Anzeige verbleibende Reichweite

Audi A5 8T Sportback

Ich habe letzte Woche meinen neuen A5 eingefahren, mir ist aufgefallen das die Reichweite die angezeigt wird (verbliebene KM mit der Tankfüllung) irgendwie gar nicht passt.

Mir wurde zwei mal eine verbliebene Reichweite von 50 bzw. 100 Km angezeigt, beim nachtanken habe ich das erste mal 51 Liter reinbekommen, das zweite mal 43 Liter. Wenn ich jetzt mal von 63 Liter Tankinhalt ausgehe, kann da irgendwas nicht passen.

Darüber hinaus lässt sich der Tankdeckel auch erst nach mehreren Anläufen schliessen.

Ist das mit der Tankanzeige irgendein Softwareproblem, oder aber hängt das mit dem Einfahren zusammen ?
Beim VFL A5 und auch bei meinem vorherigen A 4 2.0 TFSI (180 PS) hatte ich diese Probleme nicht.

Die maximale Reichweite schrumpft z.ZT. immer mehr zusammen, zur Zeit bin ich bei 560 Km. Klar ist der 2.0 TFSI, Quattro, S-Tronic durstig, aber doch wohl nicht so viel mehr.

Der A5 VFL 2.0, 180 PS, Frontrieb, HS, hatte eine Reichweite von 780-850 KM.

Während der Fahrt ist noch eine Warnleuchte angesprungen, irgendwas mit defektem Abblendlicht, ich bin direkt auf einen Parkplatz gefahren, konnte aber nichts entdecken was irgendwie anders aussah.
Danach Amateurlösung, Wagen ausmachen, neu starten, siehe da die Warnleuchte war erloschen.
Kommt sowas öfter vor ? 😕

Beste Antwort im Thema

Moin,
das Thema Restreichweite habe ich bei meinen schon seit nunmehr
95 Tkm.
Bei Restreichweite NULL habe ich einen Restinhalt von ca. 5-8 Litern.
Aber man stellt sich darauf ein und ungekehrt wäre es wohl
schlimmer :-)

Gruß...

32 weitere Antworten
32 Antworten

@a5andi

stimmt das wirklich, dass.man einen Diesel problemlos trocken fahren kann?

Zitat:

Original geschrieben von boby3104



Hallo Leute!

im FIS(effizienzprogramm) ist mir gestern aufgefallen das mir leider nicht mehr der zusätzliche verbrauch angezeigt wird.
also wenn ich bspw. die klimaanlage oder die heckscheibenheizung zuschalte sollte das effizienzprogramm das ja anzeigen.

hat jemand eine idee woran das liegt?

mfg eric

hat keiner eine idee? wäre klasse wenn mir jemand einen tipp geben könnte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Inzerillo



Während der Fahrt ist noch eine Warnleuchte angesprungen, irgendwas mit defektem Abblendlicht, ich bin direkt auf einen Parkplatz gefahren, konnte aber nichts entdecken was irgendwie anders aussah.
Danach Amateurlösung, Wagen ausmachen, neu starten, siehe da die Warnleuchte war erloschen.
Kommt sowas öfter vor ? 😕

den Fehler gibt es wohl häufiger, zumindest gibt es eine TPI da drüber, da wird dann eine Softwareupdate auf's Bordnetzsteuergerät gemacht...

Die Berechnung des Verbrauchs lässt sich im KI anpassen - danach ist die abweichung vielleicht nicht mehr so gravierend...

@V6 TDI-Power:

Einen CR-Diesel trocken zu fahren würde ich allein wegen der möglichen fehlenden Schmierung der Hochdruckpumpe unterlassen. Ist die mal hin, wird's teuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen