Anzeige wg. Mittelfinger zeigen beim Überholen

Hallo,

vorhin gab es folgende Situation:
Trecker fährt mit knapp 30kmh bei erlaubten 70.
Hinter dem Trecker fährt ein weißer SUV und dahinter ich.

Zum überholen ist frei. Der weiße SUV zögert allerdings zu lange, sodass ich zum Überholen ansetze.
Plötzlich entscheidet sich der weiße SUV Fahrer doch zu überholen und fährt auf die Gegenspur. Ich sehe das und bremse ab.
Doch anstatt dass der Fahrer des weißen SUV weiter beschleunigt, bremst er ab und fährt nur wenig schneller als der Trecker.
Um mich zu Ärgern, ist er selbst nach dem Trecker überholen auf der Gegenspur mit nur knapp über 30kmh weiter gefahren.
Irgendwann konnte ich dann endlich überholen und habe aus Wut den Mittelfinger gezeigt.

Seltsamerweise ist er mir danach ziemlich lange gefolgt und hat irgendwann gewendet? Weiß nicht was das für eine Aktion werden sollte.

Jetzt habe ich ein wenig Angst, dass er mich wegen dem Mittelfinger anzeigt.
Was wird auf mich zukommen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MartinT1 schrieb am 9. Juni 2020 um 21:13:11 Uhr:


Warum machst du so was wenn du dich vor den Konsequenzen fürchtest?

Weil Marko kein emotionsloser Androide ist, sondern ein Mensch mit Gefühlen und so ein Mensch handelt nun mal spontan und manchmal halt auch falsch, aber genau das es eben menschlich.

Marko, da wird höchst wahrscheinlich nix mehr kommen.

Gruß

Uwe

99 weitere Antworten
99 Antworten

Wieso bei - normalerweise - 5 vorhandenen Fingern immer der Besagte genommen werden muss, erschließt sich mir nicht. 😁

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 10. Juni 2020 um 10:12:03 Uhr:


Wieso bei - normalerweise - 5 vorhandenen Fingern immer der Besagte genommen werden muss, erschließt sich mir nicht. 😁

Das ist in unserem Kulturkreis Konvention. Man tippt sich üblicherweise auch an die Stirn und nicht ans Schlüsselbein. Schon merkwürdig, dass man sich ausgerechnet beim Beleidigen auch noch an Konventionen halten muss damit es klappt. 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@derbeste44 schrieb am 9. Juni 2020 um 21:38:54 Uhr:


...
In einer solchen Situation überlässt man das Überholen stets den Ersten, der hinter dem langsamen Fahrzeug fährt. Wenn der vielleicht etwas vorsichtiger ist, dann wartet man mal kurz und versucht nicht aus zweiter und dritter Reihe den Überholvorgang. Das bringt oft nur unnötige Gefahren, die nicht sein müssen.

....

Das hat sich aber noch nicht überall rumgesprochen. Oft zählt noch der Grundsatz: "Ich muss der schnellste sein!". Das die anderen VT da immer auf der Strasse rumkriechen müssen, ne das geht wirklich nicht. 😁 😁 😁

...wie ist es denn in der Realität ?
Die Ungeduldigen in den hinteren Reihen sind schon in Lauerstellung, zwei Räder schon über die Mittellinie und extrem dichtes Auffahren.

Der Führende sieht das im Rückspiegel und ist verunsichert und zögert. Hinten gehen die Nerven durch und vorne setzt man unsicher zum überholen an, alles gleichzeitig. Für den Ersten richtig Druck, unter anderem auch weil ihm die Möglichkeit zum Abbruch genommen wird. Reizbare Naturen geben den Druck auch gerne zurück und machen extra langsam.....und so weiter....hinterher wird hier geheult und die Einseitige Sicht geschildert in der man natürlich der Engel ist.

Ähnliche Themen

Die Mittellinie wird dann ganz wörtlich genommen, zur Orientierung, für die Mitte des eigenen Fahrzeugs. 😁

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 9. Juni 2020 um 21:57:46 Uhr:



Zitat:

@derbeste44 schrieb am 9. Juni 2020 um 21:38:54 Uhr:


In einer solchen Situation überlässt man das Überholen stets den Ersten, der hinter dem langsamen Fahrzeug fährt.

Nix mit stets, denn wenn der sich da vorne nicht traut, ist es nichts dagegen zu sagen, wenn man als zweiter zum Überholen ansetzt.

Das Problem ist, dass die „Ersten“ oft so dicht hinter dem Traktor hinterherfahren, dass sie überhaupt nicht sehen können, ob von vorne ein Fahrzeug entgegenkommt. Also wird hinter dem Traktor geblieben. Erst wenn der Hintermann zum Überholen ansetzt, geht das Glühlämpchen auf, wenn der überholen kann, dann kann nichts entgegenkommen. Zusätzlich setzt das Ego ein, sich nicht überholen zu lassen, also wird zum Überholen angesetzt, egal ob der Hintermann bremsen muss oder nicht.

Gruß

Uwe

Jeder wie er mag, ob das nun sinnvoll ist ???

https://...ehrerscheintest-online.de/.../antwort

Natürlich sollte der erste hinter dem langsamen Fahrzeug zu erst überholen können, keine Frage.
Aber wenn zu lange gezögert wird und mehrere Chancen abgewartet worden sind, spricht meines Erachtens nichts dagegen auch aus der hinteren Reihe zu überholen.

Die Überholchance einzuschätzen ist natürlich auch bei jedem persönlich anders. Meine Freundin tuckert auch Stunden hinterm Trecker weil die Angst hat zu überholen und sich irgendwann doch davon überzeugt. Liegt aber auch daran, dass sie nicht soviel fährt

Ich hatte mal eine ähnliche Situation: Da habe ich mit dem Motorrad jemanden überholt, der unter 30 km/h fuhr.
Nachdem dieser gehupt hat habe ich ihm auch den Mittelfinger gezeigt.
Einige Zeit später kam tatsächlich ein Anhörungsbogen der Polizei, ob ich zu dem Zeitpunkt dort gefahren bin.
Ich habe dann einfach behauptet, dass da Motorrad zu der Zeit unabgeschlossen vor meiner Haustür stand und es sich wohl jemand ausgeliehen haben muss (dieses Modell Yamaha XT 500 kann man mit jedem Schlüssel in Zündstellung bringen).
Seitdem habe ich nichts mehr von der Polizei gehört.
Seitdem halte ich meinen Mittelfinger bei mir.

Lieber Marko335,

auch wenn Du hier alle Klischees bedienst – der 335 ist sicher ein 3er BMW.

Es ist verständlich, dass Dir das jetzt im Kopf rumgeht – aber ebenso dumm ist es, so etwas hier zu posten. Es wird nicht lange dauern, bis der Thread vom MOD geschlossen sein wird, weil es ausufern wird.
Mit der Ungewissheit musst Du leben – wenn eine Anzeige kommen sollte, wird das ohne belastbare Zeugen schwer sein. Und selbst wenn da ein Staatsanwalt eine Klage zuließe, ist es fraglich, wer am Ende alles eine Mitschuld bekommt.
Mach Dir da jetzt mal keine Sorgen – das lässt sich im Vorfeld nicht klären – es sei denn, Du befragst hierzu einen Rechtsanwalt.

Das Beste an allem ist ja, dass er sich mal nen Kopf gemacht hat und das in Zukunft hoffentlich lassen wird 🙂 Die Erfahrung musste ich ebenso machen und ein Vorredner hier der das Polizeischreiben bekommen hat auch. Ein kleines Schimpfwörtchen in den eigenen Fahrzeuginnenraum brüllen ist dann doch nervenschonender und man hat am Ende ein besseres Gefühl 😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 10. Juni 2020 um 11:24:38 Uhr:


...wie ist es denn in der Realität ?
Die Ungeduldigen in den hinteren Reihen sind schon in Lauerstellung, zwei Räder schon über die Mittellinie und extrem dichtes Auffahren.

Der Führende sieht das im Rückspiegel und ist verunsichert und zögert. Hinten gehen die Nerven durch und vorne setzt man unsicher zum überholen an, alles gleichzeitig. Für den Ersten richtig Druck, unter anderem auch weil ihm die Möglichkeit zum Abbruch genommen wird.

Oder aber man wartet mit Abstand 2 Möglichkeiten ab und überholt dann bei der 3. Ganz problemlos, ohne Drängelei (wenn man zu nah auffährt sieht man eh nicht genug, unabhängig von der Gefahr die damit einhergeht) und jeder geht seiner Wege. Und natürlich ein Auge auf den Vordermann und den Rückspiegel haben. Zudem nicht gerade als 6. in der Schlange überholen, mit jedem VT mehr vor einem steiht die Chance dass jemand auch ansetzt.

Zitat:

@WingZ schrieb am 10. Juni 2020 um 14:04:16 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 10. Juni 2020 um 11:24:38 Uhr:


...wie ist es denn in der Realität ?
Die Ungeduldigen in den hinteren Reihen sind schon in Lauerstellung, zwei Räder schon über die Mittellinie und extrem dichtes Auffahren.

Der Führende sieht das im Rückspiegel und ist verunsichert und zögert. Hinten gehen die Nerven durch und vorne setzt man unsicher zum überholen an, alles gleichzeitig. Für den Ersten richtig Druck, unter anderem auch weil ihm die Möglichkeit zum Abbruch genommen wird.


Oder aber man wartet mit Abstand 2 Möglichkeiten ab und überholt dann bei der 3. Ganz problemlos, ohne Drängelei (wenn man zu nah auffährt sieht man eh nicht genug, unabhängig von der Gefahr die damit einhergeht) und jeder geht seiner Wege. Und natürlich ein Auge auf den Vordermann und den Rückspiegel haben. Zudem nicht gerade als 6. in der Schlange überholen, mit jedem VT mehr vor einem steiht die Chance dass jemand auch ansetzt.

Richtig.
Wenn man genug Möglichkeiten hat, ist das nur fair und OK.

Aber, oftmals hat man die Möglichkeiten eben nicht.
Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit zB, hat man im Grunde nur zwei gute, zwei mittelmäßige und ein paar schlechte Möglichkeiten zum überholen - und das auf knapp 40 Km. Wenn dann der erste pennt, der zweite zögert, wars das.

Natürlich ist man da in Lauerstellung.
Wenn es dann ein bissel fix geht, kommen auch ein paar Autos an einem LKW zB vorbei. Aber was passiert meistens ? Da wird was weiß ich wie lange geguckt, bevor dann in den Zahnrädern gerührt wird, die richtige Welle gefunden UND Gas gegeben wird, ist es vorbei. Nicht selten blinkt einer, zieht halb raus, und bricht wieder ab. Da bin ich dann als zweiter lieber schon lange weg... ehrlich.

Natürlich kommt man sich da manchmal ins Gehege.
Da gibt es auch mal anblinken, anhupen, Gesten und Co.
Aber bis man (wieder) heiratet, ist das vergessen.
Sicher gibt es da die ganz harten, die notieren sich dann ein Kennzeichen. Aber solange es keine Bilder oder ähnliches gibt, würde ich mir da keine Sorgen machen.

Gruß Jörg.

Die von hinten überholen aber üblicherweise wie der erste hinterm führenden Fahrzeug ... kurz anblinken, wenn überhaupt und gleichzeitig mit dem antippen des Blinkers beschleuningen und rausziehen. Von Sicherheitsabständen braucht man da nicht wirklich reden ...

Nur mal als Anregung: Hab‘ mir vor Jahren angewöhnt die 5 Finger hübsch beieinander zu lassen. Sieht dann sehr distinguiert aus, etwa wie bei Lisbeth II. Eigentümlicherweise rege ich mich dann gleich nicht mehr so auf.

Zitat:

@UnshavedRelease schrieb am 9. Juni 2020 um 23:41:28 Uhr:


Wegen so was fährt niemand zur Polizei und macht eine Anzeige, der sich seiner endlichen Lebenszeit bewusst ist.

Man muss für eine Anzeige nicht zur Polizei fahren.
Grundsätzlich glaube ich aber, dass selbst wenn es zur Anzeige kommt, das ganze vom Staat nicht weiter verfolgt wird und der Beleidigte entsprechend wenig Lust zur Klage haben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen