Aoti Gewaschen - viel Rost endeckt
Hallo,
ich gebe zu ich wasche mein auto sehr selten, grade im winter wenig... (es wurde hier kaum gestreut diesen Winter.) Das stellte sich aber jetzt als fataler fehler da, denn jetzt erst sind mehrer große Roststellen zum Vorschein gekommen. Einmach hinten Am Kofferraudeckel Links unten an der ründlichen ecke, dann hinten in der mitte am Rahmen direkt unter der kofferraumklappe (siehe Bild) und Fahrertür mitte-unten(bild).
Desweiteren ist mir aufgefallen das die Windschutzscheiben isolierungen/gummi matte ( so ne große die komplett von links nach rechts entlang geht) links komplett porös ist und teilweise 2-euro-stück große brocken schon rausgefallen sind. Diese Löcher hab ich ganz unfachmännisch mit siliokon zugekleistert (mist oder egal?).
Aber was mache ich mit den Roststellen? Ich kenn einen der kann so alles selber machen, aber halt nicht richtig fachmännisch. Er meinte aber man bekommt das mit schleifen, spachteln und lackieren wieder so hin, das es kaum bis garnicht auffällt. Was würdet ihr machen?
Mir persönlich ist es nicht so wichtig. Ich muss nicht in nen 12 Jahre altes Auto hunderte von Euro's stecken für nen so kleinigkeiten)
Hier seht euch das mal an.
22 Antworten
rost abschleifen,rostwandler drauf,rostschutzgrund rot drauf,lackstift.sieht nicht toll aus aber hält den rost für ne ganze weile auf.
Hi,
wenn es dir nicht so wichtig ist, dann kauf dir ne Dose "Fertan" behandel es damit und mach anschließned Lack drüber, Fertig...🙂
Die Optik ist zwar nicht so gut wie bei ner vollkommenden Lackierung, aber Fertan ist ein absolutes Wundermittel gegen Rost und und erfüllt seine Aufgabe 100%.Nämlich die der Rostbekämpfung mit anschließender Konservierung gegen Korossion....😉
http://www.fertan.de/fertan.html
Bär
Ähnliche Themen
wie bekomme ich das silikon denn glatter ,sodass es nicht mehr spackick aussieht sonder eher so wie bei uns in der dusche?!?!?
Gingen die Bilder etwas weniger auf die Problemstellen konzentriert?
Ich seh Rost,aber ned,wo der sein soll und das mit der Silikonstelle sagt mir auch garnix....
Die Dichtungen um die Scheiben kann man übrigens austauschen (wobei die lediglich aus aerodynaischen und optischen Gründen vorhanden sind.Die Scheibe is trotzdem dicht,da verklebt).
Greetz
Cap