Anzugsmoment Radschrauben?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

seit Dienstag habe ich meinen neuen E91.

Heute wollte ich die bestellten Spurverbreiterungen montieren. Welches Drehmoment ist für die Radschrauben richtig?

Es handelt sich um serienmässige BMW-Aluräder.

Vielen Dank und beste Grüße, Markus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von user96


Hi,

12 Kilogramm! am Drehmomentschlüssel

LG

...entweder die Frage nicht verstanden oder keine Ahnung vom Drehmoment? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit dieser Antwort etwas anfangen kann.

Mein Alternativvorschlag: 5 Zitronen!
😉 Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment bei alufelgen' überführt.]

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 25. März 2017 um 13:11:12 Uhr:


Schrauber-Confucius sagt: Eine halbe Umdrehung vorm Abreissen, aufhören. 😉 😁

😉 .....oder erst mit 40 Nm vorziehen und dann mit 80 Nm nachziehen ...😛 😁

Quatsch !
Erst mit -60 Nm und anschließend mit 180 Nm 😉

...besser umgekehrt. ...Erst 180 und dann 60 andersrum 😁 😁 😁

Wie ist es mit Kleben oder schweißen lassen? Wer nutzt heute noch Schrauben? Alles wird geklebt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kareemopx schrieb am 25. März 2017 um 19:18:26 Uhr:


Wie ist es mit Kleben oder schweißen lassen? Wer nutzt heute noch Schrauben? Alles wird geklebt.

Jetzt wirds aber albern.... 😰 😁
Wie wäre es wenn man 3 Schrauben mit 50 Nm anzieht und die anderen beiden dafür mit 225 Nm ?
Bleibt sich doch unter dem Strich gleich...

P.S.
Worum ging es hier noch mal ?

Zitat:

@nurBMW6Zylinder schrieb am 24. März 2017 um 20:01:16 Uhr:


beim e90 130 Nm 😉

Kann man machen.
130 nm sind aber falsch!

Übrigens:
Einfach auch mal hier die Suchfunktion nutzen anstatt neue Threads zu schreiben.
Da gibts zig Beiträge und viele richtige Antworten.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 25. März 2017 um 21:35:38 Uhr:



Zitat:

@nurBMW6Zylinder schrieb am 24. März 2017 um 20:01:16 Uhr:


beim e90 130 Nm 😉

Kann man machen.
130 nm sind aber falsch!

Übrigens:
Einfach auch mal hier die Suchfunktion nutzen anstatt neue Threads zu schreiben.
Da gibts zig Beiträge und viele richtige Antworten.

beim F30 sind es sogar bis zu 140 Nm 😰

....hat sich denn an den Felgen was geändert?
Oder weshalb das Upgrade auf 140??

Beim X3 sind es auch 140Nm......................................................................an jede Schraube! 😉 😁

Ich zitiere mal jemanden, der Ahnung hat. Das ist aus dem E61. In meinen Unterlagen steht auch 120Nm. Das würde ich auch1:1 auf den 3er überragen. Habe ich bei meinem E91 jedenfalls so getan und nie Probleme gehabt.

Zitat:

@Bmw_verrückter schrieb am 26. Oktober 2011 um 16:43:45 Uhr:


120 Nm anziehen beim Wechseln. Danach Reifendruck kontrollieren und 100 Kilometer fahren (egal ob Stadt oder Autobahn). Dann nach 100 Kilometer die Radschrauben kontrollieren und auf 130 Nm festziehen 🙂

BMW_Verrückter

Ganz ehrlich es ist egal ob 110nm oder 130nm. Sie sind 5 Schrauben und so hat man insgesamt 500+ nm. In anderen Ländern nutzt so gut wie keiner das und ich sehe keine fliegende Reifen auf der ausländischen Autobahnen. Ich war auch in
Länder die beschissene Straßen haben und sowas passiert so gut wie nie. Viel wichtiger nicht so viel Drehmoment zu verwenden dass die Gewinde kaputt geht.

Zitat:

@kareemopx schrieb am 26. März 2017 um 12:10:53 Uhr:


Ganz ehrlich es ist egal ob 110nm oder 130nm. Sie sind 5 Schrauben und so hat man insgesamt 500+ nm. In anderen Ländern nutzt so gut wie keiner das und ich sehe keine fliegende Reifen auf der ausländischen Autobahnen. Ich war auch in
Länder die beschissene Straßen haben und sowas passiert so gut wie nie. Viel wichtiger nicht so viel Drehmoment zu verwenden dass die Gewinde kaputt geht.

In anderen Ländern fällt auch mehr Schnee wenn's dunkel ist. 😉

Spass beiseite.
Bei Stahlfelgen ist es nicht so schlimm. Bei Alu-Felgen ist ein Drehmomentschlüssel (fast) unverzichtbar, wenn man ausschliessen will, dass die Felge sich verzieht, oder Risse im Kragen des Schraubenlochs entstehen.

120Nm sagen andere Anleitungen

Drehmomentschlüssel ist immer notwendig, alles andere kann lebensgefährlich sein.

Vielen Dank für die Antworten auch wenn keine meine Frage richtig beantwortet hat.
Rätzeln auch fachsimpeln kann ich auch am Stammtisch.

Sonnige Grüße

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 26. März 2017 um 13:56:38 Uhr:


120Nm sagen andere Anleitungen

Drehmomentschlüssel ist immer notwendig, alles andere kann lebensgefährlich sein.

Wobei die ja auch eine gewisse Toleranz aufweisen;... 🙄

Und jetzt noch das Thema mit dem Klecks Fett auf der Schraube... 🙄
....dann kann die Sommerreifensaison kommen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen