meinst ich soll ne neue tür kaufen? meinst du nicht das ist mit spachteln und lackieren getan??!?
Das kommt davon,wenn man sein Auto nicht gut pflegt😮
Schau am besten mal aufm Schrott oder so,wegen ner Tür.
Heckblech würde ich auch neu einschweißen,wenn ich das Auto noch ein paar Jahre fahren würde.
Und da Du auch mit GAS fährst,geh ich jetzt einfach mal davon aus😉
Ich setzt mich jedes Jahr im Frühjahr hin und nehm jeden cm meines Auto´s unter die Lupe😁
Mach dabei auch jede Leiste oder Dichtung ab,die ab geht!
Bei dem kleinsten Anzeichen von Rost,wird sofort behandelt.
ja wenns gmeacht werden muss
, muss es wohl gemacht werden. Ich hoffe wird nicht allzu teuer... bin ja nur nen armer student, deshalb auch gas...
vielen dank schonmal für antworten.
achja, und ist diese gummimatte echt so billig? bei bmw direkt oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Ach ja der Rost, ein sehr leidiges Thema beim E36...🙁
Ich meine, dass Rost beim E36 nicht grade das leidigste Thema ist, wenn man pfleglich mit dem Auto umgeht. Man sollte natürlich eventuelle Steinschläge möglichst zeitnah ausbessern und nicht monate- oder gar jahrelang da mit rumfahren. Dann siehts halt irgendwann sehr krass aus, aber das ist bei jedem Auto so...
Zitat:
Original geschrieben von ThommyVlb
achja, und ist diese gummimatte echt so billig? bei bmw direkt oder wie?
Is keine Gummimatte,is ne Abdeckung und ja,die is so günstig und bei BMW erhältlich,ich hab sie doch selber schon erneuert.Hatte ich das ned schon erwähnt?
Greetz
Cap